Ihre Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Ihre Cookie-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Datenschutzhinweise

Hersteller- und Produktkatalog

Daikin Airconditioning Germany GmbH
SHK-Code: 101315
Daikin ist ein führender Hersteller für Klima- und Lüftungssysteme, Wärmepumpen sowie Kühltechnik (Gewerbekälte) mit europaweit etwa 6.500 MitarbeiterInnen. Mit über 90 Jahren Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung von Heiz- und Klimalösungen ist Daikin heute Marktführer für Wärmepumpentechnologie.
So sind die Produktserien Daikin VRV für Gewerbe und Daikin Altherma für private Anwendungen mit über 500.000 verkauften Geräten die meist verkauften Wärmepumpensysteme in Europa. Daikin ist weltweit der einzige Klimaanlagenhersteller, der alle wichtigen Komponenten wie Kältemittel, Kompressoren und Elektronik selbst entwickelt und produziert.
Inselkammerstrasse 2 82008 Unterhaching
Telefon: 0800 – 2040999 (kostenlos aus dem deutschen Festnetz)
Fax: 089 / 74427-299
daikin.de
PRODUKTHIGHLIGHTS

Hochtemperatur-Wärmepumpe für die Heizungsmodernsisierung

DAIKIN Altherma 3 H HT

Effiziente Wärmepumpentechnik auch im Renovierungsmarkt? Möglich macht das die Daikin Altherma 3 H HT, die mit Vorlauftemperaturen bis 70 °C bei minus 15 °C Außentemperatur und der freien Wahl zwischen Fußbodenheizung und Radiatoren die optimale Lösung für Bestandsgebäude ist. Sie eignet sich besonders für den Austausch bestehender Heizkessel. Dank der Funktionen Heizen und Kühlen schafft die Anlage 365 Tage im Jahr höchsten Komfort. Ein Daikin Scroll-Verdichter – neu entwickelt, um die Vorteile des klimaschonenden Kältemittels R-32 weiter auszubauen – reduziert den Ausstoß an CO2-Äquivalenten um 75 % im Vergleich zu marktüblichen Geräten. In Verbindung mit der hohen Heizleistung mit einem COP von bis zu 5 ist die Daikin Altherma 3 H HT in den meisten Gebäuden, ob Neubau oder Renovierung, förderfähig.

Wärmepumpe DAIKIN Altherma 3 R 07 – voll förderfähig im Neubau

DAIKIN Altherma 3 R 07

Für den Neubau bietet Daikin mit der Daikin Altherma 3 R 07 eine Luft-Wasser-Wärmepumpe, die voll förderfähig ist. Mit dem Daikin Förderservice für Wärmepumpen sparen Hausbesitzer gleich zweimal: Sie erhalten die staatliche Förderung und zusätzlich übernimmt Daikin die Antragstellung – und das für die Daikin Altherma 3 R 07 sogar kostenlos. Auf www.daikin-heiztechnik.de erhalten Installateure und Endkunden eine schnelle Übersicht und können direkt den Daikin Förderservice nutzen.

Im Neubau ist die Wärmepumpe bereits Standard: Über die Hälfte aller neugebauten Ein- und Zwei-Familienhäuser werden mit dieser klimafreundlichen Technologie beheizt. Die Daikin Altherma 3 R 07 (verfügbar ab Juli 2020) erreicht dank innovativer Technik und des klimaschonenden Kältemittels R-32 eine herausragende Effizienz, was zu niedrigen Betriebskosten führt. Die Daikin Altherma 3 R 07 wurde speziell für Ein- bis Zwei-Familienhäuser entwickelt und ist dank ihrer hohen Effizienz im Neubau voll förderfähig. Sie erreicht Vorlauftemperaturen von bis zu 65 °C und eignet sich damit für Fußbodenheizungen und Heizkörper. Das Außengerät lässt sich dank kompakter Maße und flüsterleisem Betrieb auch problemlos in dicht bebauten Neubaugebieten mit kleinen Grundstücken aufstellen.

DAIKIN Stylish - Ästhetik und Funktionalität vereint

Das Split-Klimagerät Daikin Stylish punktet mit innovativer Optik und Funktionalität und ist ab sofort auch in edlem mattschwarz erhältlich. Für ihr Design in Weiß, Silber und „Blackwood“ wurde Stylish bereits mit mehreren Preisen (Good Design Award, IF design award und Reddot Product Design Award) ausgezeichnet. Das Klimagerät ist das kompakteste seiner Klasse am Markt und fügt sich dank seiner besonders flachen Bauweise in jeden Raum ein. Stylish ergänzt die Bluevolution-Serie von Daikin – europaweit die umfangreichste Split-Produktpalette mit dem klimaschonenden Kältemittel R-32.

