| | Zeit:
07.07.2006 21:25:19 |
Ich suche einen Bestzer eines Einfamilienhaus , das nach Konrad Fischer `s Angaben gebaut wurde ,und der sich traut seine Verbräuche offen zulegen und auch mal Messungen (ohne das etwas zerstört wird) in seinem Haus zulässt.
Immer wird davon geredet , aber bei nachfragen wird gekniffen.
Aber nur Einfamilienhaüser.
Na wer Traut sich !!!!! |
| Zeit:
07.07.2006 21:38:17 |
@ Georg Fiebig
möcht mal wissen wo er selber wohnt. Platte oder Jugendstielvilla. Vielleicht erfahren wir es noch.
Wolle
|
| Zeit:
07.07.2006 22:03:42 |
Tut mir Leid ,aber da habe ich keine Hoffnung.
|
| Zeit:
07.07.2006 23:33:51 |
Wo KF wohnt ? Kein Geheimnis! Hier: http://www.mehrzweckbeutel.de/comments.php?id=551_0_1_0_C
|
| Zeit:
08.07.2006 13:02:43 |
immer noch kein Mutiger Hausbesitzer , der stolz auf sein Konrad Fischer Haus ist ???
Mal sehen ,ob sich noch einer meldet.
|
| Zeit:
09.07.2006 12:02:05 |
Dieser Tread besteht schon seit 07.07.2006 21:25:19
und immer noch hat sich kein Mutiger gefunden!
Gibs die garnicht????
Oder sind die alle in den Ritterrüstungen erfroren?
|
| Zeit:
09.07.2006 12:24:33 |
Mal bei Betandwin anrufen wie die Quote steht.
Ich würde 5 € setzen dass sich keiner meldet. Und 50 € dass er niemend in sein Haus lässt.
Gruß Michael
|
| Zeit:
09.07.2006 12:37:05 |
@ Dämmspezi Zu mir kann jeder kommen , ich habe nichts zu verbergen. es ist bestimmt nicht alles perfekt , besonders der Gasverbrauch ist noch zu hoch , aber daran wird noch gearbeitet. Gegen gute Ratschläge habe ich garantiert nichts ,solange sie umsetztbar sind und Energiesparen. Naja sie müssen auch zu meinem Geldbeutel passen. |
| Zeit:
09.07.2006 13:24:55 |
@Georg Fiebig Miß doch mal in dem von mir oben referenzierten Wohn-Bunker. Die Betonwandstärke ist sicherlich mindestens 50cm. Von so einer hohen Wärmekapazität kann doch auch ein KF nur träumen. Und auf die Wärmeleitfähigkeit kommts ja weniger an, wie wir alle gelernt haben (die Rot-Lichtenfelser Experimentur). Im Ernst, das Haus ist in dieser Hinsicht wirklich interessant und wäre doch einer Nachfrage wert.
|
| Zeit:
09.07.2006 16:59:46 |
na ja ich weiss nicht , stell dir mal vor ,jeder würde so einen Bunker bauen wie würde das Aussehen. Hätte aber Vorteile , müsste so ein Ding dann doch mal gesprengt werden ,würden die anderen so massiv sein , daß sie die Sprengung überleben würden. Aber ganz im Ernst das Ding hat eine sehr Kompakte Bauweise und wenig Außenfläche je m² Wohnfläche . Gibt es für das Ding Verbrauchswerte? Die wären doch mal interessant. Aber ich bleibe doch lieber in meinem EFH wohnen und werde weiter an den Haus herumbasteln. Mal sehen ob man ein Passivhaus daraus machen kann. Ist vielleicht die Überschrift falsch gewählt , es gib immer noch keinen der sich traut. @ dämmspezi Ich kann leider nicht mit dir wetten , denn ich würde auf das gleiche Wetten. Tut mir leid . Wenn du allerding bei Betandwin etwas erreichst , sag mal bescheid wie die Quote steht. Wird allerding eine schlechte Quote sein. Diesen Tread werde ich immer schön oben halten , damit keiner sagen kann , habe ich nicht gesehén. |
| Zeit:
10.07.2006 08:13:43 |
Über zwei Tage steht die Anfrage!
