Ihre Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Ihre Cookie-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Datenschutzhinweise

Hersteller- und Produktkatalog

Zehnder Group Deutschland GmbH
SHK-Code: 100618
Der internationale Raumklimaspezialist Zehnder ist ein traditionsreicher Technologie- und Designführer der Heizkörperbranche und zudem europaweit impulsgebend in puncto komfortabler Raumlüftung mit Wärmerückgewinnung. Selbsterklärtes Ziel von Zehnder ist es, Menschen ein gesundes, komfortables und energieeffizientes Innenraumklima zu ermöglichen. Die nachhaltigen, innovativen und technisch ausgereiften Produkte des breiten Zehnder Portfolios bieten die passenden Lösungen für nahezu alle erdenklichen Rahmenbedingungen. Zehnder fertigt seine Produkte in 19 eigenen Werken, davon befinden sich vier in Nordamerika und drei in China. Die Produkte und Systeme des Raumklimaspezialisten werden in über 70 Ländern vertrieben. Weltweit beschäftigt Zehnder rund 4.000 Mitarbeitende und konnte im Jahr 2022 einen Gesamtumsatz von 812 Mio. EUR erwirtschaften.
Almweg 34 D-77933 Lahr
Telefon: 07821/586 0
zehnder-systems.de
PRODUKTHIGHLIGHTS

Attraktive Förderung und hohes Einsparpotential

Zehnder Energieeffizienz-Heizkörper im optimalen Zusammenspiel von Wärmeübertragung und Wärmeerzeugung

Um die engagierten Klimaziele des im letzten Jahr vom Bundestag beschlossenen Klimapakets zu erreichen, muss in Deutschland insbesondere das Wohnen energieeffizienter und vor allem klimafreundlicher werden. Nach Angaben des Bundesumweltamts ist der Haushaltsbereich immerhin für 25 % des gesamten Energieverbrauchs in Deutschland verantwortlich und davon wandern wiederum fast 70 % in die Erzeugung der Raumwärme. Deshalb bezuschusst die Bundesregierung auch den regenerativen Austausch veralteter Heizungsanlagen mit bis zu 40 % der Gesamtkosten. Liegt die Vorlauftemperatur der neuen Anlage bei maximal 60 °C, wird auch der Einbau von neuen Heizkörpern gefördert. Raumklimaspezialist Zehnder bietet mit Zehnder Nova Neo und Zehnder Charleston spezielle Energieeffizienz-Heizkörper an, die sich als Energie sparende Lösungen optimal für den Austausch eignen.
Um den Heizenergieverbrauch zu senken, gibt es viele Möglichkeiten – vom Austausch der Fenster bis hin zur Fassadendämmung. Die effektivste Energieeinsparmaßnahme ist und bleibt jedoch unverändert eine Modernisierung der Heizungsanlage: Bei einem mit anderen energetischen Maßnahmen vergleichbarem Invest erzielt man damit deutlich höhere Einspareffekte. Und wenn man nun auch noch die alten Heizkörper ersetzt, erzielt man den bestmöglichen Energieeinspar-Faktor. Dabei gilt es, Wärmeerzeugung und Wärmeübertragung optimal aufeinander abzustimmen. Das gelingt perfekt mit speziellen Energieeffizienz-Heizkörpern von Zehnder, welche optimal auf die niedrigen Vorlauftemperaturen regenerativer Heizungsanlagen mit Wärmepumpe ausgelegt sind. So wie der Wärmepumpen-Heizkörper Zehnder Nova Neo, der durch seine hohe Energieeffizienz und seine kurze Reaktionszeit ideal für den Einsatz in Verbindung mit Wärmepumpen geeignet ist. Zudem erreicht Zehnder Nova Neo dank zuschaltbarer Ventilatoren gerade bei niedrigen Temperaturen eine im Vergleich zu herkömmlichen Produkten fünffache Heizleistung. Dadurch verkürzen sich nochmal deutlich die energieaufwändigen Aufheizphasen – besonders relevant bei plötzlichen Kälteeinbrüchen. Ebenfalls ideal geeignet als Energieeffizienz-Heizkörper ist der Mehrsäuler Zehnder Charleston mit seinem sehr hohen Strahlungswärmeanteil. Durch seine Röhrenbauform ist Zehnder Charleston zudem besonders für Niedertemperatur-Anlagen geeignet. Ohne Konvektionslamellen sorgt Zehnder Charleston auch bei niedrigen Systemtemperaturen für ein behagliches Raumklima.
Mit einer Erneuerung der veralteten Heizungsanlage inklusive dem Austausch der alten Heizkörper durch moderne Zehnder Energieeffizienz-Heizkörper können Immobilienbesitzer nicht nur Kosten sparen, sondern auch verschiedene staatliche Fördermöglichkeiten für Energieeffizienz und energetische Sanierung in Anspruch nehmen. Zehnder hat daher eine eigene Informationsbroschüre aufgelegt, in der Verbraucher alle Informationen zum Thema Energieeffizienz-Heizkörper finden. Die Produktbroschüre findet sich im Download-Bereich der Zehnder Website unter: https://www.zehnder-systems.de/downloads/design-heizkorper.