Die neue, mattschwarze Ausführung macht es noch einfacher, Stylish in verschiedenste Raumgestaltungen zu integrieren. Zusätzlich haben die Gehäuse der Design-Geräte ein updateerfahren: Der vormals graue Grundkorpus der silbernen Variante glänzt nun komplett in Silber, bei der Ausführung „Blackwood“ wird er durch ein hochwertiges, schwarzes Gehäuse ersetzt.
Dank innovativer Technologien sorgt Stylish für ein besonders komfortables Raumklima bei maximaler Leistung und Effizienz. Der neue, optimierte Lüfter, speziell für das kompakte Wandgerät entwickelt, bietet einen verbesserten Luftstrom für einen geräuscharmen Betrieb und höhere Energieeffizienz. So sind beide Betriebsarten ? Heizen und Kühlen ? in der Energieeffizienzklasse A+++ eingestuft. Spezielle Lamellen gewährleisten einen fokussierten Luftstrom für eine bessere Temperaturverteilung im ganzen Raum. Der Coanda-Effekt sorgt für ein komfortables Raumklima: Das Luftstromprofil wird abhängig davon variiert, ob der Raum geheizt oder gekühlt werden muss. Im Heizmodus lenkt das Gerät die Luft mit zwei Lamellen nach unten (vertikaler Luftstrom), im Kühlmodus nach oben (Deckenluftstrom). Durch diese beiden Luftstromprofile vermeidet Stylish Zugluft und sorgt für stabilere, komfortablere Raumtemperaturen. Über verschiedene Einstellungen passt Stylish Lüfter und Verdichter automatisch an, um die Raumtemperatur und -feuchtigkeit optimal auszubalancieren. Denn Komfort hängt nicht nur von der Raumluftqualität oder -temperatur, sondern auch von der Luftfeuchtigkeit ab.

Die elegante Alternative zu klassischen Heizkörpern

Der DAIKIN Altherma HPC Gebläsekonvektor

Mit dem neuen Gebläsekonvektor Daikin Altherma HPC präsentiert Daikin eine elegante Alternative zu klassischen Radiatoren. Der Wärmepumpen-Konvektor ist flexibel im Neubau oder in Bestandsgebäuden einsetzbar, als Ergänzung zu einer Fußbodenheizung oder als Ersatz bestehender Heizkörper. In Verbindung mit einer Niedertemperatur-Wärmepumpe kann er auch kühlen. Sein schlichtes, modernes Design fügt sich unauffällig in jeden Raum ein.

Der Daikin Altherma HPC sorgt effizient für eine angenehme Raumtemperatur. Er erreicht mit einer hohen Leistung schnell die passende Raumtemperatur und kann bei extrem niedrigen Systemtemperaturen (35/30 °C) eingesetzt werden. Der integrierte Luftfilter sorgt für eine angenehme und saubere Raumluft. Dank seines leisen Betriebs und des eleganten Designs eignet sich der Gebläsekonvektor für alle Räume, auch für Schlaf- und Wohnräume. Mit einer Tiefe von 135 mm passt der Wärmepumpen- Konvektor in jedes Haus und jede Wohnung.

Der Daikin Altherma HPC kann mit allen Daikin Altherma 3 Wärmepumpen kombiniert werden und ist in drei Leistungsgrößen erhältlich.

Gas-Hybrid-Wärmepumpe mit R-32

DAIKIN Altherma H hybrid

Ob Neubau, Renovierung oder Austausch von Gas-Brennwertgeräten – die neue Daikin Altherma H Hybrid schafft Vorlauftemperaturen von 25 bis zu 65 °C. Sie liefert sowohl Raumheizung als auch Warmwasser. Die Anlage ist als Hydrosplit-System konzipiert, eine Monoblock-Variante, bei der die hydraulischen Komponenten Umwälzpumpe und Ausdehnungsgefäß im Innengerät verbaut sind. Sie besitzt ausschließlich wasserseitige Anschlüsse, alle Kältekreiskomponenten sind im Außengerät verbaut. Dadurch ist die Montage auch für Installateure ohne Kälteschein möglich. Mit dem umweltfreundlichen Kältemittel R-32, dem 2-in-1 Wärmetauscher im Gaskessel und dem ökologischen Modus, der immer die günstigste Betriebsweise wählt, arbeitet die Daikin Altherma H Hybrid besonders effizient. Die hohe Heizleistung mit einem COP von bis zu 4,5 macht die Anlage förderfähig.