Wanted Daed or Alive!!! Wo sind sie ??? Wo stehen diese Super Häuser ???
|
Verfasser: Energiesparer51 | Zeit:
10.07.2006 11:36:53 |
war mein Hinweis auf die Temperierung durch unisolierte Leitungen und das wundersame Meier-Rohr beleidigend?
|
Verfasser: Energiesparer51 | Zeit:
10.07.2006 11:40:14 |
Irrtum meinerseits. Ziehe Frage zurück.
|
| Zeit:
10.07.2006 11:46:20 |
schönes Ding ! auf die Ergebnisse bzw. deren völliges Fehlen bin ich auch neugierig .......... würd ich gern mal abgleichen mit einem von mir gebauten Passivhaus .......... wobei reicht wahrscheinlich auch schon eins meiner "Standard"-Schwedenhäuser............ Gruß Arno Kuschow STEINZEIT IST VORBEI
|
| Zeit:
10.07.2006 12:20:07 |
Danke Leute , daß ihr das Thema hochhaltet. Es soll keiner sagen ,ich habs nicht gesehen. Wenn sich einer melden sollte (wovon ich aber´nicht ausgehe) ,meldet euch als Zeugen. Ich weiss ich bin gemein , aber ich kann das dumme Gequatsche der Werbetruppe nicht mehr haben. Ich habe weiss Gott nichts gegen Speichermasse ,aber nur in Verbindung mit einer guten Dämmung. Ich habe auch nichts gegen Wandheizungen, denn die sind Klasse. Ich habe auch nichts gegen Luftkalkputz aber nicht als Allheilmittel. Gruß Georg , der immer noch wartet.
|
| Zeit:
10.07.2006 12:47:42 |
Nein, Georg !!! Du bist nicht gemein, das ist klare Notwehr ;-))
|
| Zeit:
10.07.2006 13:40:17 |
Hallo Georg
Jetzt wird es durchgezogen, bin dabei und wenn es 500 Meldungen gibt.
Gruß Michael
|
| Zeit:
10.07.2006 14:45:40 |
... für diejenigen die nicht völlig der Ignoranz verfallen sind: Herr Fischer wohnt wohl in diesem Haus: http://www.konrad-fischer-info.de/muehle.jpg
Angaben zu seiner Vita gibt er hier: http://www.konrad-fischer-info.de/1refernz.htm
Als Referenzen sind diese genannt: http://www.konrad-fischer-info.de/1refernz.htm
Grüße Harry
|
| Zeit:
10.07.2006 14:46:39 |
... Sorry, der letzte Link war falsch. Hier der richtige: http://www.konrad-fischer-info.de/2berat.htm#Referenzobjekte
|
| Zeit:
10.07.2006 14:54:42 |
Hallo
Super Link,... wieder auf dieser Unnützen Seite ohne eine Info
Mach doch mal ein Foto von deinem Haus und stells hier rein oder traust du dich nicht!
Michael
Scheinbar geht es nur um Anklicken = Werbung = Geld also lasst es besser.
|
| Zeit:
10.07.2006 14:55:54 |
@HarryT: ist ja beeindruckend ;-)) .... gibt aber keinerlei Antwort auf die Fragestellung nach Projekten im "normalen" Einfamilienhausbereich sondern untermauert eher den Eindruck, daß da aus einer denkmalpflegerisch geprägten/eingeengten Sichtweise falsche Schlußfolgerungen auf ein komplett anderes Arbeitsfeld gezogen werden .......... ich sehe da keinerlei Referenzen für ein normales EFH mit 130 bis 180 qm und gemäß EnEV. daß man zu Vergleichszwecken heranziehen könnte, nur alte Gemäuer und Burgen ...........
|
| Zeit:
10.07.2006 15:06:57 |
...........danke für den zweiten link, der bestätigt eigentlich nur meinen vorherigen Kommentar .... nette Preisliste für telefonische Beratung ...... weshalb schreiben wir hier eigentlich kostenlos ???
|
| Zeit:
10.07.2006 16:41:25 |
Tjo, Erstberatung ist in unserem Gewerbe doch eh fast immer kostenlos.
Aber richtig erkannt, KF ist nun mal Experte für historisches, dort sollte er bleiben und einen guten Job machen. Sein Übertragung von gelerntem auf Neubauten macht aber keinen Sinn, ist sogar grob falsch. Schuster bleib bei deinen Leisten.
Grüße Alex
|
| Zeit:
10.07.2006 17:13:11 |
@eco-casa
Ha, ha, ha, ha, ... mir kommen die Tränen. Im Gegensatz zu Fischer findet sich bei Ihnen offensichtlich kein Mensch, welcher für diese Art der "Beratung" Geld ausgeben möchte. Vielleicht sollten Sie sich steuerlich fördern lassen? Ich füchte aber selbst dann hättenn Sie immer noch keine Kundschaft, denn das was Sie hier abliefern ist nichts anderes als der zweite Aufguß billigster Werbeprospekte. Und die Dinger liegen überall umsonst herum. Also weshalb dann dafür Geld ausgeben?
@TGAlex
Falsch!!! Richtig ist, was nichts kostet ist auch nichts wert! Vielleicht mal über die Qualität der "Erstberatung" nachdenken.
|
| Zeit:
10.07.2006 17:18:11 |
Bitte, Bitte,
nicht ablenken, es wird immer noch ein EFH das nach KF gebaut ist gesucht.
Warum wohl meldet sich keiner?
|