Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
Wandheizung selberbauen
Verfasser:
Jens P.
Zeit: 22.12.2003 15:37:08
0
40869
Hallo,

für das im Ausbau befindliche DG plane ich den Einsatz einer Wandheizung an den Giebelseiten und in den Dachschrägen.Alle Flächen werden mit Lehm verputzt, darin sollen die Heizschlangen verschwinden.
Kann man die Heizungschlangen - natürlich korrekt berechnet - sich auch selber z.B: aus Kupferrohr legen oder empfiehlt es sich unbedingt ein System von einem Komplettanbieter zu kaufen?
Löterfahrungen sind reichlich vorhanden, Kupfer von der Rolle kost nicht die Welt, an der Verteilung erkenne ich auch keine Zauberei ....

Wer hat sowas schon mal gemacht oder kennt jemanden der .... ;-)
Über ein paar Hinweise würde ich mich freuen.

Verfasser:
me. Ahrendt -> schon gemacht !
Zeit: 22.12.2003 17:24:37
0
40870
und zwar mit dem System von Gabotherm ... Gabosys.de ...
'
Mit 12'er Polybutan-Rohr ... Klemmschienen ... und Pressverbindern ... gibt's aber auch zum Schrauben ...
'
Zur Beheizung eines Raumes mit 10m² benötigt bei einem Raumheizbedarf von 80Watt/m² wiederum 10m² Wandflächenheizung ... Der Verlegeabstand ist hierbei 12,5cm ... also 80Watt/m2 ... liegt aber an der Vorlauftemperatur ... meine sind jeweils mit 40°C-30°C ausgelegt gewesen ... Ist die Auslegungstemperatur niedriger benötigt man natürlich mehr Fläche oder einen geringeren Verlegeabstand ...
'
Ich verlege horizontal von unten VL nach oben RL um eine gleichmäßigere Flächentemperatur zu bekommen ...
'
die Fläche muss vorher mit Putzgrund gestrichen weren ...
'
am besten beim Verputzen c. 20°C auf's Rohr geben
'
speziellen Putz verwenden !
'
Ich kann's nur empfehlen ... ist super gut und auch von "Laien" zu verlegen ...
'
viel Spaß

Verfasser:
me. Ahrendt -> Bildchen vergessen !
Zeit: 22.12.2003 17:40:23
0
40871
da:



hoffentlichh klappt's

wenn nicht :
http://www.ahrendt-solartechnik.de/Bilder/WF-Heiz.jpg

Aktuelle Forenbeiträge
mattmuc80000 schrieb: Hallo, habe ein Angebot vorliegen für die Installation einer...
Valerik schrieb: ❄️ Wärmepumpe aussuchen – Entscheidungshilfe gesucht Guten...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Hochleistungsfähige, intelligente Systeme und Produkte für Bad und Sanitär
Website-Statistik