Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
Edelstahl-Panzerschläuche in Sanitärinstallation
Verfasser:
Thomas Linz
Zeit: 02.11.2001 08:35:08
0
326
Bei einer seit mehr als 5 Jahren in Betrieb befindlichen Hausinstallation trat ein Wasserschaden in Folge eines Schlauchbruches an einem sog. Edelstahl-Panzerschlauch auf. Der vom Eigentümer zu Rate gezogene Installateur hat den Hersteller /LINDNER-Armaturen/ kontaktiert, mit dem Ergebnis, die Ursache läge im Bereich Potentialausgleich bzw. wäre auf Elektrolyse zurückzuführen. Wem ist eine ähnliche Aussage schon begegnet, gibt es vergleichbare Schadensbilder, Gutachten etc. ?

Verfasser:
Lindner Armaturen GmbH
Zeit: 07.11.2001 16:15:52
0
327
Als betroffener Hersteller möchten wir selbstverständlich unsere Vertriebspartner bei der Ursachenforschung unterstützen.

Wir stellen daher jeden, den es interessiert, unsere sehr umfangreichen Gutachten zur Einsichtnahme in unserem Haus zur Verfügung.

Seit längerer Zeit befassen wir uns in Zusammenarbeit mit der Bundesanstalt für Materialprüfung, der Universität Rostock, dem Institut für Korrosionsschutz, dem Institut Fresenius, sowie mit mehreren Sachverständigen des Heizungs-und Elektrogewerkes mit der schädigenden Wirkung elektrochemischer Korrosionsprozesse auf Elastomere. Interessenten nehmen bitte Kontakt mit Herrn Höhne, Tel. (03 71) 23 99-0, auf.

Verfasser:
Henry Auerbach
Zeit: 13.11.2001 12:12:59
0
328
Schadensfälle mit Panzerschläuchen der Fa. Lindner gibt es mehrfach in Sachsen. Nach mir vorliegenden Informationen gab es beim Zulieferer der EPDM –Inliner für die Fa. Lindener (Weiterverarbeiter) Probleme. Danach wurden bis 1998 Schläuche mit nicht ausreichender Vulkanisation an Weiterverarbeiter ausgeliefert. Der Zulieferer, die Fa. Hydrogomma verpflichtete sich zu größtmöglichen Kulanzleistungen.

Möglicherweise sind eingebauten Schläuche mit diesen schadhaften Inlinern ausgestattet.

Auerbach

Verfasser:
Herr Höhne
Zeit: 10.12.2001 11:39:51
0
329
Am 17. Januar 2002, 10:00 Uhr, führen wir eine Informationsveranstaltung zum Thema
"Zerstörung von Elastomeren im Trinkwasser-System"
durch. Zu dieser Veranstaltung sind alle Interessenten herzlich eingeladen.

Gutachter und Sachverständige des Sanitär-, Heizungs- sowie des Elektrohandwerks werden Ergebnisse vorstellen.

Wir bitten um kurze Voranmeldung per

E-mail: info@lindner-armaturen.de
Fax: (03 71) 8 44 82 08


F. Höhne
Geschäftsführer
Dipl.-Ing.

Aktuelle Forenbeiträge
thomytiger schrieb: Hallo, gibt es irgendwo ein Musterschreiben an den Schorni,...
Martin0381 schrieb: Vielleicht gibt es dazu schon einen Beitrag. Ich habe nichts...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Website-Statistik