Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
Solarer Schwindel?
Verfasser:
Tommi
Zeit: 16.12.2003 12:36:21
0
40123
Hallo an Alle,

ich habe mich mit der Internetseite von Herrn Hoffmann intensiv auseinandergesetzt. Dort wird über einen angeblichen großangelegten, vom Staat und den ganzen Verbänden (IHK, HWK, Verbraucherverbände) mitgetragenen, solaren Betrug berichtet.

Herr Hoffmann hat da auch ein Forum eingerichtet, in dem wir uns reichlich ausgetauscht haben. Er forderte mich dann aber auf, nachdem ihm offensichtlich die Argumente ausgegangen waren, meinen vollen Namen, meine Adresse und meine Telefonnummer mitzuteilen, da sonst all meine Beträge gelöscht werden. Da ich mich weigerte, wurde alles gelöscht.

Der Erzfeind von Herrn Hoffmann scheint auch Franz Alt zu sein. Er reist ihm nach und versucht, Veranstaltungen von ihm zu stören. Außerdem fertigte er sich ein rotes T-Shirt an mit "... - der solare Beschiss" (oder so ähnlich) an, und lief damit auf der ISH in Frankfurt herum. Die müssen sich sicherlich vor Lachen nicht mehr eingekriegt haben.

Er ist auch der Meinung, das er auf Grund seiner Aktionen der Solarwirtschaft erhebliche Umsatzeinbußen zugefügt hätte. Ist ja zum piepen.

Schaut Euch mal die Seite ... an. Was haltet ihr von den Behauptungen und Argumentationen? Herr Hoffmann ist auch herzlich eingeladen.

Verfasser:
carsten weckel
Zeit: 16.12.2003 13:53:47
0
40124
bitte nicht schon wieder diesen uneinsichtigen, arroganten, bonnierten typen hier im forum. nennt man seinen namen meldet er sich wahrscheinlich wieder.

Verfasser:
Stefan Lieser
Zeit: 16.12.2003 13:56:11
0
40125
@Tommi

Herr Hoffmann "beglückt" auch dieses Forum mit seinen haltlosen Aussagen. Ich kann nur empfehlen ihn einfach zu ignorieren statt ihm in Diskussionen das Wort zu geben. Leider habe ich mich erst heute morgen wieder von seinen abstrusen Argumenten aufgefordert gefühlt und bereue es schon ihm etwas entgegnet zu haben.


Sonnige Grüße,
Stefan Lieser

Verfasser:
me. me. S. Hohwiller
Zeit: 16.12.2003 14:12:43
0
40126
Ja, wir sind alle Betrüger, Herr Hoffmann hat völlig recht,
alle anderen liegen da falsch:-)

Es ist schon grausam, wie ein Mensch seine Energis so sinnlos und noch dazu lächerlich vergäudet.
Mit der Energie hätte er schon für die nächsten 30 Jahre Warmwasser bereiten können - kostenlos:-)

Mal im Ernst: einige Firmen verkaufen Solaranlagen, welche sich wirklich nicht rechnen. Jede Anlage sollte gründlich berechnet werden.
Der Kunde muß wissen was erspart oder auch nicht spart.

Der Herr Hofmann hat da aber ein paar Rechenfehler gemacht, und sein Solarfritze konnte Ihm das anscheinend nicht richtig erklären oder vorrechnen.

Die meisten Leute die sich selbst nicht leiden können, verhalten sich wie Herr Hofmann Ihrer Umwelt entgegen. Der muß schon mächtig sauer auf sich selbst sein.
Sich jetzt aber in aller Öffentlichkeit so zu blamieren, da gehört schon viel Mut oder ein gehöriges Maß an Dummheit dazu!

@ Herr Hofmann, bitte schreiben Sie besser nichts mehr zu diesem Thema und löschen Sie Ihre internet-site, bevor Sie der große Solargott in die ewigen Sonnenscheingründe holt:-))

soliert mich, wenn ich mich irre!

