| | Zeit:
08.04.2007 07:12:33 |
Moin! Aus diesem Beitrag heraus ist die Idee entstanden, in Hamburg ein kleines inoffizielles Forumstreffen zu veranstalten. Wir treffen uns am Montag, den 07.05.2007 im Schweinske um 18:00 Uhr in Hamburg-Barmbek (Schweinske Barmbek, Barmbeker Markt 19, 22081 Hamburg, Tel.: 040 / 29 15 30). Meiner einer kümmert sich um die Tischreservierung. Wer kommen möchte, melde sich bitte kurz per eMail unter sonne@clever-wohnen-auf-zeit.com bei mir. viele sonnige Ostergrüße Arnt |
| Zeit:
08.04.2007 07:41:22 |
Aber das'n Montag ?! Und ich hab da ein privates Jubeljäum. Da können die aus Weitersweg nicht kommen. Hamburch is für uns am annern Ende der Weld!
Schade, aber gute idee. Macht das nur.
Gruß Falk N.
|
| Zeit:
08.04.2007 09:22:16 |
Moin Moin, schade aber Hamburg ist eine halbe Welt weit weg von uns. Ich wünsche Euch viel Spaß. Gruß PIT |
| Zeit:
08.04.2007 10:10:43 |
Moin Pit, es ist aber doch komisch, dass im Moment alles im Norden stattfindet. Alternatives Forumstreffen, das offizielle Forumstreffen, die Gründung der Handwerkerpartei e.V., usw. Ist der Süden zu satt? Leider kann ich an der Veranstaltung während der Wochentage nicht teilnehmen. Ich wünsche aber allen Teilnehmern viel Spaß. Gruß Bruno |
| Zeit:
08.04.2007 10:23:17 |
Moin Bruno, Aachen ist aber doch nicht im Süden Bruno Bruno tztztztztz. Vielleicht ist es im Norden das letzte Aufbäumen. Aber satt sind wir hier sicher nicht. Gruß PIT |
| Zeit:
08.04.2007 10:33:16 |
Moin Pti, früher war der Westen als sehr innovativ bekannt, aber .... Früher hatten wir auch einmal einen Kaiser, wobei ich nicht den Achim meine, denn den gibt es zum Glück noch :>)) Gruß Bruno |
| Zeit:
08.04.2007 10:39:11 |
Innovationen haben wir ja satt.
Ich arbeite daran das es wieder besser wird.
Und vielleicht gibt es ja mal ein Forumstreffen in unserer Gegend.
|
| Zeit:
08.04.2007 11:01:48 |
... ist das nicht in Holland oder Belgien? :>))
|
| Zeit:
08.04.2007 11:18:13 |
Fast, Bruno fast.
Gruß Fritz
|
| Zeit:
08.04.2007 11:25:10 |
Moin! Süddeutschland beginnt in Hannover. Achen liegt demnach im tiefsten Süden, München am Ende der Welt und die Alpen sind bereits vor Jahrhunderten vom Rand der Weltscheibe gepurzelt........ :-)) Der Norden ist momentan recht innovativ. Wo stehen die Solaranlagen mit den - bei gleichen Wetterverhältnissen - höchsten Erträgen?? Wo stehen die meisten Windkraftwerke? Nehmt´s gelassen. Die Jahrhunderte alten Vorteile durch die im Süden vorkommenden Energiequellen Wasser und Holz schwinden dahin. Der Norden kommt...... :-)) Arnt
|
| Zeit:
08.04.2007 11:36:07 |
Hallo,
mal zur Klarstellung: alles oberhalb der Donau nennt sich Preußen :))))
Der Vollständigkeithalber tue ich nochmals Kund, daß wir am gennanten Ort zur genannten Zeit mit 3 Personen (Entwicklungshelfer aus Bayern) erscheinen werden, um einen kleinen Teil Preußens auf den rechten Weg zu bringen.
PS: hat das Schweinske einen Hinterausgang als Fluchtmöglichkeit?
MfG
|
| Zeit:
08.04.2007 12:08:22 |
Moin! PS: hat das Schweinske einen Hinterausgang als Fluchtmöglichkeit? --------------------------------- Es gibt da ein paar Fenster. Da werde ich aber kurz vorher die Fenstergriffe abschrauben....... "kd-schrauber" hat per eMail sein Kommen zugesagt. Ein anderer Forumsteilnehmer kommt zu dritt. :-)) Arnt
|
| Zeit:
08.04.2007 12:12:15 |
Nachtrag....
Ein anderer Forumsteilnehmer kommt zu dritt. -------------------- Das war Sockenralf, der sich noch mal per eMail bei mir gemeldet hat.......
Bisherige Zusagen: 3 x Sockenralf 1 x KD-Schrauber 1 x Heizer129 1 x Muselmausmaike
:-)) Arnt
|
| Zeit:
08.04.2007 12:21:04 |
Hallo,
wollte der Heizer129 nicht zu zweit kommen?
