Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
Elektrische FBH
Verfasser:
Michael
Zeit: 12.12.2003 11:18:50
0
39493
Hallo,
möchte mir ein 25Jahre altes Haus zulegen. Das Haus besitzt eine alte (ca. auch 25Jahre ) elektrische FBH.
Die beheizte Fläche beträgt ca. 200m^2.
Da die Vorbesitzer selten das Haus bewohnt haben kann ich keine genaue Kosten der Heizung ermitteln.

Wer kann mir sagen wieviel Strom bzw. Kosten die Heizung im Monat verursacht.

Gruß
Michael


Verfasser:
me. me. S. Hohwiller
Zeit: 13.12.2003 14:08:24
0
39494
Hallo Michael,

warum wollen die denn das Haus verkaufen? bestimmt wegen der Heizkosten!
Spaß beiseite: Was du für Kosten hast kann dir ohne weitere Angaben leider niemand beantworten.
Haus hat 200m² Gesamtfläche oder 200m² Wohnfläche und zusätzlich xm² für Keller und Dachstuhl? ja und isses Gedämmt? Hast du eine Wärmebedarfsberechnung? Dach und Keller werden mitbeheizt auch wenn dort kein Heizkörper ist (muß man mit einkalkulieren!). Was für eine Leistung hat denn deine E-Heizung?
Wenn nein, dann übern Daumen:
200m² Gesamtfläche x ca. 80Watt/m² = 16 kW (z.B.: Kesselleistung)
1,7 Liter Öl x 1.500 Betriebsstunden = 2.550 Liter/Jahr
2.550ltr. x 0,40€ = 1.020,--€ Heizölkosten
Gas ist im Schnitt ca. 25% bis 28% teurer, heißt:
1.020,--€ x 25% = 1.275,--€ Gaskosten
16kW x 1.500 Betriebsstunden = 24.000 kWh/Jahr
24.000kWh/Jahr x 0,15 € = 3.600,--€ Oh Gott, hab ich mich verrechnet???

Mit einer Öl- oder Gas- Heizung bist du auf jeden Fall wesentlich günstiger, als mit Strom. Nachtstromtarif gibts auch nicht mehr!

Vielleicht ist eine Marmorheizung besser???:=))) (War´n Witz!!)
Kann mal einer nachrechnen? sieht ja übel aus!

Bitte verheizt mich, falls ich mich irre!

Mfg. me. S. Hohwiller

Verfasser:
Michael
Zeit: 19.12.2003 11:24:11
0
39495
Hallo me.S.Hohwiller,

Danke für die Auskunft.

Leider kann mir der Verkäufer keine weiteren Auskünfte über die Heizung geben z.B Watt/m² oder eine Wärmebedarfsberechnung.
Es hat sich um 200m² Wohnfläche gehandelt wobei der Keller ausgebaut ist (Hanglage).

Ich habe um eine ungefähre Angabe gebeten was so eine alte Elektro-FBH
verbraucht.
Diese Angaben kontest Du mir ja geben. Nochmals Danke!

Gruß
Michael



Verfasser:
Harry
Zeit: 19.12.2003 11:45:18
0
39496
Hallo Michael,
ganz pauschal gesagt: heizen mit Strom ist ökologisch sehr unsinnig und ökonomisch betrachtet eine der teuersten Möglichkeiten.

Wenn Du dieses Häuschen kaufst und dauerhaft bewohnen willst, wirst Du um den (baldigen) Einbau einer anderen Heizung nicht herumkommen. Auch dabei wirst Du im Forum geholfen...

Harry

Verfasser:
me. me. S. Hohwiller
Zeit: 20.12.2003 19:27:18
0
39497
Hallo Michael,

nochmal nachgefragt: Handelt es sich tatsächlich um eine E-Fußbodenheizung - sprich sind im Boden Heizkabel drin, oder ist eine normale Fußbodenheizung eingebaut, welche über einen E-Kessel betrieben wird?

Wegen des Stromes, frag mal beim Versorger nach, mit wieviel E- Leistung das Haus angemeldet ist.

@Alle, gibt`s sowas wirklich, ich dachte die Marmorheizung is ein dummer Scherz?:-)))

elektrifiziert mich falls ich irre:-)))

Mfg. me. S. Hohwiller

Aktuelle Forenbeiträge
Veltron schrieb: Das hier ist eine Variation von https://www.haustechnikdialog.de/Forum/p/3853963...
UweKu schrieb: Liebes Forum, als ich gestern in den Keller kam stellte ich...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Armaturen und Ventile für die Heizungstechnik
Website-Statistik