Heikesselvariante 18-21 kw ist nicht die richtige Größe
es gibt verschiedene Größen an Kessel ( mal Unterlagen von Viessmann lesen sehr geeehrter Herr Heizungsbauer ).
-Herr Heizungsbauermeister wenn schon, denn schon!
-Na dann schauen Sie mal nach, ob der 15er (kleinste Größe beim bodenstehenden Ölheizkessel) sich vom 18er unterscheidet!
Ja macht er in Baulänge Kesselwasserinhalt und Gewicht !
Deswegen sag ich ja Technische Daten lesen und nicht glauben man weis es !
weitere Highlights meines
Innungsmeisters
1.
Zirkulationspumpe eingebaut vor 7 Jahren nach 2 Tagen Betrieb Klemmbrett abgebrannt ( keine Aderendhülsen benutzt).
-Na ja, ist zwar nicht o.k., aber es gibt sicherlich schlimmeres, oder haben Sie noch keine Fehler gemacht?
Fehler ja aber noch keinen MURKS !
2. Hausanierung vor 2 Jahren
Angebot für neue Heizkörper angefragt. Heizungsbauer mist Raumgröße rechnet einfach 100 Watt pro Quadartmeter.
-Überschlägig sicherlich o.K., für ein Angebot reichst alle mal.
Wie wollen Sie ein konkurenzfähiges Angebot erstellen wenn Sie Größere Heizkörper kaufen müssen ?????? wird ihr Angebot nicht in den Papierkorb landen ????
In meinen Streif Fertighaus waren vorher nur ca. 70 Watt pro Quadratmeter installiert. Einige Angebotene Heizkörper hätten links und rechts übers
Fenster rausgereicht. Ich habe mit Hilfe von Baudaten der Firma Streif nochmals gerechnet es wurden 70 Watt installiert.
Hab aber mit zuviel Sicherheit gerechnet Heizkennlinie jetzt 0.9 Niveu 4
aber war als nicht Fachmann näher dran. Habe übrigens selbst die KERMI Heizkörper eingebaut, kann meiner Meinung nach jeder.
-Glückwunsch!
3.
Wartung letztes Jahr in MAN RE 1.0 LN 0,55 60 Grad Düse eingebaut.
nach 4 Tagen Bude kalt. Ich habe MAN Kundendienst gerufen. Kessel komplett verusst. Kundendienst hat gelacht und mir erklärt das sowas keine Einzelfälle sind und eine 0,40 80 Grad eingesetzt. Das Mischrohr und die Mischeinheit war auch hin. Die Rechung habe ich über Rechtsanwalt und Rep Bericht von man von dem Fachbetrieb eingeklgt.
-MAN RE 1 LN, naja ist halt wirklich nichts Besonderes auch mit 0,4 80°.
0,40 80 gehört da am Werk rein re 1.0 !
Nur was hat das mit dem defekten Brennerrohr bzw.
Mischsystem zu tun.
Das wäre so oder so defekt geworden!
Nein es ging laut MAN und Gutachten durch die falsche Düse defekt !
MAN - Kd.-Montuer hat gelacht.- ja, weil er die Gurke von Brenner kennt.
(wurde nach 2 Jahren wieder vom Markt genommen, na warum wohl
Wegen der Probleme die Heizungsbetriebe damit haben.
Darauf habe ich auch den Techniker angesprochen mir war diese Meinung bekannt.
Kommentar Kundendienstmonteuer: Das ist ein Super- Brenner nur leider wissen die Leute nicht wie er eingestellt wird !
Deswegen schimpfen Sie nur über den Brenner. Anstatt mal die Anleitung zu lesen
Intercal hat auch eine Einstellbare Rezirkulation die haben die größten Probleme das den Heizungsbauern beizubringen.
Ich selber kann ihn inzwischen auch selber einstellen und es ist leichter wie beim Viessmann meines SChwiegervaters ( Der Kratz alljährlich ein Pfund Dreck aus seinen Kessel.)
Übrigens
Feurungstechnischer Witkunggrad 95,1 bei 60 Grad Kessel und 125
Abgasist doch ganz gut für nen 11 Jahre alten Kessel und nen 7 Jahre alten Brenner ?
Stellungnahme des Heizungsfachbetrieb : Herr Neugebauer Ihr Kamin wird feucht wir wollten die Abgastemparatur etwas erhöhen.
-Auch ein Heizungsbauer brauch mal ne Ausrede! ;-)
Dies hat mir MAN erklärt würde durch längere Brennerlaufzeiten ERB 50 funktion erreicht und so wars dann auch.
Heute kommt mir keiner der Brüder mehr ins Haus. Ich habe inzwischen meinen 11 Jahre alten
Brauchwasserspeicher wegen Durchrostung selbst ausgetauscht und durch einen 200 Liter Nau ausgetauscht. Es ist nicht schwer wenn man guten Willen hat das perfekte zu machen welcher den Heizungsbetrieben häufig fehlt. Ich konnte habe über die Jahre den Eindruck bekommen das nur oberflächig gearbeitet wird. Ach übrigens mein alter Speicher war durch weil bei der jährlichen Wartung die ANODE in 11 Jahren nicht gewechselt wurde.
-----
Ich kann verstehen das heute nach einen Meisterzwang geschriehen wird.
Es heist wir bräuchten den. Ich bin der Meinung unser Handwerk hat den BITTER NÖTIG.
BITTER NÖTIG wegen der Konkurenz der Sie nicht gewachsen wären, den an Qualität kann und will ich denn Meistertitel nicht festmachen.
Bevor ich hier zerissen werde ich bin Elektromeister.
-ja, da gebe ich Ihnen recht.