Wohngesundheit auf Zuruf

Komfort-Lüftungsgerät Zehnder ComfoAir Q dank neuen Vernetzungsmöglichkeiten noch komfortabler und besser steuerbar

Mit Hilfe neuer Softwareangebote von Zehnder wird die Vernetzung des Komfort-Lüftungsgeräts Zehnder ComfoAir Q künftig noch einfacher, smarter und komfortabler. Zum einen profitieren Bewohner von einer sich individuell und smart anpassenden Lüftungsleistung sowie intuitiver Sprachsteuerung. Auf der anderen Seite kann der Fachhandwerker mithilfe des Raumklima Dashboards, einer zentralen, digitalen Plattform, mit den vernetzten Zehnder Produkten und Systemen seiner Kunden interagieren. Monitoring, Wartung und Service-Updates lassen sich dadurch mit wenigen Klicks bequem vom Schreibtisch aus erledigen.

Bewohner können mit der Zehnder ComfoControl App und dem Schnittstellenmodul Zehnder ComfoConnect LAN C zahlreiche neue, smarte Funktionen ihres heimischen Komfort-Lüftungsgeräts freischalten. Über personalisierte Wohnszenarien, wie beispielsweise „Fitnesstraining“ oder „Home Office“, wird so die Lüftungsleistung und die Zulufttemperatur vorrausschauend an den definierten Bedarf angepasst. Mit der Sprachsteuerung via Alexa und Google Assistant kann Zehnder ComfoAir Q zukünftig zudem ganz einfach per Zuruf bedient werden. Mithilfe der wibutler App lässt sich das Komfort-Lüftungsgerät außerdem mit den Smart Home Geräten anderer Hersteller vernetzen und zentral steuern. Nutzer profitieren somit von umfangreichen Anwendungsmöglichkeiten für mehr Energieeffizienz, Sicherheit und Komfort in der smarten Gebäudetechnik.

Fachhandwerker bekommen gleichzeitig mit dem Zehnder Raumklima Dashboard Einblick und Zugriff auf die vernetzten Zehnder Produkte ihrer Kunden. Diese neue digitale Plattform in anwenderfreundlichem Design lässt sich sowohl auf dem Desktop als auch auf mobilen Endgeräten nutzen. Der Fachhandwerker kann somit bequem und standortunabhängig für optimales Raumklima und Wohngesundheit beim Kunden sorgen und erweitert gleichzeitig seine digitalen Dienstleistungen: Von der Überwachung von Funktionszyklen und Wartungsintervallen, über die Durchführung von Serviceupdates bis hin zu Ferndiagnosen wird so alles transparent und einfach steuerbar – natürlich nur bei vorheriger Genehmigung durch den Kunden.

Frische Luft beim Heizen und Kühlen von der Decke

Komfort-Luftauslass Zehnder Breeze für Heiz- und KühldeckenSysteme ermöglicht hygienischen und behaglichen Luftwechsel

Hygienischer und behaglicher Luftwechsel: Der Komfort-Luftauslass Zehnder Breeze lässt sich unsichtbar in Zehnder Heiz- und Kühldecken integrieren und unterstützt deren Heiz- und/oder Kühlleistung mit einem hygienischen Luftwechsel. Durch Nutzung des Coandă-Effekts arbeitet Zehnder Breeze, genau wie Zehnder Heiz- und Kühldecken selbst, geräuscharm und ohne Zugluftrisiko. Die intelligente Zuluftlösung eignet sich optimal für den Einsatz in Büros, öffentlichen Gebäuden oder im Hotel- und Gaststättenbereich. Zehnder Breeze ist in verschiedenen Modellvarianten für geschlossene Metalldecken von Zehnder in den gängigsten Systemen verfügbar.

