Ihre Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Ihre Cookie-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Datenschutzhinweise

Hersteller- und Produktkatalog

GWK Kuhlmann GmbH
SHK-Code: 102545
Seit Gründung des Unternehmens im Jahre 1987 steht die GWK Kuhlmann als Ansprechpartner für Dämmsysteme im Bereich Wärme und Klimatechnik. Auf dem Markt der Armaturendämmungen sind die Produkte der GWK seit über 30 Jahren führend und europaweit bekannt.
Franz-Kleine-Straße 16 33154 Salzkotten
Telefon: 05258/98360
Fax: 05258/983649
gwk.de
PRODUKTHIGHLIGHTS

Passgenaue Kältedämmung ES-BOX COOL SERIE MEFCO FÜR SEKISUI MEFCO BN UND BD

ES-BOX COOL SERIE MEFCO

Mit der Serie Mefco bieten wir eine weitere Armaturendämmung für den Kaltwasser- und Kältebereich an. Nach der Einführung der Serie ABQM für die Danfoss ABQM 4.0 Armatur, wurde das Sortiment um eine passende Dämmung für die PVC-Kugelhähne der Mefco Serien BN und BD in Verbindung mit dem Einlegeteil PE100 lang erweitert.
Die Serie Mefco ist für einen Einsatzbereich von -15°C bis 85°C getestet. Innerhalb dieses Temperaturbereichs schützt die Dämmung zuverlässig vor Schwitzwasser und Eisbildung. Die Dämmung entspricht der Vorschrift des GEG und der DIN 1988-200. Alle Serien der ES-Box COOL sind wiederverwendbar und müssen nicht verklebt werden. Die Installation erfolgt genauso einfach und schnell wie mit anderen GWK Kuhlmann Produkten.

Weitere Serien für zusätzliche Armaturen befinden sich zur Zeit in der Testphase und sind in Kürze verfügbar.

GWK Kuhlmann mit Produktneuheit ES-Box Cool auf der IFH/Intherm und Ti Expo.

ES-Box COOL

GWK Kuhlmann präsentiert auf den kommenden Messen IFH/Intherm 2022 und Ti Expo 2022 neben bewährten Produkten eine neue Kältedämmung.

Auf der IFH/Intherm wird am Messestand in Halle 6 Stand 214 die ES-Box Cool, die innovative Dämmbox für Kälte und Kaltwasser, erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt.

Die diffusionsdicht verschließbare, abnehmbare und wiederverwendbare Armaturendämmung ES-Box Cool wurde speziell für den Einsatz im Kälte- und Kaltwasserbereich entwickelt.
Die Dämmung setzt sich durch ihre Passgenauigkeit und Wiederverwendbarkeit deutlich von anderen Kältedämmungen ab. Sie ist zudem einfach anzubringen und lässt sich zerstörungsfrei abnehmen und wiederverwenden.

„Immer wieder fragten uns Kunden, ob wir auch eine Dämmung für Armaturen in der Kältetechnik anbieten“, berichtet Geschäftsführer Fred Kuhlmann, „gerne hätten wir schon früher eine Dämmung auf den Markt gebracht, doch die Produktentwicklung war anspruchsvoll“. Denn Kältedämmungen sind eine Herausforderung: die Dämmung muss exakt an die Form der Armatur angepasst sein, um das Volumen der eingeschlossenen Luft zwischen Armaturenoberfläche und Dämmungsinnenseite so gering wie möglich zu halten. Sie muss diffusionsdicht verschlossen werden, um zu vermeiden, dass Luftfeuchtigkeit eindringt. So verhindert man Kondensation oder Eisbildung an der Armaturenoberfläche. Die Dämmung muss die Armatur außerdem komplett und vollständig umschließen und eine Wandstärke aufweisen, die in einem entsprechenden Verhältnis zur Temperatur des Mediums und der Umgebung steht. Kurz – sie muss maßgefertigt sein. All diese Punkte mussten bei der Entwicklung der ES-Box Cool berücksichtigt und umgesetzt werden.

Harte Arbeit die sich auszahlt erklärt Bernd Koch WKSB-Fachisolierer der GWK Kuhlmann: „Jede Dämmboxserie wird von uns ausführlich im eigenen GWK Labor geprüft. Die überprüfte Kombination aus Dämmbox und Ventil bekommt von uns die Garantie unter den getesteten Bedingungen wirksam die Bildung von Kondensation oder Eis auf dem Ventil zu verhindern“.
Die jeweilige Anwendungstemperatur ist einfach über das GWK-Prüfsiegel zu erkennen. Die Klassen reichen vom „Einsatz über dem Taupunkt“ über „Einsatz über 0°C“, „Einsatz bis -5°C“, „Einsatz bis -10°C“ bis „Einsatz bis -15°C“.

