Hallo Hubert,
Die AD-Gefäße gleichen die unterschiedlichen Volumina von
Wasser (kaltes Wasser hat geringeres Volumen als heißes Wasser) bei
geschlossenen Heizsystemen aus und sollen das Eindringen von
Luftin die Anlage verhindern.
Infos: www.reflex.de oder www.flamco.de
Die o.g.
Internet-Adressen sind Hersteller von AD-Gefäßen die auch
Thermenhersteller (Vaillant) zuliefern.
(z.B. reflex F sind AD-Gefäße zum Thermeneinbau)
Wenn in Ihrer Anlage Wasserverlust auftritt KANN es am AD-Gefäß liegen,
muß aber nicht. Es gibt aber noch viele andere Ursachen.
zum AD-Gefäß: 1) Prüfen, inwieweit der Wasserinhalt ihrer Anlage
auch zum AD-Gefäß paßt (Hinweise in Vaillant Montage/
Planungsanleitung)
2)
Vordruck prüfen und testen, wie sich die Druckverhält-
nisse bei verschiedenen
Temperaturen darstellen.
3) Sollte unter Vollast der Therme das SI-Ventil tropfen,
ist das AD zu klein, oder defekt.
Alle genannten Punkte durch Fachmann ausführen lassen,dann ist auch
klar, ob das AD defekt ist.
Sollte AD zu klein sein kann man ohne Probleme ein zweites installieren,
um das Ausdehnungsvolumen dann kompl. kompensieren zu können.