Mfg. me. S. Hohwiller

Verfasser:
Rainer Hoffmann
Zeit: 16.12.2003 14:23:49
0
40127
Ich amüsiere mich köstlich über "Tommi, die Weihnachtsgans"...den habe ich erstmal beschäftigt...der scheint wohl mit meiner Webseite sogar ins Bett zu gehen...weiter so, Tommi, du schaffst das...er würde sich wohl kaum so viel Mühe machen, für einen angeblichen "Psychopathen", wenn dieser "Psychopath" nicht eine ernste Bedrohung für das "solare Schwindelgeschäft" wäre...

Deshalb: Hau rein, Tommi, viel Spass weiterhin...ich werde Deine Kommentare und auch die der anderen, nicht kommentieren...

Rainer Hoffmann
...

Verfasser:
me. me. S. Hohwiller
Zeit: 16.12.2003 14:30:11
0
40128
Du lernst es nicht, oder spürst du noch was?

Mfg. me. S. Hohwiller

Verfasser:
Tommi
Zeit: 16.12.2003 15:14:43
0
40129
Hier ist wieder die Weihnachtsgans Tommi.

Also Herr Hoffmann, ich muß doch wohl sehr bitten. Ich gehe mit Ihrer Seite nicht ins Bett, sondern höchstens mit meiner Frau ;-))

Die ernste Bedrohung gegenüber der Solarbranche, die Sie angeblich darstellen wollen, ist eigentlich ein Witz oder haben Sie etwa Zahlen über Umsatzeinbußen auf Grund Ihres Auftretens, außer vielleicht ein paar nicht installierte Anlagen. Da haben Sie sicherlich Lieschen Müller so lange bequatscht, bis sie nicht mehr wußte, wem sie noch glauben konnte.

Vielmehr scheinen Sie ein großangelegter Witz zu sein. Ich kann mir sehr gut vorstellen, wie saukomisch Sie mit Ihrem roten T-Shirt über die ISH in Frankfurt gelaufen sind. Ihre groß angekündigten Aktionen laufen ins Leere. Ihren Fernsehbeitrag kennt kein Mensch (höchstens ein paar Leute in Dortmund).

Akzeptieren Sie es

KEINER NIMMT SIE ERNST!!!

Ihre unqualifizierten Kommentare will kein Mensch hören. Sie können es in diesem Forum selbst nachlesen.

Bleiben Sie bei Ihrer Buchhaltung und tun nicht so, als wären Sie ein Experte auf dem Gebiet der erneuerbaren Energien, der Klimaforschung und des deutschen Rechtssystems.

Übrigens, im Irak ist gerade ein Erdloch frei geworden ;-)))

Verfasser:
Hans
Zeit: 16.12.2003 16:01:10
0
40130
@ Tommi und alle anderen

DANN IGNORIERT IHN LANGSAM ...

DER RAINER HOFFMANN NERVT DOCH ALLMÄHLICH JEDEN

LASST IHN LABERN

Verfasser:
Harry
Zeit: 16.12.2003 16:03:46
0
40131
@Tommi:
Die Diskusion ist ja wohl voll daneben.

Ich habe dieses Jahr mein Häuschen renoviert und unter anderem auch meine Heizung erneuert. Meine Erfahrungen mit den Anbietern von Solarthermie waren denen von Herrn Hoffmann sehr ähnlich:

VIELE VERKÄUFER VON SOLARANLAGEN LÜGEN UND BETRÜGEN!!!

Unseriöse Versprechungen werden zuhauf gemacht.
Es wurde behauptet, dass sich die Solaranlage innerhalb weniger Jahre finanziell amortisieren würde und ich damit einen Großteil meines Jahresenergieverbrauchs decken könnte.

Alarmiert von Herrn Hoffmanns Aussagen auf seiner Homepage konnte ich noch rechtzeitig die (mündlichen) Versprechungen kritisch hinterfragen. Ergebnis: kein Anbieter wollte mir die Versprechungen bezüglich Amortisationszeit und Energieertrag schriftlich garantieren. Konkrete Aussagen waren plötzlich nicht mehr so gültig und alles wurde WischiWaschi... Ich habe mich deswegen gegen Solartechnik entschieden.