Zum Start werden Dämmboxen für Danfoss AB-QM 4.0, IMI Globo H / D, AbaBeul Quickturn 71400 / 71401 und Sekisui Mefco BN und BD angeboten. Weitere Armaturen sind in Planung.

NEU: ES-Box und EPP-Box für Danfoss AB-QM 4.0

Für die neue Generation des Abgleich- und Regelventils AB-QM 4.0 von Danfoss bietet die GWK Kuhlmann passgenaue Dämmkappen in gewohnter Qualität und mit einfacher Handhabung an.

Wie auch schon beim bekannten Vorgängermodell für das AB-QM-Ventil besticht die neue ES-Box durch ihre hochwertiger Qualität und genau an die Kontur des AB-QM 4.0 Ventils angepasste Form.
Ergänzend bietet die GWK eine Alternative aus EPP an. Das bisherige universelle EPP-Box-Sortiment wird um die passgenaue Lösung für das AB-QM 4.0 Ventil erweitert.

Aktuell lieferbar sind die beiden Varianten in den Nennweiten DN 15 und DN 20 äquivalent zu dem Danfoss Sortiment. Geplant ist die Erweiterung des Angebots für die Nennweiten DN 25 und DN 32 für das 4. Quartal 2021.
Alle für Danfoss Ventile verfügbaren Dämmkappen finden Sie in unserer Danfoss-Passliste auf unserer Homepage www.gwk.de/downloads.

„Wir können den Kunden mit der ES-Box und der EPP-Box jetzt zwei sich perfekt ergänzende Lösungen anbieten“, bestätigt Peter Brautmeier, Vertrieb Handelsware, „Beide Boxen zeichnen sich durch ihre einfache Handhabung und gute Dämmung aus. Der Unterschied liegt im verarbeiteten Material und der Befestigung - und natürlich im Preis“.
Beide Systeme sind zudem GEG-konform, abnehmbar und wiederverwendbar.

Die ES-Box besteht aus einem PUR-Schaumkern und einer äußeren Polystyrol-Ummantelung.
Neben den bisherigen Spannringen und Spannbändern aus verzinktem Stahl kommen nun erstmals die neu ins Sortiment genommenen Kunststoff-Spannringe als Verschlussmöglichkeit zum Einsatz.
Die ES-Box hat damit die beste Dämmeigenschaft und ist zudem stoßfest und unempfindlich. Das Sortiment setzt sich aus 19 Bauformen zusammen, die für Flansch- und Muffenarmaturen von DN 10 bis DN 150 verwendet werden können.
Dadurch können sowohl kleine als auch größere Heizungsanlagen mit den unterschiedlichsten Armaturentypen mit einem System optisch ansprechend und einheitlich gedämmt werden.
Die Familie der ES-Box besteht mittlerweile aus der Standard-Variante, der passgenauen Variante und der universellen „ES-Box UNI“, die ausschließlich für die gängigsten Flanscharmaturen verwendet werden kann.

Die EPP-Box besteht aus expandiertem Polypropylen. Sie besitzt ein integriertes Verschlusssystem und ist zu 100% recyclebar. Idealer Einsatzbereich sind kleine Heizungsanlagen sowie Armaturen im Warmwasserbereich bis DN 50. Lieferbar sind neben 12 Bauformen für Muffenarmaturen von DN 15 bis DN 50 zusätzlich auch Rohre und Bögen. Es werden zwei Farbvarianten, anthrazit und grau, angeboten.
Neu im Sortiment sind auch die passgenauen Dämmboxen der Serie EPP-Box für die Danfoss Ventile MSV-BD und MSV-S.

Produziert wird ausschließlich am Standort in Salzkotten in Nordrhein-Westfalen.
Über 30 Jahre Erfahrung und eine tiefe Spezialisierung auf Wärmedämmungen für den SHK-Bereich sind die Grundlagen der GWK Kuhlmann GmbH.

Effiziente Armaturendämmungen jetzt auch für Danfoss LENO? MSV-BD, LENO? MSV-S und AB-QM 4.0 verfügbar.

GWK Kuhlmann erweitert EPP-Box Produktpalette

Speziell für die Danfoss-Armaturen LENO? MSV-BD, LENO? MSV-S und AB-QM 4.0 gibt es nun eigene passgenaue Dämmungen als Ergänzung zum bekannten EPP-Box-System.

