Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
Warmwasser riecht nussig
Verfasser:
terry_mccann
Zeit: 24.06.2025 22:03:58
0
3855303
Hallo,

unser WW Speicher mit 120 l wurde 2022 erneuert. Bis vor zwei Monaten war auch alles gut, aber seit etwa zwei Monaten riecht das warme Wasser an allen Zapfstellen nach Erdnüssen (kann es nicht besser erklären).

Mein Installateur sagt, ich soll zwei Badewannen weglaufen lassen, dann ist alles umgewälzt. Hat dann auch aufgehört, kam aber am zweiten Tag wieder.

Mein Versorger sagt, sie haben keine Kapazitäten frei, sich um sowas in einem Einzelhaushalt zu kümmern, sie verweisen auf den Heizi.

Ausgetauscht wird das Wasser sicherlich genug: Zwei Mädels, die jeden morgen Haare waschen und wir alle drei duschen auch alle zwei Tage. Da sollte der 120.l Speicher ja locker ein paar mal pro Woche umgewälzt werden. Dienstag ist thermische Desinfektion mit 70 Grad.

Habt Ihr eine Idee, was ich da machen kann? Kann man den Speicher iwie desinfizieren?

Danke Euch,

Verfasser:
Reggae
Zeit: 25.06.2025 15:17:28
0
3855441
Zitronen Säure 3 % Lösung Spülen aber Alles,
Nicht nur den Speicher, oder Spülen lassen

Verfasser:
terry_mccann
Zeit: 25.06.2025 16:56:48
0
3855470
Macht das der Heizi? Weil meiner scheint nix davon zu wissen....oder braucht man da ne Spezialfirma?

Verfasser:
DMS20
Zeit: 25.06.2025 18:47:26
0
3855486
Zitat von terry_mccann Beitrag anzeigen
Macht das der Heizi? Weil meiner scheint nix davon zu wissen....oder braucht man da ne Spezialfirma?
Zitronensäure ist eher zum Entkalken gedacht, desinfizieren kann sie in der Konzentration nicht.
In etwaigen Kalkbelägen/-auflagerungen können sich diverse Mikroorganismen andererseits besser ansiedeln und thermische Angriffe besser überleben als auf glatten Oberflächen.
Wenn man sich allerdings anschaut, wie eine thermische Keimbekämpfung in z.B. Krankenhäusern vor sich geht, erscheinen solche 70°C-Versuche für eine begrenzte Zeit und ohne gewährleisten zu können, dass wirklich jede "Ecke" von den Maßnahmen erreicht wird, doch etwas dilettantisch.
Es muss ja nur irgendwo im System eine Mikroorganismen-Kolonie (Bakterien, Amöben, Pilze, Viren, ...) überleben, schon geht das muntere Vermehrungsspiel (zunächst exponentiell) wieder von vorne los.

Vielleicht überdeckt die Zitronensäure für eine eher kurze Zeitspanne auch rein geruchsmäßig eine zeitlang den Erdnussduft.

Ein Versuch mag es wert sein.

Das Wasser im WW-Speicher (es ist doch ein WW-Speicher und kein Hygienespeicher oder gar eine sog. FriWa?) wird nicht "umgewälzt" sondern nach und nach ausgetauscht.
Und genau das ist ja das Problem: es wird nie in einem Schwung ausgetauscht sondern die "Suppe" wird immer nur verdünnt, etwaige Mikroorganismen können sich dank nachlaufendem Trinkwasser mit gelöstem Sauerstoff, Mineralien und ein wenig Schweb- und Nährstoffen immer über Nachschub freuen.

Wir hatten vor Jahren tendenziell auch das Problem, dass das WW aus der Leitung nicht mehr so ganz geruchsfrei war.
Da wir den WW-Speicher damals aus anderen Gründen tauschen mussten, sind wir auf eine sog. Frischwasserstation umgestiegen und haben die Wasserleitungen einmalig gründlich vom HB mit einer entsprechenden Apparatur spülen lassen.
Zunächst kam das Spülwasser leicht bräunlich und geruchsbehaftet aus der Leitung, am Ende war es klar, farb- und geruchlos.
Das ist bis heute (bald sechs Jahre) so geblieben.

Verfasser:
terry_mccann
Zeit: 26.06.2025 21:30:41
0
3855881
Ist ein normaler Wasserspeicher. Der Vorige hat in 15 Jahren nix gehabt und mit diesem war die ersten Drei Jahre ja auch Ruhe.

Was ich jetzt weiter tun kann, weiß ich bisher immer noch nicht so recht....

Aktuelle Forenbeiträge
PeterAlles schrieb: Hier ein Beitrag auf der TAGESSCHAU Website: Wärmepumpen-Preise...
stefha schrieb: Guten Abend! Spezialfrage: In meinem nach Denkmalschutzregeln...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Tanks, Behälter, Wärmespeicher,
Wassermanager, Grauwasseranlagen
Lüftungs- und Klimatechnik vom Produkt zum System
Website-Statistik