Ihre Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Ihre Cookie-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Datenschutzhinweise

Hersteller- und Produktkatalog

Zehnder Group Deutschland GmbH
SHK-Code: 100618
Zehnder: Perfekter Komplettanbieter mit den besten Lösungen für das gesunde Raumklima

Der internationale Raumklimaspezialist Zehnder, europaweit impulsgebend in puncto komfortabler Raumlüftung mit Wärmerückgewinnung sowie einer der traditionsrei
Almweg 34 D-77933 Lahr
Telefon: 07821/586 0
zehnder-systems.de
PRODUKTHIGHLIGHTS

Zehnder Zeno – Der perfekte Allrounder fürs Bad

Erfolgreicher Basis-Heizkörper jetzt auch in elektrischen Varianten sowie barrierefreier Ausführung

Der Heizkörper-Spezialist Zehnder bietet seinen Bad-Allrounder Zehnder Zeno neben der Warmwasser-Version auch in einer rein elektrischen Ausführung sowie einer Mixbetrieb-Variante an. In der rein elektrischen Version eignet sich Zehnder Zeno ideal für die nachträgliche Installation sowie als Ergänzung zur Fußbodenheizung für ein schnelles, bedarfsgerechtes Wärmen des Badezimmers sowie von Badtextilien. Zehnder Zeno im Mixbetrieb vereint alle Vorteile von Warmwasser- und komfortablem Elektro-Betrieb. Darüber hinaus sorgt Zehnder Zeno als Austausch-Heizkörper in der Warmwasser-Version durch einen seitlichen Thermostat-Anschluss in bequemer Griffhöhe für Barrierefreiheit. Aufgrund dieser umfangreichen Produkt-Erweiterungen wurde das Anwendungsspektrum des Zehnder Zeno weiter optimiert – sowohl für Neubauobjekte als auch für den kosteneffizienten Heizkörper-Austausch mit optimalem Preis-Leistungsverhältnis.


In der rein elektrischen Ausführung erlaubt Zehnder Zeno drei wählbare Temperaturstufen, eine Timerfunktion für punktgenaues Heizen, Trockenlaufsicherung sowie kompakte Technik durch Steuerung direkt am Heizkörper. Ideal für die nachträgliche Installation, sorgt der steckerfertig gelieferte Zehnder Elektro-Heizkörper für besonders hohe Flexibilität in der Positionierung sowie für einfache Montage ohne aufwendigen Anschluss an die Warmwasser-Zentralheizung.

In der Mixbetrieb-Variante vereint Zehnder Zeno die Vorteile von Elektro- und Warmwasserbetrieb und bietet sich wie in der reinen Warmwasser-Ausführung als idealer Austausch-Heizkörper an. Die seitlichen Anschlüsse des Zehnder Zeno ermöglichen einen schnellen und sauberen Austausch mit alten DIN-Radiatoren. Die geringe Bautiefe sowie die frei wählbare Vor- und Rücklauflage sorgen für einfache Installation. Darüber hinaus sorgt Zehnder Zeno als Austausch-Heizkörper durch den seitlichen Thermostat-Anschluss in bequemer Griffhöhe für Barrierefreiheit. Dadurch wird Menschen mit reduziertem Bewegungsspielraum eine einfache und benutzerfreundliche Bedienung des Thermostats ermöglicht. Die Modellvielfalt kombiniert mit einem kosteneffizienten Preis-Leistungsverhältnis macht den Zehnder Zeno zum perfekten Partner in Neubau und Renovation für jede architektonische und technische Badsituation.

Erhältlich ist Zehnder Zeno in rein elektrischer Ausführung in drei Bauhöhen (908 mm bis 1808 mm) und drei Baulängen (500 mm bis 750 mm) sowie in den Leistungsstufen 300, 500, 600, 900 und 1200 Watt. Im Mixbetrieb ist er analog der Warmwasser-Ausführung in vier Bauhöhen (788 mm bis 1688 mm) und fünf Baulängen (450 mm bis 1000 mm) erhältlich. Das Modell für den einfachen Heizkörperaustausch ist in drei Bauhöhen (1184 mm bis 1688 mm) und zwei Baulängen (450 mm und 600 mm) verfügbar.