Das Sortiment für die EPP-Boxen der Serie „ST-BD“ für LENO? MSV-BD und der Serie„ST-S“ für LENO? MSV-S ist von DN 15 bis DN 32 verfügbar. Für die Serie „AB-QM 4.0“ sind aktuell die EPP-Boxen in den Größen DN 15 und DN 20 lieferbar. Die Nennweiten DN 25 und DN 32 sind für das Quartal 04/2021 geplant.

Auch für die neuen Danfoss-Armaturen gelten die bekannten Vorteile der EPP-Box: Der interne geometrische Verschluss ermöglicht eine einfache Handhabung. Die Installation der GWK Kuhlmann EPP-Box ist leicht und sekundenschnell. Die Box lässt sich zerstörungsfrei verschließen, ist abnehmbar und wiederverwendbar und erlaubt eine einfache Wartung der Armatur.

„Endlich gibt es neben der qualitativ hochwertigen ES-Box, eine passgenaue und trotzdem preiswerte Dämmung für die neue Danfoss AB-QM 4.0 auf dem Markt“, freut sich Dominic Schmelter, Vertrieb Handelsware GWK Kuhlmann, „die EPP-Box ist außerdem 100% recyclefähig“.

Wie alle Produkte der GWK Kuhlmann entsprechen auch die neuen EPP-Box Serien den Anforderungen der EnEV und des GEG und den Brandschutzvorschriften B2 nach DIN 4102 und E nach EN 13501-1.
Die Serien sind in den Farben anthrazit und silbergrau erhältlich.

Der Vertrieb erfolgt über den Fachgroßhandel.

Produziert wird ausschließlich am Standort in Salzkotten in Nordrhein-Westfalen.
Über 30 Jahre Erfahrung und eine tiefe Spezialisierung auf Wärmedämmungen für den SHK-Bereich sind die Grundlagen der GWK Kuhlmann GmbH.

Jetzt neu: Die Serie AL-Box Uni als universelle, abnehmbare und wiederverwendbare Armaturendämmung.

Die Serie AL-Box Uni

Die AL-Box UNI mit der Aluminium-Oberfläche für Armaturen mit Flansch- und Muffenanschluß.

Die AL-Box Uni besteht, wie die übrigen Bauteile des AL-Systems, aus einem Polyisocyanurate-Hartschaum mit einer 0,2 mm starken Aluminium-Grobkorn-Ummantelung. Angeboten werden fünf Bauformen für Muffenarmaturen von DN 20 bis DN 50 und acht Bauformen für Flanschventile von DN 15 bis DN 200. Dank des vorgestanzten Weichschaumadapters für die Spindelbereiche der Armaturen bieten sich für die Dämmboxen vielfältige Einsatzmöglichkeiten.

Die AL-Box Uni kann für eine Anwendung als Wärmedämmung bis zu einer Temperatur von 150°C eingesetzt werden und ist mit den aktuellen Bestimmungen der EnEV und des GEG konform.
Die formstabile und leicht zu montierende Box wird mit Spannbändern aus verzinktem Stahl oder mit Spannringen aus Polyamid zusammengehalten.

Ergänzend zum bekannten AL-System können nun ganze Heizungsanlagen oder Übergabestationen durch die Kombination aus Dämmboxen, Rohren und Bögen aus dem AL-System einheitlich gedämmt werden. Dank des patentiertem, teleskopierbaren PIP- (Pipe-in-Pipe) und POP- (Pipe-over-Pipe) System wird das Dämmen von Anlagen für den Verarbeiter noch weiter erleichtert.

Die AL-Box Uni bietet hervorragende Dämmeigenschaften.
Anhand der Messergebnisse, die an der GWK Wärmeverlust-Testanlage gemessen werden, zeigt sich deutlich, welch enormes Einsparpotential in der Dämmung von Armaturen und Ventilen steckt.
Bei einem ?T von 50° verliert ein Flanschabsperrventil DN 80 in der Baulänge F1 bereits bis zu 135 Watt. Mit einer passenden 50 %-Dämmung kann dieser Wärmeverlust auf 19 Watt reduziert werden.
Aktuelle Forenbeiträge
Hanz123 schrieb: bin nun nach weiterer Recherche bei einem interessanten Daikin Gerät gelandet und hatte mir anschließend ein Angebot geben lassen. dem Altherma 3 R Split (10KW Nennleistung) mit 500L ECH2O bivalentem...
Sarah A schrieb: Hallo und guten Abend! Ich beschäftige mich gerade mit diversen Optionen zum Thema Leckage / Mikroleckage-Schutz / Wasserstop - das ist ein ganz schöner Jungle wenn man nicht vom Fach ist… In ein...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Hochleistungsfähige, intelligente Systeme und Produkte für Bad und Sanitär
 
Website-Statistik