Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
Schlagende Geräusche bei Heizbetrieb
Verfasser:
Rainer Rentschler
Zeit: 29.12.2002 19:24:22
0
5254
Hallo,

ich bin zufällig auf dieses Forum gestossen, als ich im Internet nach 'Heizung' und 'schlagende Geräusche' suchte. Vielleicht weiss jemand einen Rat...
Wir haben in unserem Mehrfamilienhaus einen neuen Heizkessel (Buderus) bekommen, da die alte Heizung die neuen Grenzwerte nicht mehr schaffte. Der alte Brenner (Weishaupt) konnet weiterverwendet werden.
Seit einigen Tagen kommen schlagende Geräusche (klingt wie Hämmern oder Gewehrfeuer) aus der Heizung, die im Haus sehr hörbar und unangenehm laut sind, gelegentlich ist auch ein tickendes Geräusch dabei. Welche Ursachen könnte dies haben? Eine Vermutung ist Luft im System, was könnte es sonst noch sein?
Ich rufe morgen die Firma an, die den neuen Kessel eingebaut hat, aber da die bisher keinen guten Job gemacht hat (der Schornsteinfeger nahm die Heizung nicht ab), habe ich da kein grosses Vertrauen.
Hat jemand einen Rat.. danke.

Verfasser:
Marcus
Zeit: 29.12.2002 19:56:03
0
5255
Zu 99 % Vor und Rücklauf vertauscht.Hatten wir letztes
auch 40 Jahre hat es keiner gemerkt erst mit den neuen
Kessel und neuen Thermostatventilen kam die Klopfgeräuche.

Verfasser:
Uwe Bartel
Zeit: 29.12.2002 20:18:16
0
5256
Hallo,

sobald sie an irgendeinem Ventil stellen, und die schlagenden Geräusche sind erstmal sofort weg, dann haben sie den Beweis für oben aufgeführte 99% Vermutung.

MfG Uwe Bartel

Aktuelle Forenbeiträge
RHB01 schrieb: Viele Besitzer wollen ihre Wärmepumpe selber warten. Ich habe einen Ablaufplan erstellt am Beispiel einer Daikin Altherma 3 Split Wärmepumpe. Den Plan findet ihr hier: Ablaufplan Wärmepumpe selber...
Dennis1989he schrieb: Hallo zusammen, Ich lese schon seit längerem mit und habe auch schon zu einigen Problemen Hilfe gefunden. Unter anderem dass man Heizkörpernischen besser mit Gasbeton zumauert und nicht wie geplant...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
UP-fix
Messstationen
Verteilerstationen
Regelstationen
Haustechnische Softwarelösungen
Website-Statistik