Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
Einstellung eines Riello-Brenners
Verfasser:
Gaby
Zeit: 12.05.2004 02:57:23
0
63957
Hallo an Alle,

Brenner von Riello
habe wohl leider zu intensiv geputzt. Beim feuchten Abwischen des
Brenners muss ich versehentlich an den Einstellungen etwas verändert
haben - anders kann ich mir das nicht erklären. Außerdem besteht dieses
Problem genau ab diesem Zeitpunkt

und zwar

ist seitdem das Brauchwasser extrem heiß, so heiß, dass man sich verbrennen kann.
Das Wasser läuft schon heiß, wenn der Wasserhahn der Mischbatterie
in der Mitte steht, also nicht auf rot für warmes Wasser

Ursprünglich eingegeben waren 48 Grad. Wir haben das jetzt auf 30 Grad
reduziert, was leider keine Änderung zu Folge hat.

Zu sagen ist noch, dass uns jetzt, bei der Fehlersuche, ein dünnes
schwarzes Kabel mit einer goldfarbenen Blechspitze aufgefallen ist.

Dieses Kabel befindet sich auf der Rückseite des Brenners und kommt
gemeinsam mit allen anderen Verbindungskabeln aus einer Öffnung
auf der Rückseite des Brenners, hat aber keine Verbindung zu irgendwas
sondern hängt als einziges einfach rum.

Ein Zweites, was mich verunsichert, ist eine Schraube auf der Rückseite
des Brenners, an der ein weißer Plastikpfeil hängt. Die Schraube kann mit diesem Plastikpfeil gedreht werden. Der Pfeil selbst dient als
Orientierung.
Keine Ahnung, in welche Richtung dieser Pfeil stehen muss.

Ich gebe zu, das liest sich nicht so gut. Leider kann ich die Situation
nicht besser beschreiben.

Vielleicht kennt sich jemand mit Riello aus dem Jahr 1991 aus.

Nun kann ich nur noch hoffen, dass ich dieses Problem mit Ihrer Hilfe
beseitigen kann, da ich wir uns eínen Fachmann momentan nicht leisten
können.
Jetzt schon mal vielen Dank für Ihre Mühe.

Gruß Gaby



Verfasser:
Harry
Zeit: 12.05.2004 03:13:27
0
63958
Hallo Gaby,
ich sehe nur zwei Möglichkeiten:
1. Vielleicht hast du beim "heftigen putzen" eine Kaminkehrertaste oä (=maximale Leistung) betätigt. Wenn ja, setze diese zurück und hoffe, das Du sonst nicht allzuviel verstellt hast.
2. Fachmann beauftragen.

Harry

Verfasser:
Stefan Fuchs
Zeit: 12.05.2004 07:31:35
0
63959
""""""""
ein dünnes schwarzes Kabel mit einer goldfarbenen Blechspitze aufgefallen ist.
""""""""

Bitte den Fühler wieder an den dafür vorgesehen Platz in der Tauchhülse platzieren.

Stefan Fuchs

Verfasser:
me. Ahrendt
Zeit: 12.05.2004 07:43:15
0
63961
@Stefan
... am Brenner ?


Verfasser:
Me. Alfons Hoffrogge
Zeit: 12.05.2004 10:22:29
0
63962
Ich denke auch, dass hat mit dem Brenner nichts zu tun, entweder Fühler WW aus der Tauchhüle gezogen oder eine Brücke am Regelrerät abgezogen. Im Zweifel den Fachmann holen, kann kein Riesenakt sein den Fehler zu beheben, aber WW über 70°C kann beim versehentlichen öffnen der Armatur beim Duschen verbrenneungen der Haut bis 2.ten Grades hervorrufen. also unbedingt schnell korrigieren.

Gruß Alfons


Verfasser:
Alex
Zeit: 12.05.2004 13:50:48
0
63963
Hallo Zusammen
Hallo Gaby

Ich vermute, mit Brenner meinst Du den Heizkessel.

Das schwarze Kabel mit Blechspitze ist wahrscheinlich der WWasser-Temp.-Fühler. Dieser muß wieder an seiner Meßstelle montiert werden (müsstest Du eigentlich finden können; Steck meißt in einer Tauchhülse oder ist an der Speicherwand angelegt). Ohne diesen Fühler erhält die Regelung falsche Werte über die tatsächliche Wasser-Temp..

Mit der Schraube unter "Zweitens" kann ich leider nichts anfangen.

Gruß Alex

Aktuelle Forenbeiträge
RHB01 schrieb: Viele Besitzer wollen ihre Wärmepumpe selber warten. Ich habe...
Dennis1989he schrieb: Hallo zusammen, Ich lese schon seit längerem mit und habe...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Armaturen und Ventile für die Heizungstechnik
Tanks, Behälter, Wärmespeicher,
Wassermanager, Grauwasseranlagen
Armaturen und Ventile für die Heizungstechnik
Website-Statistik