| | Zeit:
11.02.2007 11:58:05 |
Umweltminister Dumpfbacke scheint wohl völlig verblödet zu sein, von Steuerzahlergeld für die Beförderung von Politikern und daraus entstehenden Emmisionen Geld an Entwicklungsländer zu zahlen.
Wessen Geld ist das denn? Wie Bescheuert sind die eigendlich in Berlin ? Geht es wirklich noch Dümmer ? Das schlägt dem Faß den Boden raus...
Seht selbst :
http://www.freenet.de/freenet/nachrichten/topnews_adc40ed52154115728dfbd54ceac2a44.html
Grüße Andi
|
Verfasser: heiznix | Zeit:
11.02.2007 12:13:38 |
Als ich das heute morgen im Radio hörte habe ich mir ähnliches gedacht. Da fällt Dir nix mehr ein!
Aber mit Geld das man nicht hat lebt sich's offenbar am besten.
Muss ich mal testen. Ich hebe morgen auf der Bank mein Soll vom Konto ab...............
Gruß heiznix
|
| Zeit:
11.02.2007 12:35:06 |
Zugleich forderte Gabriel die Bürger auf, ebenfalls eine Entschädigung für Klimasünden zu zahlen. «Wenn ich in diesem Sommer in den Urlaub fliegen sollte, werde ich mich vorher bei www.atmosfair.de anmelden und eine Ausgleichszahlung für meine Flugkilometer zahlen. Das kann jeder Bürger so machen. Die Flüge sind heute ja oft so billig, dass die Ausgleichszahlung für das Klima zumutbar erscheint.»das ist doch ein völlig falsches Zeichen.....anstatt wirklich Emissionen einzusparen gibt man uns die Möglichkeit weiterhin unser schlechtes Gewissen mit Ausgleichszahlungen zu erleichtern..... Andere werdens schon richten...... Gruss Bennad
|
Verfasser: Georg 10 | Zeit:
11.02.2007 12:35:40 |
Die sollte man alle ins Arbeitslager sperren !!!
Erst unser Steuergeld für dicke Limos und Weltreisen vergeuden - und dann auch noch mit unserem Geld extra was dafür zahlen. Aber wir habens ja. Scheinbar wirkt sich die Klimaerwärmung direkt in deren Hirn aus!!
Gruß Schorsch
|
Verfasser: Georg 10 | Zeit:
11.02.2007 12:38:53 |
Bennad
...............Wenn ich in diesem Sommer in den Urlaub fliegen sollte, werde ich mich vorher bei www.atmosfair.de anmelden und eine Ausgleichszahlung für meine Flugkilometer zahlen...........
Hmm, ich fliege nicht in den Urlaub - bin noch nie in den Urlaub geflogen -- Umkehrschluß : Dann müßte ich doch was bezahlt bekommen??? Wohin muß ich mich wenden?
Gruß Schorsch
|
Verfasser: heiznix | Zeit:
11.02.2007 13:06:03 |
das ist doch ein völlig falsches Zeichen.....anstatt wirklich Emissionen einzusparen gibt man uns die Möglichkeit weiterhin unser schlechtes Gewissen mit Ausgleichszahlungen zu erleichtern.....________________________________________ Ich dachte eigentlich dieses Thema hätte sich mit Martin Luther erledigt? Oder gibt es eine diesbezügliche säkulare Renaissance? Gruß heiznix
|
| Zeit:
11.02.2007 13:50:14 |
Für diese Glanzleistung bekommen die Politiker auch noch Geld .
|
Verfasser: heiznix | Zeit:
11.02.2007 13:58:05 |
«Wenn ich in diesem Sommer in den Urlaub fliegen sollte, werde ich mich vorher bei www.atmosfair.de anmelden und eine Ausgleichszahlung für meine Flugkilometer zahlen. ________________________________________________________
Man könnte sich ja auch überlegen ohne Flug in den Urlaub zu kommen. Aber soweit reicht der (versoffene) Verstand offenbar nicht mehr.
|
| Zeit:
11.02.2007 14:36:04 |
Nachdem die Pendlerpauschale ja jetzt erst ab 21 Kilometer losgeht, könnte man ja auch sagen wir schaffen mal die Luxuslimosinen, Hubschrauber und den Jetset ab. Das spart Emmisionen und Steuerzahlergeld. Dann fahren die Politiker halt mit dem Privatwagen und zahlen den Sprit mal aus ihrem Portemonie. Mit Geld für verursachte Emmisionen kann man eh nix anfangen, oder glaubt der Minister man kann Klima kaufen ? Bei so viel Dummheit beißen den nicht mal die Schweine.
Der Mann sollte sein Platz frei machen für jemand der von Umwelt was versteht, je eher desto besser das er endlich geht.
Grüße Andi
|
| Zeit:
11.02.2007 19:07:57 |
"Umweltminister Dumpfbacke scheint wohl völlig verblödet zu sein, von Steuerzahlergeld für die Beförderung von Politikern und daraus entstehenden Emmisionen Geld an Entwicklungsländer zu zahlen."
Ist ja auch kein Wunder. Was will an auch vom ehemaligen "Pop-Beauftragten" der SPD in Niedersachsen erwarten. Als Lehrer ist er nichts geworden, also in die Politik. Solange die Politik Auffangbecken für gescheiterte Existenzen, auch hier bestätigen die Ausnahmen die Regel, ist, wird sich in diesem Land nichts ändern. |
| Zeit:
11.02.2007 22:21:21 |
Hallo, früher nannte man das "Freikaufen". Mit unseren Steuergeldern die Autolobby und Flugbenzin weiter unterstützen, weiter für 35000 AN 6,5Mrd. Euro Steinkohleförderung subventionieren und dann noch scheinheilig zukünftige CO2- Braunkohlekraftwerke mit Tiefenspeicher als Zukunft zu verkaufen, wo leben wir denn, so abgehoben (anderes Wort für völlig verblödet) kann doch keiner mehr sein. Und dann noch denken das Atomkraftwerke ohne Krisen im Ausland sicher und ohne Engpass an Brennmaterial betrieben werden können.... Steffen
|
| Zeit:
11.02.2007 22:34:36 |
Das war echt wieder ein dummer Witz vom "Erzengel Gabriel" Typisch Ökonom. Von Technik und Energie Null Ahnung Fällt mir ein alter Ökonomen Witz ein: Der Vater stirbt und hinterläßt drei Söhne. Sein letzter Wille: Jeder soll ihm 1000€ mit ins Grab geben. Der 1.Sohn(Bauer) nimmt die 1000 € und rein. Der 2.Sohn( Klempner) zaudert etwas 1000 € und rein. Der 3. Sohn(Ökonom) schreibt einen Scheck über 3000 € aus, wirft Ihn in das Grab und nimmt die 2000 € von seinen Brüdern raus.Wolle
|
Verfasser: Der lachende Dritte | Zeit:
11.02.2007 22:36:24 |
Hallo!
Was regt ihr euch denn so auf?
Das Geld wird von der Entwicklungshilfe gekürzt. Die ist ohnehin set Jahren rückläufig. Die Aufträge gehen an Siemens und Konsorten, denn dort kennt man die nötigen Kontobewegungen. Somit haben wir unser Umweltimage poliert, keine Mark höhere Staatsausgaben, indirekt unsere Konzerne unterstützt und unsere Stammtischbrüder können wieder einmal mehr über unsere Auslandszahlungen schimpfen. Also hat jeder seinen Spaß.
Gruß Christian
|