Wieviel Energie Herr Hoffmann in die "Aufklärung über den solaren Schwindel" steckt, ist sein Privatvergnügen. Offensichtlich sind die Aussagen auf seiner Homepage aber allesamt korrekt, denn andernfalls hätten Ihn die Hersteller sicher schon auf Unterlassung verklagt.

Grundsätzlich finde ich Solartechnik erstrebenswert, aber ich lehne es ab bei Geschäften betrogen zu werden.

Grüße
Harry

Verfasser:
Hans
Zeit: 16.12.2003 16:12:24
0
40132
@Harry

Deswegen braucht er aber nicht in jedem Thread in dem auch nur das Wort Solar erwähnt wird seine Artillerie auffahren.

Aufklärung ist gut ... aber die ist von Herrn Hoffmann schon reichlich vorhanden.

mfg

Hans

Verfasser:
Rainer HOffmann
Zeit: 16.12.2003 16:52:28
0
40133
@Harry
Danke...Harry...
Die gleichen Erfahrungen, die du gemacht hast, habe ich in der gleichen Art und Weise im Jahre 1996 gemacht...und ich hatte die "Zivilcourage", mich gegen diesen "Betrug" zu wehren...auch gegen jegliche Widerstände...und leider hatte ich im Jahre 1996 nicht diese Webseite von ..., denn selbst Verbraucherverbände und Handwerkskammern, die eigentlich für Aufklärung sorgen müssten, decken diesen Betrug...

Dein Kommentar trifft den Nagel voll auf den Kopf....

Denn ich bin auch NICHT GEGEN Solar...aber wenn daraus "Schwindel" und "Betrug" gemacht wird, wird man auf Dauer zum "Fundamental-solarkritiker" oder "solarphobist"...aber die Ursachen liegen nicht bei mir...ich legen nur die Sympthome offen...und damit haben diese "solaren Schwindler" ein Problem...und zwar ein grosses Problem...denn es geht denen ans Geld...und nur das tut weh...und der eigentlich ÖKO-Gedanke, der interessiert eigentlich gar nicht...

Rainer Hoffmann
...

Verfasser:
Stefan Lieser
Zeit: 16.12.2003 17:14:36
0
40134
@Rainer Hofnarr

Am Beispiel ihrer kühnen und haltlosen These dass Windkraftanlagen per Strom angetrieben werden um die Leute zu verschaukeln wird klar dass hinter ihren Argumenten nur heiße Luft ist. Beschweren sie sich also nicht dass es hier einige Leute gibt die über Sie lachen.


Sonnige Grüße,
Stefan Lieser

Verfasser:
Rainer Hoffmann
Zeit: 16.12.2003 17:35:22
0
40135
@stefan Lieser:
Der Windkraftschwindel geht nun ja in ganz neue Dimensionen: Es gibt Hinweise, dass Betreiber den billigen Strom bei Windstille ziehen, damit die Windräder zum drehen bringen...und damit den teuren Wind-Strom wieder ins Netz einspeisen...so kann man auch Geld "verdienen"...

Und jeder der meint, mich kritisieren zu müssen, der sollte mir meine 80.000 Euro (!) zurückzahlen, die ich durch den "Solaren Betrug(!)" bis heute in den letzten 7 Jahren verloren habe...und das Geld werde ich mir wiederholen...und ich glaube kaum, dass es hier einen in diesem Forum gibt, der nicht genauso handeln würde...denn wie gesagt: eigentlich geht es nur ums Geld...

Rainer Hoffmann
...

Verfasser:
Rainer Hoffmann
Zeit: 16.12.2003 17:43:30
0
40136
@harry
Kannst du mir mal deine Adresse und Telefon-Nr. mailen...
Ich würde gerne mal mit Dir persönlich Kontakt aufnehmen...

Rainer Hoffmann
...

Verfasser:
Tino Winkler
Zeit: 16.12.2003 18:54:51
0
40137
Hallo Herr Hoffmann,
Ihr selbst verbranntes Geld gibt Ihnen niemand zurück und das ist gut so.