Sole-Wasser-Wärmepumpe mit klimaschonendem Kältemittel R-32

DAIKIN Altherma 3 GEO

Die Daikin Altherma 3 GEO ergänzt als Sole-Wasser-Wärmepumpe das R-32 Wärmepumpenportfolio des Heizsystemspezialisten. Durch das klimaschonende Kältemittel R-32 und die Inverter-Technologie erzielt die neue Wärmepumpe sehr gute Effizienzwerte. Zudem ist die Daikin Altherma 3 GEO mit einer aktiven Kühlfunktion ausgestattet und sorgt damit für ganzjährigen Komfort beim Endkunden. Die Wärmepumpe ist in den zwei Leistungsgrößen 6 kW und 10 kW verfügbar, jeweils mit einem 180 Liter fassenden Edelstahltank für die Brauchwassererwärmung. Mit dem neuen, eleganten Gerätedesign fügt sich die Inneneinheit der Wärmepumpe harmonisch in eine moderne Gebäudeoptik ein.

Mit einem COP von bis zu 4,7 bietet die Daikin Altherma 3 GEO unabhängig von der Außentemperatur eine hohe Effizienz. Bei der Raumheizung ist eine Wasseraustrittstemperatur bis zu 65 °C ohne Heizstab möglich, bei der Brauchwasserbereitung wird eine Temperatur von bis zu 60 °C erreicht. Dank Inverter-Wärmepumpentechnologie ist zugleich eine deutlich gesteigerte saisonale Effizienz im Vergleich zu EIN/AUS-geregelten Sole-Wasser-Wärmepumpen möglich. Wird vom Gebäude nicht die volle Heizleistung benötigt, regelt auch die Wärmepumpe ihre Leistung entsprechend zurück. Dadurch wird dem Boden weniger Energie entzogen, was zu einem Anstieg der Soletemperatur führt. Mit der Inverter-Technologie kann eine konstant höhere Soleaustrittstemperatur gehalten werden. Diese Temperaturzunahme führt zu einer höheren und gleichmäßigeren Verdampfungstemperatur und damit zu einer besseren Effizienz der Wärmepumpe, bei gleichzeitig gesenkten Betriebskosten.

DAIKIN cut – Fußbodenheizung einfach nachrüsten

DAIKIN cut

Das Fußbodenheizungssystem Daikin cut ergänzt als Wärmeverteiler ideal die Daikin Wärmepumpensysteme in der Renovierung und ist eine schnelle und günstige Lösung zum Nachrüsten einer Fußbodenheizung für bestehende Gebäude. Mit Daikin cut werden die Fußbodenheizungsrohre ohne Aufbauhöhe direkt in den vorhandenen Estrich eingebracht. Dazu werden Kanäle in den Estrich gefräst, in die später die Daikin Heizungsrohre eingelegt und an den vormontierten Heizkreisverteiler angeschlossen werden. Der anfallende Schleifstaub wird dank des integrierten Industriestaubsaugers direkt abgesaugt. Die Installation ist also denkbar einfach, staubfrei und in der Regel an einem Tag fertiggestellt. Es entstehen dabei keine aufwändigen Nacharbeiten und nach der Installation kann der Boden direkt verspachtelt oder belegt werden. Zum Fräsen eignen sich nahezu alle Estriche, die einzige Ausnahme bilden Gussasphalt-Estriche.
Die seit Januar 2020 geltenden staatlichen Förderungen machen die Heizungsrenovierung so attraktiv wie nie zuvor. Wer seine alte Heizung durch eine Wärmepumpe ersetzt, erhält bis zu 45 % der förderfähigen Investitionskosten zurück. Neu bei der Förderung in der Renovierung ist, dass auch sogenannte Umfeldmaßnahmen, wie z.B. die Nachrüstung einer Fußbodenheizung, gefördert werden. Daikin cut stellt eine schnelle und günstige Lösung zum Nachrüsten einer Fußbodenheizung für bestehende Gebäude dar. Für Hausbesitzer ist dies eine einmalige Gelegenheit, den Heizungsaustausch für einen zusätzlichen Komfortgewinn und die Wertsteigerung seiner Immobilie zu nutzen.
Aktuelle Forenbeiträge
Hanz123 schrieb: bin nun nach weiterer Recherche bei einem interessanten Daikin Gerät gelandet und hatte mir anschließend ein Angebot geben lassen. dem Altherma 3 R Split (10KW Nennleistung) mit 500L ECH2O bivalentem...
Sarah A schrieb: Hallo und guten Abend! Ich beschäftige mich gerade mit diversen Optionen zum Thema Leckage / Mikroleckage-Schutz / Wasserstop - das ist ein ganz schöner Jungle wenn man nicht vom Fach ist… In ein...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
UP-fix
Messstationen
Verteilerstationen
Regelstationen
Hersteller von Armaturen
und Ventilen
Website-Statistik