Zehnder Renovationsventil

Leichte Montage und optimale Behaglichkeit - Neues Zuluftventil für die Sanierung vereinfacht die Installation und bietet maximalen Raumluftkomfort

Mit dem neuartigen Renovationsventil unterstreicht die Zehnder GmbH aus Lahr ihre hohe Kompetenz im Bereich der komfortablen Raumlüftung in der Bestandssanierung: Der europäische Marktführer für Komfortlüftungssysteme mit Wärmerückgewinnung hat ein Zuluftelement entwickelt, das eine einfache, kostensparende Montage mit größtmöglichem Raumklimakomfort vereint. Das Renovationsventil kann ohne Deckenabstand und Vorsprung in der Wand installiert werden, einzig die Kernlochbohrung ist nötig. Da es zu keiner Rückströmung der Luft kommt, werden Staubablagerungen um das Ventil vermieden. Eine hohe Induktion und die Nutzung des Coanda-Effekts sorgen für zugluftfreie Behaglichkeit bei kompletter Durchspülung des Raumes mit Frischluft.

Bei der Einbringung einer kontrollierten Wohnungslüftungsanlage in ein Bestandsgebäude sind neben der Sicherstellung eines gesunden Wohnklimas und höchster Energieeffizienz auch der Montageaufwand und die Erhaltung der ursprünglichen Raumarchitektur von großer Relevanz. Mit dem neuen Renovationsventil präsentiert die Zehnder GmbH einen intelligenten Lösungsansatz, der alle diese Anforderungen vorbildlich vereint.

Weil das Renovationsventil ohne Wand- oder Deckenabstand angebracht werden kann, ist zur Montage des Zehnder Lüftungssystems nur noch eine sehr flache Deckenabhängung für das Luftverteilsystem erforderlich, die optisch nicht auffällt und daher auch das Raumgefühl nicht negativ beeinflusst. Zusätzlich läuft die Installation mit dem Renovationsventil sehr Zeit- und Kostensparend ab, da kein Vorsprung in der Wand mehr notwendig ist. Durch diese Minimierung der Arbeitsschritte wird eine sehr saubere Installation ermöglicht – lediglich eine Kernbohrung zur Herstellung des Durchbruches für das Zuluftelement ist noch erforderlich.

Auch im Betrieb verhält sich das Zehnder Renovationsventil sehr hygienisch. Da es zu keiner Rückströmung der Luft kommen kann, wird die ansonsten zumeist unvermeidliche Staubcorona an der Wand um das Ventil herum vermieden. Ein lästiges Nachstreichen der am Luftauslass verunreinigten Wand gehört damit der Vergangenheit an.

Überdies nutzt das Renovationsventil gezielt den sogenannten Coanda-Effekt und gewährleistet dadurch eine besonders behagliche und effiziente Durchspülung des Raumes mit Frischluft. Dieser spezielle Strömungseffekt, der durch das Design des neuen Zehnder Zuluftelements erzeugt wird, sorgt dafür, dass der Zuluftstrom sich zunächst an der Raumdecke anschmiegt. Die Folge sind eine hohe Induktion und eine optimale Vermischung der Zuluft mit der Raumluft ganz ohne lästige Zugerscheinungen.

Mit dem Renovationsventil hat Zehnder eine weitere, intelligente Lösung für den zunehmend wichtiger werdenden Bereich der Bestandssanierung entwickelt: Die einfache und kostensparende Montage des Lüftungssystems mit größtmöglichem Raumklimakomfort. Damit baut Zehnder konsequent seine hohe Renovierungskompetenz in der Wohnungslüftung aus. So verfügen die Lüftungsspezialisten aus Lahr über eine breite Produktpalette an zentralen Lüftungsgeräten im Leistungsspektrum von 100 m³/h bis 4.000 m³/h Luftförderung und zwei verschiedene Luftverteilsysteme. Mit Zehnder gibt es also praktisch für jede Sanierungssituation eine individuelle Systemlösung für die Ausführung einer effizienten Wohnungslüftung.