Verfasser:
Stefan Lieser
Zeit: 16.12.2003 19:24:00
0
40138
@Rainer Hoffmann

>Es gibt Hinweise, dass Betreiber den billigen Strom bei
>Windstille ziehen, damit die Windräder zum drehen bringen

Beweise Herr Hoffmann, keine Scheißhausparolen!


Sonnige Grüße,
Stefan Lieser

Verfasser:
friedel
Zeit: 17.12.2003 09:20:19
0
40139

"Der Windkraftschwindel geht nun ja in ganz neue Dimensionen: Es gibt Hinweise, dass Betreiber den billigen Strom bei Windstille ziehen, damit die Windräder zum drehen bringen...und damit den teuren Wind-Strom wieder ins Netz einspeisen...so kann man auch Geld "verdienen"..."

Als begnadeter Physiker wird Hr. Hoffmann auch erklären können, wie das funktioniert...

"Und jeder der meint, mich kritisieren zu müssen, der sollte mir meine 80.000 Euro (!) zurückzahlen, die ich durch den "Solaren Betrug(!)" bis heute in den letzten 7 Jahren verloren habe...und das Geld werde ich mir wiederholen...und ich glaube kaum, dass es hier einen in diesem Forum gibt, der nicht genauso handeln würde...denn wie gesagt: eigentlich geht es nur ums Geld..."

Schade, dass Ihr Leben nur aus Geld besteht. Als Buchhalter sollte Ihnen der Umgang mit Geld so vertraut sein, dass Fehlinvestitionen in dieser Höhe ausgeschlossen sind. Stellen Sie sich vor, ein Heizungsbauer oder Ingenieur würde sich in seinem Bereich so verrechnen. Er müßte fast der Planer Ihrer Solaranlage sein...

;-)

Gruß,
friedel


Verfasser:
Tommi
Zeit: 17.12.2003 09:33:08
0
40140
Wieder eine der haltlosen Thesen von Herrn Hofnarr (schon der richtige Name!) aus der Märchenwelt der Gebrüder Grimm.

Jede Windkraftanlage hat einen Stromanschluß zur Versorgung der Überwachungselektronik. Diese Energie wird auch dazu eingesetzt, um die Windanlage in den Wind zu drehen, damit sie dann anläuft, um Strom zu produzieren. Jede Windanlage besitzt einen Zähler, worüber abgerechnet wird. Der Betreiber zahlt also auch für diesn Strom.

Die Energiekonzerne, bekanntlich keine großen Freunde der Windenergie, würden sofort auf die Barrikaden gehen, wenn ein Betreiber soetwas machen würde.

Herr Hoffmann, befassen Sie sich mal mit der Technik einer Windkraftanlage, bevor Sie diese Märchen verbreiten!!!

Sie gehören sicherlich auch zu denen, die behaupten, Windkraft wird subventioniert. Mitnichten, kein einziger Betreiber erhält staatliche Zuschüsse zum Bau einer WKA. Das einzige ist die Einspeisevergütung. Und die bezahlt nicht der Staat sondern erstmal die Energieversorger und dann wir alle. Dabei kommt man auf Mehrkosten von etwa 1 € im Monat, die wir alle bezahlen müssen. Kein großer Betrag, denke ich.

Vielmehr wurde sicherlich Ihre Solaranlage (thermisch) vom Bund oder Land subventioniert. Das ist derzeit die einzige Subvention, die es für erneuerbare Energien gibt.

Man sollte nicht immer behaupten, die erneuerbaren Energien werden im großen Stil subventioniert. Da gibt es viel größeren Mist, der subventioniert wird und niemand regt sich darüber auf.

Ich habe gestern mit einer Amerikanerin gesprochen (Bekannte von Freunden), die hier für 2 Jahre in Deutschland lebt und arbeitet. Wir kannten uns vorher nicht und ich hatte Sie gefragt, was Sie von Deutschland hält. Ich bekam folgende Antwort:
Sie findet Deutschland großartig und bezeichnete Deutschland als "powerfull country". Einige Sachen fand sie nicht so toll (Arbeitsmarkt/-losigkeit, teilweise etwas spießig) aber sie fand es sehr gut, das Deutschland sich so um den Umweltschutz bemüht und viel in Recycling und erneuerbare Energien investiert. Die Meinung hatte mich doch sehr überrascht.

