1998 habe ich für mein Außenschwimmbecken ca. 4,00 x 8,00m vom gleichen Hersteller eine schwimmende Solarabdeckung in Rolladenform gekauft, die motorisch ein und ausgefahren werden kann. Sie ist unterseitig schwarz, oberseitig transparent und dient gleichzeitig als Absicherung gegen Ertrinken .Sie soll aus PVC bestehen. Es gab damals keinen Hinweis zur Beständigkeit gegen UV-Strahlung oder Hagel.
Im Juli ging ein Hagelschauer mit einer Korngröße von max. 10mm nieder. Fast 70% der Lamellen haben jetzt
auf der Oberseite ca. 10mm große, fast kreisförmige Löcher, und die Profile haben sich inzwischen mit
Wasser gefüllt.
Ich habe dem Hersteller den Schaden mitgeteilt und um einen Vorschlag zur
Regelung gebeten. Statt einer Stellungnahme erhielt ich über seinen Vertreter ein
Angebot zur Lieferung einer neuen Abdeckung.
Preis: Euro 4499,59 incl. MWSt. - ohne Montage -
Ich vertrete die Meinung, daß der Hersteller eine Ware
verkauft hat, die für diesen Zweck ungeeignet war und er deshalb ersatzpflichtig ist. Zumindest hätte ein Hinweis auf die Einsatzgrenzen erfolgen müssen.
Ich habe einen Lieferanten ausgemacht, der bereits ebenfalls 1998 auf seine Abdeckungen, allerdings aus Polykarbonat, 5 Jahre
Garantie gab und kein Problem mit Hagelkörnern bis zu 3cm Durchmesser sieht.
Wem sind ähnliche Schäden bekannt?