Zehnder Breeze hat das Leistungsspektrum von Zehnder Heiz- und Kühldecken um das Thema Komfortlüftung erweitert. Der neue Komfort-Luftauslass stellt dabei nicht nur den hygienisch erforderlichen Luftwechsel eines Raums sicher, sondern kann bei vortemperierter Zuluft zudem einen Teil der Heiz- und Kühllast des Raumes decken. Zehnder Breeze macht sich den Coandă-Effekt zu Nutze, sodass der Luftstrom entlang der Decke eingeblasen wird, sich dabei der Raumtemperatur anpasst und so für ein komfortables und zugluftfreies Raumklima sorgt – ganz ohne zusätzliche Geräuschbelastung.

Dank modularem Aufbau gestalten sich Handling und Installation schnell und einfach, auch eine nachträgliche Montage in passive Deckenbereiche ist möglich. Zehnder Breeze überzeugt zudem durch seine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an jede Situation vor Ort: Je nach benötigtem Luftvolumenstrom zwischen 20 und 300 m3/h ist der Komfort Luftauslass in verschiedenen Modellvarianten erhältlich. Durch seine integrative Optik wird Zehnder Breeze selbst hohen architektonischen Ansprüchen gerecht, in perforierten Metalldecken von Zehnder ist die Zuluftlösung zudem komplett unsichtbar.

Der Komfort-Luftauslass Zehnder Breeze wurde speziell für den Einsatz in geschlossenen Metalldecken der gängigsten Systeme von Zehnder entwickelt und eignet sich für ein breites Spektrum an Einsatzbereichen: Von Büros über Hotels und Gaststätten bis hin zu öffentlichen Gebäuden. Weitere Informationen gibt es hier auf der Zehnder Homepage.

Zehnder Renovationsventil

Leichte Montage und optimale Behaglichkeit - Neues Zuluftventil für die Sanierung vereinfacht die Installation und bietet maximalen Raumluftkomfort

Mit dem neuartigen Renovationsventil unterstreicht die Zehnder GmbH aus Lahr ihre hohe Kompetenz im Bereich der komfortablen Raumlüftung in der Bestandssanierung: Der europäische Marktführer für Komfortlüftungssysteme mit Wärmerückgewinnung hat ein Zuluftelement entwickelt, das eine einfache, kostensparende Montage mit größtmöglichem Raumklimakomfort vereint. Das Renovationsventil kann ohne Deckenabstand und Vorsprung in der Wand installiert werden, einzig die Kernlochbohrung ist nötig. Da es zu keiner Rückströmung der Luft kommt, werden Staubablagerungen um das Ventil vermieden. Eine hohe Induktion und die Nutzung des Coanda-Effekts sorgen für zugluftfreie Behaglichkeit bei kompletter Durchspülung des Raumes mit Frischluft.

Bei der Einbringung einer kontrollierten Wohnungslüftungsanlage in ein Bestandsgebäude sind neben der Sicherstellung eines gesunden Wohnklimas und höchster Energieeffizienz auch der Montageaufwand und die Erhaltung der ursprünglichen Raumarchitektur von großer Relevanz. Mit dem neuen Renovationsventil präsentiert die Zehnder GmbH einen intelligenten Lösungsansatz, der alle diese Anforderungen vorbildlich vereint.

Weil das Renovationsventil ohne Wand- oder Deckenabstand angebracht werden kann, ist zur Montage des Zehnder Lüftungssystems nur noch eine sehr flache Deckenabhängung für das Luftverteilsystem erforderlich, die optisch nicht auffällt und daher auch das Raumgefühl nicht negativ beeinflusst. Zusätzlich läuft die Installation mit dem Renovationsventil sehr Zeit- und Kostensparend ab, da kein Vorsprung in der Wand mehr notwendig ist. Durch diese Minimierung der Arbeitsschritte wird eine sehr saubere Installation ermöglicht – lediglich eine Kernbohrung zur Herstellung des Durchbruches für das Zuluftelement ist noch erforderlich.