So ist halt das Bild Deutschlands in der Welt und Piefkes und Spießer wie unser allseits bekannter Hoffi halten da voll gegen mit Ihren Wahnvorstellungen.

Verfasser:
Tommi
Zeit: 17.12.2003 14:46:29
0
40141
Nochwas zum Thema Windkraft.

Der Preis für Nachtstrom liegt je nach Region und Anbieter bei etwa 8-9 Ct/kWh. Die Einspeisevergütung für Windkraft liegt bei etwa 9 Ct/kWh.

Nun frage ich Sie Herr Hoffmann, welchen Sinn das Betreiben einer Windanlage mit "billigem" Nachtstrom hätte, um den ach so "teuren" Windstrom zu erzeugen? Abgesehen davon, das es technisch garnicht vorgesehen ist bzw. geht.

Die Windkraftgegner kommen immer mit dem Märchen der hohen Subventionen für Windkraft. Die Energieversorger, die jetzt die Strompreise erhöhen, schieben die Erhöhung ebenfalls auf die Windkraft. Da die Energieunternehmen kartellartig (ähnlich Mineralölkonzerne)untereinander verflochten sind, können sie den Preis bestimmen. Eine Aufsichtsbehörde/Regulierungsbehörde wie bei Telekommunikation gibt es da noch nicht, soll aber bald eingerichtet werden. Dann werden die Preise auch wieder fallen.

Glauben Sie auch die Märchen der Mineralölkonzerne, das irgendwie immer vor Ferien oder Feiertagen plötzlich das Öl teurer wird, weil gerade das und das passiert ist?

Verfasser:
Stefan Lieser
Zeit: 18.12.2003 09:39:32
0
40142
Sehr geehrter Herr Rainer Hoffmann,

sie haben in diesem Thread Behauptungen aufgestellt ohne die Belege dafür auch nur ansatzweise zu liefern. Entspricht das ihrer Vorstellung von Seriösität die sie bei den Anbietern von Solaranlagen vermissen?


Sonnige Grüße,
Stefan Lieser

Verfasser:
martin Havenith
Zeit: 18.12.2003 11:23:13
0
40143
Liebe Leute!!!

Alle hier mitarbeitende Teilnehmer geben vor, mündige Bürger zu sein.
Daher kann ich diese gegenseitige Beschimpferei überhaupt nicht mehr verstehen.

Wenn ihr euch ein neues Auto kaufen wollt, dann lauft ihr von einem Händler zum Anderen, sammelt Prospekte, löchert die Verkäufer, lest Testberichte, holt Angebote von Versicherungen ein (messt euere Grage nach, ob der neue reinpasst)

Kurzum: Ihr beschäftigt Euch mit der Sache! Ihr bildet euch eine Meinung!

Wenn Ihr das in Punkto Solaranlagen ebenso machen würdet, bräuchtet ihr euch nicht zu beklagen, das Ihr betrogen worden seid.

Jedermann weiß, das man nicht alles glauben kann, was die werbung verspricht. Oder glaubt Ihr etwa auch, das Ihr Männer bei Benutzung von "AXE" Deo für die Frauen uniderstehlich werdet??

Soviel vorweg: Die Nutzug der Solarthermie lohnt sich in jedem Fall (für die Umwelt und den Installateur)

Mein Rat: Lernt rechnen, befasst euch mit der Technik, bildet euch eine Meinung!!

Verfasser:
Stefan Lieser
Zeit: 18.12.2003 11:26:56
0
40144
@Martin Havenith

ich gebe ihnen völlig Recht, möchte aber dennoch darauf bestehen dass Herr Hoffmann hier entweder einen Rückzieher von seinen Unterstellungen zur Windkraft macht, oder entsprechende Belege liefert. Es kann doch nicht angehen, dass dem der am lautesten brüllt und der das oft genug tut am Ende geglaubt wird?!


