Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
Mehrkosten Fußbodenheizung
Verfasser:
Jörg Herrmann
Zeit: 12.01.2003 19:15:33
0
5947
Hallo Forumsteilnehmer
wir beabsichtigen ein Bauträgerhaus zu kaufen.
Standardmäßig ist da eine Radiatorheizung vorgesehen.
Wir möchten zumindest im EG eine Fußbodenheizung haben.
In welcher Größenordnung müssen wir mit Mehrkosten rechnen?
Wir hatten auch schonmal überlegt EG und OG mit Fußbodenheizung ausrüsten zu lassen, haben dann aber das Problem den Hobbyraum im Keller zu heizen.
Könnte man den Hobbyraum auch mit einer Fußbodenheizung versehen?
Gruß
Jörg

Verfasser:
Fritz Poggenklas
Zeit: 12.01.2003 21:08:10
0
5948
Bitte nicht werwarten das hier einer einen Preis abgibt für den ein anderer arbeiten soll.
Frag den Heizungsbauer der die Anlage auch erstellen soll, und Du wirst hintenrüberfallen.
Denn zu einer vernünftigen FBH gehört eine Menge mehr als nur Rohr im Boden.
Sep. Mischerkreis Regelung die das auch fahren kann.
Das alles ist in der Bauträgertherme sicher nicht enthalten.

Gruß Fritz

Verfasser:
Herrmann
Zeit: 12.01.2003 21:51:39
0
5949
Es geht ja nicht um ein Angebot..
Es geht mir darum in die Lage versetzt zu werden, den "Aufschlag" des Unternehmers realistisch einzuschätzen..
Gruß

Verfasser:
Olaf Kloetzel
Zeit: 13.01.2003 09:02:43
0
5950
Hallo,

bevor man eine Aussage über die Mehrkosten machen kann, muß man erst mal wissen was für eine Radiatorheizung angeboten ist. Bei einer 70/55°C Anlage liegt der Mehrpreis in Schnitt zwischen 5-7%. Bei einer Brennwertheizung (also 55/45°C) liegt man ungefähr preisgleich. Wichtig ist es bei Preisvergleichen nicht einfach nur die Angebote zwischen Radiator- und Fußbodenheizung zu vergleichen. Während bei einer Fußbodenheizung die Kosten für die Dämmung im Gewerk Heizung aufgeführt sind, werden sie bei der Radiatorenheizung in der Regel im Gewerk Estrich geführt. Nähere Infos zu Preisvergleichen finden sie auch auf der BvF Homepage unter : http://www.flaechenheizung.de/bvfinfo/Presseinfo.html



Verfasser:
irene schmidt
Zeit: 13.01.2003 10:21:23
0
5951
Hallo Jörg

Schau mal unter info@fussbodenheizungsbau.de
die machen dir ein online Angebot.

Verfasser:
Christian Tietje, CT Ingenieure GmbH
Zeit: 13.01.2003 10:30:19
0
5952
je nach Komfort, Regelung zwischen 30 und 40 EUR/m². Nicht vergessen:
-Trittschalldämmung
-Estrich
-Heizkörper und Verteilung
sind eh schon drin gewesen.

Aktuelle Forenbeiträge
Micha67 schrieb: Hallo, ich lese hier schon seit mehr als 3 Jahren mit und...
schlati schrieb: Bin grad im Osterurlaub bei meinem Schwager und hab dort im November...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Lüftungs- und Klimatechnik vom Produkt zum System
 
Sockelleisten, Heizkörperanschlüsse
und Steigstrangprofile
Website-Statistik