Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
Heizöl oder Gas ???
Verfasser:
Werner
Zeit: 22.12.2002 14:10:18
0
5132
Hallo NG,

ich brauche eine neue Heizung und stehe nun vor der Frage:
Wieder eine Öl-Geizung oder soll ich auf Gas umstellen?

Als Heizungstyp möchte ich in jedem Falle eine Brennwertheizung installieren

Wer kann mir da ne Entscheidungshilfe geben?

Viele Grüße Werner


Verfasser:
Norbert
Zeit: 22.12.2002 17:52:49
0
5133
Empfehle Oel-Geizung - Brennwert. (Tippfehler oder Absicht / Jedenfalls gut) Siehe www.giersch.de klick MultiJet. Gruß Norbert

Verfasser:
Werner
Zeit: 22.12.2002 18:27:48
0
5134
Hallo Norbert,

kannst Du mir auch die Argumente nennen,
die gegen eine Umstellung auf Erdgas sprechen?

Gruß
Werner

Verfasser:
Holger
Zeit: 22.12.2002 19:11:33
0
5135
Hallo Werner,
auch ich würde auf Ölheizung bleiben, aber nur einen
guten NT Kessel keinen Brennwert.
Meine Meinung ist, die Brennwerttechnik auf Öl lohnt sich einfach nicht. Angefangen von den Anschafungskosten, Brennwert von Öl ist geringer wie vom Gas. Und wie lange hält so ein Kessel.
Die neueren Brennwertgeräte gibt es ja erst ein paar Jahre. Halten die auch 20 Jahre durch. In den Anfangszeiten von Brennwert und öl ( Vetter ) auf jeden Fall nicht. In meinem Bereich habe ich mich mal mit dem Schornsteinfeger unterhalten, er hat mehere
Öl Brennwerter in seinem Bereich und keiner der Kunden ist davon wohl so recht begeistert. Haben schon sehr viel Defekte gehabt.
Ein anständiger Ölkessel ist ausgereift, hat auch einen Wirkungsgrad von 94 % und fällt fast nie aus.
Zum Erdgas, Erdgas ist in der Regel 1/3 teurer als
Öl. Dazu kömmen dann noch Zählergebühren und der Gasanschluß.
Auf Gas würde ich nur umbauen, wenn meine Tanks raus müßten. Dann ein Brennwertgerät nehmen, dann hast du die Mehrkosten gegenüber Öl schon wieder reingeholt
Mfg Holger

Verfasser:
Frank G.
Zeit: 22.12.2002 21:23:58
0
5136
Gib mal Vitotronic als Suchbegriff ein. Dann findest du einen Thread, wo das Thema ausführlich besprochen wurde. Nur soviel: Bleib in jedem Fall bei Öl, alles andere wirst du mit mindestens 30-50% höheren Heizkosten bezahlen. Ich spreche aus Erfahrung. Kein Öl-Brennwert. Die extrem hohen Anschaffungskosten und das notwendige schwefelarme Heizöl macht Ölbrennwert uninteressant. Ich hab mir vor drei Wochen eine neue Viessmann Heizungsanlage angeschafft. Vitola mit Vitotronic 200. Etwas besseres gibt es derzeit im Ölbereich nicht. Besonders die Vitotronic Steuerung ist einmalig gut.

Verfasser:
Udo Rostek
Zeit: 22.12.2002 21:28:05
0
5137
Pro Erdgas : kleiner Brenner / Kessel
niedrige Investition
kein Vorratsraum

Contra Gas : bis zu doppelten Kosten beim Verbrauch im Vergleich zu Öl.
Keine Bevorratung möglich (die Versorgung kann jederzeit unterbrochen werden), keine Preisicherheit (wir hatten bis zu 5 Preisänderungen pro Jahr)
etwas gefährlicher im Fehlerfall

Pro Öl: z.Zt. niedrigsten Kosten im Verbrauch
Kann bevoratet werden, d.h. Bunkern beim Preistiefststand (meist Mai) und eine gewisse Sicherheit bei der Vorratsphilosophie.

Contra Öl: Lagerraum erforderlich
Investitionskosten insgesamt höher als beim Gaskessel.


Öl und Gas sind in etwa gleich bei der Umweltbelastung !!!, wenn von der Förderung bis zum Verbrauch einschließlich eine gesamtheitliche Betrachtung der Luftbelastung gesehen wird.


Da Sie bereits Öl haben, würde ich Ihnen von einer Umstellung auf Gas abraten.
Öllagerraum ist bei Ihnen bereits vorhanden.
Die Investition für den Kessel ( Brenner) ist bei Öl / Gas etwa gleich.
Eine Schornsteinsanierung sollte in beiden Fällen einkalkuliert werden, da neue Brenner niedrigere Abgastemperaturen haben, die zur Versottung führen (können).

Mfg Udo


Aktuelle Forenbeiträge
Michael472 schrieb: Was ist als hysterese bei WW eingestellt? Welche Spreizung...
Clemens H schrieb: Vielen Dank für deine Antwort, ich werde es jetzt auch einfach...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Haustechnische Softwarelösungen
Lüftungs- und Klimatechnik vom Produkt zum System
Hersteller von Armaturen
und Ventilen
Website-Statistik