MfG
|
| Zeit:
08.04.2007 13:12:20 |
Geht nicht, Heizer 129 seine Spitzenlastabdeckung muß zuhause ausnahmsweise mal die Grundlast abfahren. Und ich bin als zuschaltbare Not-Reserve-Kessel im stand by.
;-)
|
| Zeit:
08.04.2007 13:17:34 |
PS: hat das Schweinske einen Hinterausgang als Fluchtmöglichkeit? --------------------------------- Es gibt da ein paar Fenster. Da werde ich aber kurz vorher die Fenstergriffe abschrauben.......Die Fenstergriffe können dranbleiben. Wenn der "Elekriker" hinten aus dem Fenster springt, steht er direkt auf dem Hof der Innung. Da wird er dann schon richtig "eingenordet" ;-) Gruß aus Norderstedt, Tilly
|
| Zeit:
08.04.2007 13:25:48 |
Hallo,
Ach du Schreck,
wo bin ich denn da hingeraten :))))
WER HAT DAS SCHWEINSKE VORGESCHLAGEN?????
MfG
|
| Zeit:
08.04.2007 13:43:40 |
Ich! Du kannst aber ganz beruhigt dort hingehen. Ich bin weder Elektriker, noch Klempner oder sonst ein Meister. Meiner einer ist Dipl. Ing. Fahrzeugtechnik und darf (kann es aber nicht!) einen Kfz-Betrieb leiten und Lehrlinge ausbilden. Mit der Solarthermie beschäftige ich mich noch keine 10 Monate. Meine Anlage setzt trotzdem den einen oder anderen Meilenstein. :-)) :-)) Arnt
|
| Zeit:
08.04.2007 13:54:36 |
Hallo,
um es gleich klarzustellen:
Für mich wird euch keiner nur einen Cent Lösegeld bezahlen. Ihr könnt mit mir überhaupt nix anfangen Ich bin zu nichts zu gebrauchen und koste euch nur Unterhalt, bringe aber keinen Nutzen Ich bin ein fürchterlicher Zeitgenosse und mache euch nur Ärger
--> die Kidnapping-Pläne könnt ihr also gleich wieder vergessen :)))
MfG
|
| Zeit:
08.04.2007 13:55:01 |
Moin Arnt,
dann nutze mal die Meilensteine um deinen WW-Speicher dahinter zu verstecken... ;-)
Gruss Bennad
PS sorry, aber das konnte ich mir nicht verkneifen....
PPS Frohe Ostern...
|
| Zeit:
08.04.2007 14:18:34 |
Moin Bennad! Du hast mit dem WW-Speicher sicher Recht. Wenn der mal kaputt ist, kommt etwas mit "Durchlaufprinzip" rein. Aber das Dingens ist aus Edelstahl und wird noch ewig halten. Ein Austausch lohnt sich auch nicht recht, weil die Kohle für den neuen Puffer sich nie nich mit den paar eingesparten kWh Gas finanzieren läßt. Bisherige Zusagen: 3 x Sockenralf 1 x KD-Schrauber 2 x Heizer129 1 x Muselmausmaike viele Grüße Arnt
|
| Zeit:
08.04.2007 18:53:07 |
Hallo,
keiner mehr Interesse oder Zeit?
MfG
|
| Zeit:
08.04.2007 21:46:07 |
muselmausmaike Warum ist Hamburg nur soweit weg ? Ich als Kfz-Meister hätte gern mal mit dem Dipl.-Ing. Fahrzeugtechnik über erneuerbare Energien diskutiert. Ich frage mich langsam nicht mehr, welche Branche ein Auslaufmodell ist und welche Zukunft hat :-))))) Viel Spaß beim Treffen und hier fleißig drüber berichten ! Gruß Ossi
|
| Zeit:
08.04.2007 22:02:53 |
@muselmausmaike "Meiner einer ist Dipl. Ing. Fahrzeugtechnik"aha - noch einer! :-)) - Ich auch - allerdings haben "meine" Fahrzeuge keine Gummireifen und ich bin schon seit fast 20 Jahren auf fachlichen Abwegen ;-)). Dafür haben "meine" Fahrzeuge fast alles (oder noch mehr?) was auch in der Haustechnik vorkommt, was u.a. auch zwei Semester Heizung- und Klimatisierung bedeutete - war im Nachhinein betrachtet wohl auch nicht ganz unnütz. "Mit der Solarthermie beschäftige ich mich noch keine 10 Monate." Meine Hochachtung - hätte nicht gedacht, dass man in so kurzer Zeit so eine Anlage auf die Beine stellen kann! Gruß Maik
|
| Zeit:
08.04.2007 22:17:25 |
Ist mir leider auch etwas zu weit weg. Im schönen Land der Franken wäre ich vermutlich auch dabei. Bin übrigens werdender Maschinenbauer (miten im Studium), also garnicht so weit entfernt von der Fahrzeugtechnik.
Gruß, Michael
|