Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
Latentwärmespeicher
Verfasser:
SHKler
Zeit: 07.01.2003 21:31:32
0
5588
Hallo Fachkollegen,

hat einer von euch Erfahrungen mit Latentwärmespeicher?
inbesondere der Fa. Powertank??
Freue mich auf zahlreiche Antworten

Verfasser:
atzucat
Zeit: 10.03.2003 22:37:57
0
5589
Hallo SHKler,
hast Du schon 'was herausgefunden? Hört sich ja alles ganz gut an. Ich habe bei meinen Recherchen bisher nur zwei Anbieter gefunden: Powertank und Schneider-Speicher.de

Habe so meine Bedenken ob ich es riskieren soll der "erste" bei einer neuen Technologie zu sein. Weiss auch nicht, ob in meinem Fall, Pufferspeicher für Festbrennstoff, nicht ein einfacher Wasserspeicher besser wäre?

Die Links kennst Du wohl auch schon?

http://www.zimmermann-electronic.de/
http://www.rubitherm.de/deutsch/index.htm

Weiter viel Erfolg!

Verfasser:
kai
Zeit: 21.08.2003 16:49:56
0
5590
Hallo SHKler

mich würde auch interessieren, ob schon jemand Erfahrung mit Latentspeichern von Powertank hat. Insbesondere ist intetressant, ob die angegebene Speicherleistung erreicht wird.

Beim überschlägigen Abschätzen der Leistung mit von Rubitherm angegebenen Stoffwerten für Parrafin (bei DT =55 K ein Speicherkapazität von etwa 260 kJ/kg) erscheint die von Powertank angegebene Energiedichte des Speichers von etwa 1000 kJ/kg extrem hoch.

Kai

Aktuelle Forenbeiträge
Veltron schrieb: Das hier ist eine Variation von https://www.haustechnikdialog.de/Forum/p/3853963 , durch Anregung eines Leserkommentars (KR0815, vielen Dank für den Hinweis). Folgende Situation: Eine angemietete Einzimmerwohnung...
UweKu schrieb: Liebes Forum, als ich gestern in den Keller kam stellte ich mit Erschrecken fest, das bei meiner Nibe S1256-8 PC die Gerätefront oben links fast 10 cm hervorstand. Nach Entfernen der Front zeigte sich,...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Haustechnische Softwarelösungen
Website-Statistik