Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
Dehnungsfuge nachträglich
Verfasser:
Marc
Zeit: 12.05.2004 08:41:20
0
63979
Hallo,

wir beabsichtigen ein Haus zu kaufen, allerdings hat der Vorbesitzer beim
Fliesenlegen wohl keine Dehnungsfuge eingesetzt. Kann man diese noch
nachträglich einfügen, wenn ja wie?

Danke im Voraus

mfg
Marc

Verfasser:
jogger
Zeit: 12.05.2004 09:38:35
0
63980
siehe Heinz Becker "Guten Tach,Herr Doktor" oder so ähnlich ;-)

Wie lange ist das Bad schon ohne Dehnungsfuge ausgekommen?

schönen Gruß jogger

Verfasser:
Marc
Zeit: 12.05.2004 09:43:58
0
63981
ca. 1/2 Jahre

mfg

Marc

Verfasser:
jogger
Zeit: 12.05.2004 09:56:35
0
63982
tja,dann könnte es noch Risse oder Ablösungen geben.

Bin kein Fliesenleger aber ich denke es gibt nur zwei Möglichkeiten
entweder abwarten ob was passiert oder
Fugenmasse raus klopfen/schleifen o.ä. und mit Acryl oder Silikon wieder füllen.
Aber ehrlich gesagt,das begeistert mich auch nicht.

Vieleicht wäre Kaufpreisminderung möglich,wenn die Fliesen dann reißen,
alles neu ?

schönen Gruß jogger


Verfasser:
Marc
Zeit: 12.05.2004 15:09:56
0
63983
Kaufpreis ist schon so stark gemindert da geht nichts mehr. Mal sehen was ich machen kann. Danke für Deine Hilfe.

mfg

Marc

Verfasser:
baffm
Zeit: 12.05.2004 20:54:24
0
63984
Hallo,

wie groß ist denn die Fläche?

ist evtl. flexibler Fließenkleber verwendet worden?

Unter gewissen Randbedingungen ist ja keine Dehnfuge notwendig.

baffm

Verfasser:
Marc
Zeit: 13.05.2004 10:24:20
0
63985
Hallo,

die eine Fläche ist ca. 40 qm gross, die andere 10 qm. Ob flexiber Kleber verwendet worden ist, weiss ich nicht, muss ich am Wochendende in Erfahrung bringen.

mfg

Marc

Verfasser:
Termi
Zeit: 13.05.2004 10:58:42
0
63986
ist es ein Neubau oder ein sanierter Altbau?

Verfasser:
Marc
Zeit: 13.05.2004 11:29:21
0
63987
Neubau bis jetzt noch unbewohnt die Voreigentümer lassen sich scheiden.

mfg

Marc

Aktuelle Forenbeiträge
mattmuc80000 schrieb: Hallo, habe ein Angebot vorliegen für die Installation einer...
Valerik schrieb: ❄️ Wärmepumpe aussuchen – Entscheidungshilfe gesucht Guten...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
UP-fix
Messstationen
Verteilerstationen
Regelstationen
Hersteller von Armaturen
und Ventilen
 
Website-Statistik