Liebe Schwestern und liebe Brüder,
Weihnachtsgeschenk-Zeit ist vorbei,
jetzt kommt der Rutsch ins neue Jahr.
Allen wünsche ich Aufträge von zahlungsfähigen Kunden.
Eine Liste mit über 50 Lieferanten aus der SHK-Branche
habe ich inzwischen für die Preiserhöhungen ab
NEUJAHR 2003.
zwischen 2 und 5% liegen alle.
Hinzu kommen noch diverse neue Nebenkosten.
Die Liste der Steuererhöhungen ist ständig offen und wird täglich ergänzt.
Öl, Gas, Sprit,
Luft mit
Abgasen usw. alles wird neu und höher besteuert.
Der Dezember 2002 verzeichnet einen neuen Rekord in der Arbeitslosenzahl.
Zum Nachdenken, Recherchieren und Nachrechnen:
Deutschland hat ca. 80 Millionen Einwohner, wenn man vom Baby bis zum Greis alles einrechnet.
Von diesen 80 Millionen sind knapp 30 Millionen berufstätig.
Knapp 10 Millionen sind arbeitslos und das sind ca. 10% ???
Wir finanzieren immer noch die Kriegsmarine vom 1. Weltkrieg, denn dafür wurde die Sektsteuer eingeführt.
Die Ökosteuer wurde zur Unterstützung der Rentenkasse eingeführt und damit eine Beitragsanhebung vermieden würde.
Die Ökosteuer wird weiter erhöht und die Rentenbeiträge auch.
Unsere
Umsatzsteuer wird nach dem Mehrwertsteuerprinzip berechnet und es ist unrechtmäßig Mehrwertsteuer auf Steuern zu erheben.
Beispiele wie der Fiskus jährlich zu mehr als 50 Milliarden unrechtmäßigen Steuereinnahmen kommt :
Mehrwertsteuer auf die Mineralölsteuer
Mehrwertsteuer auf die Ökosteuer !!!
VERDI / DGB, eine sog. GEWERKSCAHFT (der größte Arbeitgeber nach der öfftl. Hand) fordert eine 3 vor dem Komma; bei einer 3 bleibt dem Arbeitnehmer höchstens eine 1, weil der Rest Abgaben sind.
Eine drastische Steuerminderung ist vonnöten und dann
haben Arbeitgeber und Arbeitnehmer mehr als eine 10 vor dem Komma.
In der Summe stellt der Mittelstand die meisten Arbeitsplätze und Ausbildungsplätze und wird durch die höchsten Abgaben geknebelt.
Die Kapitalflucht der Deutschen ins Ausland hat nachvollziehbar unter der CDU/FDP-Regierung begonnen und die Rückkehr ???
Wenn ich 1 Mio im Ausland liegen hätte, blieben sie dort, weil ich nicht so blöde wäre ein Viertel bei der Rückkehr dem Staat zu schenken. (in Italien war es 1/40 = 2,5% und erfolgreich).
Wo der Finanzminister die 25 Milliarden Mehreinnahmen sieht, ist im nächsten Jahr nichts; und in den nächsten Jahren ist nur die Steuer auf die Zinsen zu rechnen...
oder gibt es dann ein Jahr später einen neue Vermögenssteuer in der Wahnvorstellung "das Geld ist wieder in Deutschland und das Bankgeheimnis ist aufgehoben und jetzt können wir so ab 100.000€ aufwärts alles abschöpfen".
Kapital aus dem Ausland wäre zur Schaffung von Arbeit dringenst erforderlich. Aber bei der STEUERUNSICHERHEIT in der BRD ist kein Ausländer bereit, in Deutschland Kapital zu investieren.
Im übrigen kümmern sich seit Jahrzehnten die deutschen Politiker um wichtigere Dinge als Konjunktur und Arbeit; z.B. die Rechtschreibreform und z.B. das Dosen- und Flaschenpfand.
In unserer Region (Neuwieder Becken) gehen durch das Dosenpfand ein paar tausend Arbeitsplätze verloren, aber das können wir uns ja leisten; als Begriffsstutziger habe ich immer noch nicht erkannt, wie durch Dosenpfand die Umwelt entlastet wird ?
Daß CO2 als Treibhausgas die Umwelt belastet, ist völlig falsch und da irren viele, weltweit und dazu werde ich auch in diesem Forum demnächst einiges zur Diskussion stellen.
CO2 wird zum "Wiederwachsen" der Wälder, vor allem des Regenwaldes dringenst in mehr als doppelter Konzentration benötigt !!!!
Noch mehr Beispiele für politische Fehler ? :
Erst vorzeitige Rente und damit man vorzeitig in Rente gehen kann, müssen eine Menge Ärzte bezahlt werden...
Jetzt Rentenalter nach oben, weil die Renten nicht mehr bezahlbar sind ...
rauf - runter : das Jo-Jo-Prinzip ist allen derzeitigen politischen Parteien eigen und jede Menge Mobbing, was man Personaldebatten oder so ähnlich nennt.
Der politische Mist kostet jede Menge Geld und das müssen wir alle bezahlen !
Hersteller, Lieferanten, Dienstleister bis zum Endverbraucher.
Als Handwerker ist man noch an einer günstigen Position in der "Preis-Weitergabe"; dem Endverbraucher werden die Erhöhungen weitergegeben.
Das ist keine Lösung, weil dem Kunden nur begrenzte Finanzen zur Verfügung stehen, damit gibt es weniger Aufträge (von noch Zahlungsfähigen ) und das ganze ist eine wirtschaftliche Todesspirale, die auch das Steueraufkommen ständig weiter senkt und Uneinsichtige (wie z.B. der Finanzminister) wundern sich.
Es ist kurzsichtig nur auf die Lieferanten wegen Preiserhöhungen zu schimpfen. Man kann davon ausgehen, daß auch diese versuchen durch Niedrigstpreise ihre Marktanteile zu sichern.
Gehen Sie mal der Frage nach, wie es die Baumärkte auf einen jährlichen Umsatz von 50 Milliarden € bringen und ständig weiter wachsen.
Wieso gehören die "ALDI-Brüder" zu den reichsten Top Ten weltweit ? Die beliefern nur Endverbraucher, wie auch der Handwerker ?
Bleibt alle gesund im nächsten Jahr, Krankheit wird teurer, aber weit über 5%.
Nur wenige, die eine EV (eidesstattliche Versicherung, früher Offenbarungseid genannt) werden Minister und können mit Ministergehalt und Diät aus der Finanzkatastrophe rauskommen.
Unsere Politiker sind halt Hungerleider; so interpretiere ich, daß sie Diäten bekommen.
Sucht bitte alle die Ursache für die Teuerungen.
Meine Suche ergab, daß diese bei unserer Regierung in Bonn/Berlin zu finden sind.
In Bonn sind knapp 12.000 Regierungsangehörige und in Berlin ca. 10% weniger und der Bundeskanzler Schröder hat erklärt, daß der Umzug der Regierung abgeschlossen ist. Die Dienstwege usw. zwischen Bonn-Berlin werden per
Internet, Telefon, Flugzeug usw. bewältigt und das kostet auch Zeit und Geld.
Ich wünsche keinen "Guten Rutsch" fürs Neue Jahr, denn es rutscht abwärts.
Ich wünsche allen, ein glückliches NEUES JAHR
Udo
Rostek