Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
Anleitung für SENSONIC (Wärmezähler)
Verfasser:
John
Zeit: 08.01.2003 21:39:09
0
5634
Hallo,

ich habe mir für interne Messungen (verschiedener Kreise) einen Wärmemengenzähler von RAAB KARCHER "SENSONIC", altes Model, besorgt.

Leider war keine Anleitung dabei, wie ich die verschiedenen Einstellungen A1 - A4 vornehmen kann.

Einiges konnte ich ja herausbekommen, aber irgendwann stieß ich doch an meine Grenzen.

Weiß jemand eine Quelle im INET oder kann mir eine Anleitung mailen oder faxen (oder gegen Porto-Erstattung zuschicken) ?

Danke

Verfasser:
Claus Spielter
Zeit: 23.02.2003 21:33:03
0
5635
Hallo John,
Ihre Frage ist ja schon etwas älter, vielleicht wird aber noch Hilfe benötigt. Sofern Bedarf: Hilfefax an 0421 330 73 76!
Gruß Claus

Verfasser:
mohr manuela
Zeit: 25.09.2022 11:48:23
0
3389864
Hallo Zusammen,

habe einen Wärmemengenzähler von RAAB KARCHER "SENSONIC", 1999.

Leider ist keine Anleitung dabei, wie ich die verschiedenen Einstellungen Angaben deuten kann, bzw was

- O oder 0 / 101,33,1 kwh

C 11120

9297,6

F45E999

Wäre toll, wenn mir Ihr mir helfen könntet, vielen Dank schon mal vorab..

Entspannten Sonntag
LG Manu

Verfasser:
mohr manuela
Zeit: 25.09.2022 11:55:10
0
3389867
Hallo und Hilfe Zusammen,
habe einen Wärmemengenzähler von RAAB KARCHER "SENSONIC", 1999

Wer kann mir die einzelnen Werte erklären, wäre super und vorab vielen Dank

O oder 0 101,33,1 Kwh
C 11120
9297,6
F45E999


Leider war keine Anleitung dabei, was ich die verschiedenen Einstellungen bedeuten.

Vielen Dank vorab und entspanntes Wochenende

LG Manu

Verfasser:
Wolf S
Zeit: 26.09.2022 07:15:27
0
3390328
Zunächst mal - wenn der Zähler wirklich von 1999 ist - darf das Teil für Abrechnungzwecke nicht mehr benutzt werden. Und zwar seit 18 Jahren nicht mehr. Hinzu kommt, dass die Batterie nur 6 Jahre halten muss/soll und es schon an ein Wunder grenzt, wenn die nach 23 Jahren immer noch funktioniert.
Dann solltest du deine geschriebenen Zahlen schon etwas näher bezeichnen, ggf Fotos hier reinstellen. Du erwartest doch nicht wirklich, dass dir jemand sagen kann, was die Anzeige 9297,6 oder O/0 bedeutet.

Verfasser:
mohr manuela
Zeit: 28.09.2022 13:36:44
0
3392196
Zitat von Wolf S Beitrag anzeigen
Zunächst mal - wenn der Zähler wirklich von 1999 ist - darf das Teil für Abrechnungzwecke nicht mehr benutzt werden. Und zwar seit 18 Jahren nicht mehr. Hinzu kommt, dass die Batterie nur 6 Jahre halten muss/soll und es schon an ein Wunder grenzt, wenn die nach 23 Jahren immer noch funktioniert.[...]


Hallo Wolf S.
erst einmal herzlichen Dank für die Rückinfo vorab,

a) es wurde nie der Zähler getauscht, das ist richtig.

anscheinend grenzt es an ein Wunder mit der Batterie..;-) ja es wurde im März vom ET . der 1 x im Jahr in die Wohnung kommt, Fotos gemacht:

hier nun die Fotos, was ich "ermitteln" könnte wäre der Wert 9297,6 - das sind vielleicht in Jahre gerechnet, dann wären es 22,6 Jahre..

Die Position des Zählers ist sehr eng und schwierig, Fotos zu machen

der Eigentümer hat Fotos gemacht, wie kann die einlesen?

b) Habe noch einen weiteren Eigentümer, da funktioniert seit Jahren das Display nicht, bzw. vermute, dass die Batterie leer ist, wie könnte man die tauschen?

Lieben Dank vorab für Rückinfo..Gruß Manu

Verfasser:
Wolf S
Zeit: 28.09.2022 17:04:53
0
3392361
Zitat:
hier nun die Fotos, was ich "ermitteln" könnte wäre der Wert 9297,6 - das sind vielleicht in Jahre gerechnet, dann wären es 22,6 Jahre..
Ohne eine Bezeichnung sagt dieser Wert nichts aus und selbst mit 'denkbaren' Angaben ist das alles unplausibel - wären es Kwh, dann ist das zu wenig, für Mwh ist es zuviel und m³ sagt nichts aus.
Zitat:
der Eigentümer hat Fotos gemacht, wie kann die einlesen?
Bei einem Hoster hochladen und die Links dann hier reinstellen
Zitat:
Habe noch einen weiteren Eigentümer, da funktioniert seit Jahren das Display nicht, bzw. vermute, dass die Batterie leer ist, wie könnte man die tauschen?
Die Batterien kann man nicht tauschen. Wenn die Zähler ihre Eichintervalle rum haben, sind sie reif für die Mülltonne.

Welche Funktion hast du in diesem Gebäude? Verwalter? Wohnt dieses Haus in Deutschland?

Verfasser:
mohr manuela
Zeit: 02.10.2022 19:06:29
0
3395161
Zitat von Wolf S Beitrag anzeigen
Zitat:
[...]
Ohne eine Bezeichnung sagt dieser Wert nichts aus und selbst mit 'denkbaren' Angaben ist das alles unplausibel - wären es Kwh, dann ist das zu wenig, für Mwh ist es zuviel und m³ sagt nichts aus.
Zitat:
[...]
Bei einem Hoster hochladen und die Links dann hier reinstellen
Zitat:
[...]


merci für Antwort ;-)

Karcher / Engelmann kann keine Auskunft geben, ;-(


Eben, die Frage wäre noch was bedeutet F45 E 999

Nehme an, das es sich um einen Fehlercode handelt...

Welche Funktion hast du in diesem Gebäude? Verwalter? Wohnt dieses Haus in Deutschland?
Beirat

Verfasser:
Wolf S
Zeit: 04.10.2022 09:00:18
0
3396167
Zitat von Wolf S Beitrag anzeigen

Welche Funktion hast du in diesem Gebäude? Verwalter? Wohnt dieses Haus in Deutschland?
Beirat

In Deutschland? Dann solltest du/ihr euren Verwalter mal dringend auf seine Pflichten hinweisen:
Eichintervalle Kaltwasserzähler 6 Jahre
Eichintervalle Warmwasser- und Wärmezähler 5 Jahre
Nichtbeachtung ist zwar 'nur' eine Ordnungswidrigkeit, kann aber Strafen bis zu 50.000€ nach sich ziehen.
Außerdem dürfen solche Zähler nicht zu Abrechnungszwecken verwendet werden und Mieter/Eigentümer haben das Recht, solche Abrechnungen micht anzuerkennen und/oder zu kürzen

Aktuelle Forenbeiträge
mattmuc80000 schrieb: Hallo, habe ein Angebot vorliegen für die Installation einer...
Valerik schrieb: ❄️ Wärmepumpe aussuchen – Entscheidungshilfe gesucht Guten...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
ENERGIE- UND SANITÄRSYSTEME
Website-Statistik