Sonnige Grüße,
Stefan Lieser

Verfasser:
martin Havenith
Zeit: 18.12.2003 11:34:50
0
40145
@ stefan lieser

genau das meine ich doch!

Auch Herr Hoffmann macht ja werbung! allerdings GEGEN etwas. Auch das darf ich ja nicht kritiklos für bare Münze nehmen.

Ich höre mir beide meinungen an, sammele informationen und bilde mir erst danach eine Meinung.

Herr Hoffmann hat ja nicht in allem was er sagt, Unrecht. Er schlägt nur den falschen Ton an, und macht sich damit unbeliebt.

PS: Unser Vorhaben in Erftstadt sollten wir in der ersten oder zweiten Januarwoche in Angriff nehmen. Dann muß ich nicht an die Ostsee....

Verfasser:
Martin Havenith
Zeit: 18.12.2003 12:23:37
0
40146
@martin Havenith:
Ich bin nicht derjenige der hier einen harten Ton angeschlagen hat...Ein gewisser "Tommi" hat hier die Diskussion zum "solaren Schwindel" eröffnet, damit dabei "polemisch in den Gulli gegriffen". Es ist traurig, dass man (sowohl ich, als auch andere) laufend in der Diskussion auf diese Ebene abrutscht..

Wenn die Argumente ausgegen, gehts in die Polemik...das stellt man immer wieder fest...

Ich habe mich im Jahre 1996 bei einem Architekten informiert, bei der Verbraucherzentrale angerufen...a l l e haben mir bestätigt, ich könnte "60% (Heiz)-Energie mit der Solaranlage sparen"...und der vermeintlich kompetente Solaranbieter mit lt. Branchenbuch "20 Jahre Erfahrung im Solarbereich" baut mir auch alle solaren Kompenenten (sowohl für Trinkwasser als auch für Raumheizungswassererwärmung) ein...und sagt dann nachher über seinen Anwalt, dass die Solaranlage eigentlich nix bringt...also: Wer ist hier die Ursache allen Übels...ich decke nur auf...und "Harry" hat den Betrug bestätigt, der heute noch abgezogen wird...

Leider gab es im Jahre 1996 noch nicht das Internet mit der gleichen Daten und Informationsfülle wie heute...

Die ganzen Leute, die mich hier kritisieren, haben doch nur Angst, dass nun der "solare Schwindel" heftig publik wird...nach der ersten Fernsehsendung...werden weitere folgen...

Aber was viel graviernder ist:
Den Verlust der Glaubwürdigkeit, den die Solartechnik durch den Schwindel fabriziert hat, wird man mit Geld nicht wieder wettmachen können...denn: "wer einmal lügt, dem glaubt man nicht mehr"...

Man hat "überzogen" (mit 60% Warmwasserbedarf) und man versucht mich nun dafür verantwortlich zumachen...ich bin nur die "Wirkung"...die "Ursachen" muss die Branche bei sich selber suchen...

Rainer Hoffmann
...

Verfasser:
Stefan Lieser
Zeit: 18.12.2003 12:30:55
0
40147
@Rainer Hoffmann

Hören sie auf zu jammern, bringen sie stichhaltige Beweise für ihre oben geäußerten Vorwürfe gegenüber den Windkraftbetreibern!


Sonnige Grüße,
Stefan Lieser

Aktuelle Forenbeiträge
RHB01 schrieb: Viele Besitzer wollen ihre Wärmepumpe selber warten. Ich habe...
Dennis1989he schrieb: Hallo zusammen, Ich lese schon seit längerem mit und habe...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Armaturen und Ventile für die Heizungstechnik
Website-Statistik

Solarer Schwindel?
Verfasser:
Stefan Lieser
Zeit: 18.12.2003 12:30:55
0
40147
@Rainer Hoffmann

Hören sie auf zu jammern, bringen sie stichhaltige Beweise für ihre oben geäußerten Vorwürfe gegenüber den Windkraftbetreibern!


Sonnige Grüße,
Stefan Lieser
Weiter zur
Seite 2