Hallo,
eine FRage dazu hätte ich erstnoch, wie groß ist die Wohnung?
Aber das wahrscheinlich erstmal Nebensache, da in einer Nachbarwohnung, bei angenommener gleicher Größe, weniger
Energie gebraucht wird.
Wenn der Grundbedarf so hoch ist, dann werden wohl die Verluste im Fußboden, wo die
Rohre wahrscheinlich verlegt sind, so hoch sein.
Daran wird man wohl erstmal nichts ändern können, desweiteren können auch andere Nutzungsgewohnheiten die Ursache sein.
Das hilft Ihnen aber alles noch nicht viel weiter, deshalb habe ich aus der Ferne folgenden Vorschalg,
versuchen sie am
Verteiler die
Wassermenge soweit zu drosseln, das die Heizkörper gerade noch ausreichend mit Wasser versorgt werden.
Das merkt man im schlimmsten Fall daran, das die Raumtemperatur bei starker
Kälte nicht mehr ausreichend ist.
Weiterhin kann man im Sommer, wenn sowieso alle Heizkörper nicht benutzt werden, den Verteiler ganz schließen, und schon hat man auch keine Verluste.
Das das nicht gerade die tollsten vorschläge sind, weiß ich selbst, aber ohne an den Leitungen etwas zu verändern wird man wohl nicht viel machen können.
Mfg Uwe Bartel