Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
Vitodens 200 - mit oder ohne 4/3-Wege-Mischer?
Verfasser:
Werner
Zeit: 06.01.2003 12:46:45
0
5471
Hallo Fachmänner,

ich will dieses Jahr einen Gas-Brennwertkessel
Vitodens 200 einbauen lassen.

Es stellt sich mir die Frage, ob ich wie
bisher gehabt einen 4-Wege-Mischer einbauen lassen soll, oder ob ich die Anlage ohne Mischer
betreiben soll.
Bei meiner bisherigen Heizung hat sich der Mischer
bewährt, da sich die Außentemperaturgesteuerte
Heizung sehr genau regeln ließ.

Ist ein Mischer bei einem Brennwertgerät überhaupt
sinnvoll - was gibt es für Argumente für oder gegen
einen Mischer - und 3-Weg oder 4-Weg?
Viele Grüße
Werner

Verfasser:
Holger Fetting
Zeit: 06.01.2003 18:34:45
0
5472
Hallo Werner,
keinen 4 Wegemischer einbauen !!!
Der funktioniert wie eine Rücklaufanhebung.
Somit erwärmst du das Rücklaufwasser.
Das soll aber so kalt wie möglich sein, um die
Abgase richtig runterzukühlen.
Bei Brennwert nie einen Mischer einbauen,
und falls 2 Heizkreise z.B. Heizkörper und FBH
dann immer nur einen 3 Wege Mischer

Verfasser:
Fischer Bernhard
Zeit: 07.01.2003 01:02:33
0
5473

NIEMALS ,wenn machbar ( meistens ) einen Mischer bei Brennwertgeräten einbauen ansonsten funktioniert deine Kondensation ( latente Wärme ! ) im Wärmetauscher zum Abgas nicht... kein oder nur zu geringer Temperaturunterschied macht Brennwert kaputt...aber nicht nur Mischer auch zu hohe Heizsystemtemperaturen und eine z.B. falsche Heizkurveneinstellung können deinen Brennwerteffekt ( Energieersparniss ) stark reduzieren..

RÜCKFRAGEN...www.hoeller-fischer.de
hoeller-fischer@t-online.de

M.f.G. Fischer

Verfasser:
Wulfmann
Zeit: 07.01.2003 09:24:58
0
5474
Ich kann mich den beiden Herren nur anschliessen, einen Mischer in einer Brennwertanlage einzubauen, ist wie vollgas fahren und auf auf die Bremse treten zugleich.

mfg

Wulfmann

Verfasser:
Bernd
Zeit: 09.01.2003 06:58:13
0
5475
Hallo Werner,

bei Brennwertanlagen werden auch Mischer eingebaut, in der Regel 3-Wege-Mischer. Sinnvoll ist das bei der Beheizung von mehreren Heizkreisen.

Beim Vitodens 200 bzw. baugleichen Geräten ist zu beachten, dass bereits eine Pumpe im Gerät eingebaut ist. Also muss bei Einbau eines Mischers eine zusätzliche Pumpe eingebaut werden und eine hydraulische Weiche.

Bei nur einem zu beheizenden Heizkreis ist es nicht sinnvoll eine Mischer einzubauen.
Gleichzeitig halten Sie damit die Kosten niedrig.

Gruß

Bernd





Aktuelle Forenbeiträge
idcpeter schrieb: Hi, hatte dem Schornsteinfeger lediglich mitgeteilt, dass...
JannikB schrieb: Hallo, als absoluter Laie, der gerade ein Angebot für eine...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Tanks, Behälter, Wärmespeicher,
Wassermanager, Grauwasseranlagen
Website-Statistik
ANZEIGE