Ihre Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Ihre Cookie-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
Jahres-Vollbenutzungsstunden
Verfasser:
Wolf
Zeit: 03.07.2002 14:23:47
0
2254
Der Brennstoffbedarf für die Raumheizung
wird nach VDI 2067 nach folgender Formel ermittelt:
B Ha = (Normwärmebedarf Q * Jahres-Vollbenutzungsstunden b VH)
geteilt durch (Heizwert Hu * Jahresnutzungsgrad eta.

Für die Vollbenutzungsstunden werden je nach Nutzung
zwischen 1100 h (Schulen), 2000 h (Mehrfamilienhaus)
und 2100 h (Einfamilienhaus) angegeben.
Dies erscheint aber nach heutigem Standard sehr hoch.

Wo findet man realistische Zahlen oder Erfahrungswerte
für die Jahres-Vollbenutzungsstunden?

Verfasser:
Christian Tietje, CT Ingenieure GmbH, Mainaschaff
Zeit: 04.07.2002 08:57:06
0
2255
Die Zahlen stimmen für einen Blick in die Zukunft in der Regel recht gut, sind aber eben nur statistische Mittelwerte mit der übliche Streuung, die bei Statistiken natürlicherweise immer Bestandteil einer Aussage sind (Nutzerverhalten, Zustand der Anlage, Witterung des jeweiligen Jahres).

Die Energieversorgungsträger rechnen zum Beispiel bei Gas- oder Fernheizungsversorgung zurück, was man bei privatem Verbrauch auch machen kann:

- Ölverbrauch,
- reduziert um den Anlagenjahreswirkungsgrad,
- dividiert durch die maximale Brennerleistung

= ergibt Jahresvollbenutzungsstunden.

Verfasser:
Falk Nienaber BSFM EiS
Zeit: 04.07.2002 17:33:20
0
2256
Meiner Erfahrung nach werden die >2000 Betriebsstunden im EFH in der Praxis so gut wie nie erreicht. Dazu sind die Klein-Anlagen zu sehr überdimensioniert, vor allem Öl-Gebläsekessel die meist mit mind.18kW eingebaut werden ("wegem Warmwasser") obwohl der HIEZwärmebedarf unter 10kW liegt. Daher werden i.d.R. nur 1100-1600h pro Jahr erreicht.

Aktuelle Forenbeiträge
TiDK1 schrieb: Moin zusammen, Ich habe schon seit Inbetriebnahme (DIY) der...
Tobibi83 schrieb: Hallo zusammen, ich habe hier ne echt dumme Situation, vielleicht...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Lüftungs- und Klimatechnik vom Produkt zum System
Website-Statistik