Neues Zehnder Heiz- und Kühldecken-Komplettsystem

Von der Planung bis zur Abnahme: Zehnder bietet jetzt abgehängte Deckensysteme als Komplettlösung nach Maß

Mit einem neuen Heiz- und Kühldecken-Komplettsystem stellt Zehnder auf der ISH in Frankfurt eine besonders Kunden freundliche Komplettlösung zur Beheizung- und Kühlung von Wirtschafts- und Gewerbebauten vor. In verschiedenen Varianten kann nun eine vollständige abgehängte Heiz- und Kühldecke direkt bei Zehnder in Auftrag gegeben werden. Der Service umfasst dabei nicht nur Beratung und Planung, sondern auch die komplette Montage und die Betreuung des Projekts bis hin zur endgültigen technischen Abnahme.

Rundum-Service von der ersten Beratung bis zur finalen Abnahme – die neuen Zehnder Heiz- und Kühldecken-Systeme speziell für den Bürobereich bieten maximalen Kundenservice bei höchster Effizienz. Die auf Maß gefertigten abgehängten Decken verfügen über höchste Behaglichkeit und einem großen Energieeinsparpotenzial aufgrund des Strahlungsprinzips. Sie sind dabei optisch stets ideal an das gewünschte Raumambiente angepasst. Erstmals liefert Zehnder nicht nur die passenden Heiz- und Kühldecken-Elemente, sondern das komplette Deckensystem. Die vier neuen Deckensysteme, in der Variante als Klemm-, Einhänge- oder Einlegesystem überzeugen durch ansprechende Optik und passgenaue Montage, die genau auf die Raumgeometrie abgestimmt ist. Die Unterkonstruktion der Klemm- und Einhängesysteme ist dabei nach Abschluss der Einbauarbeiten absolut unsichtbar. Nachträgliche Installationen – wie die Verlegung zusätzlicher IT-Kabel oder die Revision des Wärmeverteilsystems – gestalten sich besonders einfach und zeiteffizient, da die einzelnen Elemente leicht aufgeklappt werden können und damit der Deckenhohlraum besonders schnell zu erreichen ist. Die vierte Ausführungsart in Form einer Bandrasterdecke erleichtert insbesondere Änderungen der Raumaufteilung in Großraumbüros, da Trennwände ohne großen Aufwand umpositioniert werden können.

In allen verfügbaren Konfigurationen überzeugt das neue abgehängte Deckensystem durch seine hohe Heiz- und Kühlleistung bei sehr geringem Gewicht sowie die Möglichkeit der individuellen Farbanpassung. Auch sind die Heiz- und Kühldecken zur Schallabsorption perforiert lieferbar. Das reduziert gerade in größeren Bürokomplexen effektiv den Nachhall.

Das Novum im Bereich der Zehnder Heiz- und Kühldecken besteht jedoch nicht nur im Produktangebot – erstmals wird das System auf Wunsch auch als Gesamtleistung angeboten: Das Servicepaket umfasst dabei alle Schritte von der Beratung über die Planung und Auslegung, Produktion, Lieferung und Installation bis hin zur technischen Abnahme und einer Funktionsprüfung mittels Thermografie. Ein zusätzlicher Vorteil für den Kunden besteht darin, dass er für das gesamte Projekt stets einen persönlichen Zehnder Ansprechpartner hat. Darüber hinaus garantiert die Zusammenlegung aller einzelnen Umsetzungsschritte hohe Planungssicherheit und Kostentransparenz sowie einen äußerst zeiteffizienten und reibungslosen Bauablauf.

Die neuen Heiz- und Kühldecken bieten eine Komplettlösung nach Maß und sind eine echte Innovation der Temperierung von Büroflächen, denn sie bieten ein absolutes Maximum an Kundenservice bei höchster Energieeffizienz.
Aktuelle Forenbeiträge
Creatvesign schrieb: Guten Morgen meine Lieblingsberater, mir wurde hier schon...
Stingray777 schrieb: Ich bin bezüglich der Abnahme meiner neuen raumlufunabhängigen...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Website-Statistik