Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
Zweikreisregelung für Solar und Heizung
Verfasser:
yuko
Zeit: 11.11.2003 14:40:49
0
35565
Hallo,
so eine Regelung wie die HZR65 von der Technische Alternative
steuert ja u.a. den Brenner mit.
Welche Regelungstechnik muß bei Viessmann Vitogas 300 oder auch bei Vaillant Atmovit Exclusiv VK eingebaut sein,damits funktioniert, oder was muß man selbst oder der Monteur tun?
P.S. ich weiß, Solar rechnet sich nicht!

Gruß yuko

Verfasser:
Lischewski Versorgungstechnik Kiel
Zeit: 12.11.2003 08:13:01
0
35566
Im Vaillant Programm befindet sich der witterungsgeführte
Solarsystemregler auroMATIC 620 Bestellnummer 306 778
Listenpreis : 795.00 Euro + 16 % MWST, der sehr viele Möglich-
keiten bietet.(www.vaillant.de)

Klaus Lischewski

Verfasser:
Ralf Spleet
Zeit: 12.11.2003 09:55:58
0
35567
Eine Solaranlage zur Warmwasserbereitung rechnet sich wenn dabei auch die CO2 Einsparung betrachtet wird.

Ralf Spleet
Dipl.Ing.
www.hls-planung.de

PS: Schade das hier im Forum der Umweltschutz nicht beachtet wird.

Verfasser:
wühr bernhard
Zeit: 12.11.2003 11:18:54
0
35568
Hallo Yuko, rechnet sich dein Auto? Rechnet sich ein Stückholzofen? Rechnet sich ein Kachelofen?

Verfasser:
yuko
Zeit: 12.11.2003 11:29:37
0
35569
@Bernhard,
ich habs auch nur angemerkt, damit meine Frage nicht in die Diskussion
Solar-wirtschaftlich? abgleitet.Ich möchte nämlich nur wissen, ob bei den gennaten Geräten von Vaillant (2-stufig) und Viessmann eine potentialfreier oder 230 Volt Anschluß für ein nicht herstellergebundenes universelles
Reglungsgerät möglich ist.(Z.B. HZR oder Resol)

Gruß yuko

Aktuelle Forenbeiträge
xrgi schrieb: Hallo zusammen für Renovierungsarbeiten würden wir gerne unseren gußeisernen Heizkörper temporär entfernen. Da die Installation älter als das Internet ist fragen wir uns was für ein System hier überhaupt...
Klinger schrieb: Hallo liebes Forum, ich habe hier zwei kleinere Probleme mit meiner neuen WP. Leider läuft die Kommunikation mit dem Installateur mittelgut (er hat viel zu tun) und er hat auch noch nicht so viel Erfahrungen...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
 
Tanks, Behälter, Wärmespeicher,
Wassermanager, Grauwasseranlagen
UP-fix
Messstationen
Verteilerstationen
Regelstationen
Website-Statistik