Auch im Betrieb verhält sich das Zehnder Renovationsventil sehr hygienisch. Da es zu keiner Rückströmung der Luft kommen kann, wird die ansonsten zumeist unvermeidliche Staubcorona an der Wand um das Ventil herum vermieden. Ein lästiges Nachstreichen der am Luftauslass verunreinigten Wand gehört damit der Vergangenheit an.

Überdies nutzt das Renovationsventil gezielt den sogenannten Coanda-Effekt und gewährleistet dadurch eine besonders behagliche und effiziente Durchspülung des Raumes mit Frischluft. Dieser spezielle Strömungseffekt, der durch das Design des neuen Zehnder Zuluftelements erzeugt wird, sorgt dafür, dass der Zuluftstrom sich zunächst an der Raumdecke anschmiegt. Die Folge sind eine hohe Induktion und eine optimale Vermischung der Zuluft mit der Raumluft ganz ohne lästige Zugerscheinungen.

Mit dem Renovationsventil hat Zehnder eine weitere, intelligente Lösung für den zunehmend wichtiger werdenden Bereich der Bestandssanierung entwickelt: Die einfache und kostensparende Montage des Lüftungssystems mit größtmöglichem Raumklimakomfort. Damit baut Zehnder konsequent seine hohe Renovierungskompetenz in der Wohnungslüftung aus. So verfügen die Lüftungsspezialisten aus Lahr über eine breite Produktpalette an zentralen Lüftungsgeräten im Leistungsspektrum von 100 m³/h bis 4.000 m³/h Luftförderung und zwei verschiedene Luftverteilsysteme. Mit Zehnder gibt es also praktisch für jede Sanierungssituation eine individuelle Systemlösung für die Ausführung einer effizienten Wohnungslüftung.

Neues Zehnder Heiz- und Kühldecken-Komplettsystem

Von der Planung bis zur Abnahme: Zehnder bietet jetzt abgehängte Deckensysteme als Komplettlösung nach Maß

Mit einem neuen Heiz- und Kühldecken-Komplettsystem stellt Zehnder auf der ISH in Frankfurt eine besonders Kunden freundliche Komplettlösung zur Beheizung- und Kühlung von Wirtschafts- und Gewerbebauten vor. In verschiedenen Varianten kann nun eine vollständige abgehängte Heiz- und Kühldecke direkt bei Zehnder in Auftrag gegeben werden. Der Service umfasst dabei nicht nur Beratung und Planung, sondern auch die komplette Montage und die Betreuung des Projekts bis hin zur endgültigen technischen Abnahme.

Rundum-Service von der ersten Beratung bis zur finalen Abnahme – die neuen Zehnder Heiz- und Kühldecken-Systeme speziell für den Bürobereich bieten maximalen Kundenservice bei höchster Effizienz. Die auf Maß gefertigten abgehängten Decken verfügen über höchste Behaglichkeit und einem großen Energieeinsparpotenzial aufgrund des Strahlungsprinzips. Sie sind dabei optisch stets ideal an das gewünschte Raumambiente angepasst. Erstmals liefert Zehnder nicht nur die passenden Heiz- und Kühldecken-Elemente, sondern das komplette Deckensystem. Die vier neuen Deckensysteme, in der Variante als Klemm-, Einhänge- oder Einlegesystem überzeugen durch ansprechende Optik und passgenaue Montage, die genau auf die Raumgeometrie abgestimmt ist. Die Unterkonstruktion der Klemm- und Einhängesysteme ist dabei nach Abschluss der Einbauarbeiten absolut unsichtbar. Nachträgliche Installationen – wie die Verlegung zusätzlicher IT-Kabel oder die Revision des Wärmeverteilsystems – gestalten sich besonders einfach und zeiteffizient, da die einzelnen Elemente leicht aufgeklappt werden können und damit der Deckenhohlraum besonders schnell zu erreichen ist. Die vierte Ausführungsart in Form einer Bandrasterdecke erleichtert insbesondere Änderungen der Raumaufteilung in Großraumbüros, da Trennwände ohne großen Aufwand umpositioniert werden können.

In allen verfügbaren Konfigurationen überzeugt das neue abgehängte Deckensystem durch seine hohe Heiz- und Kühlleistung bei sehr geringem Gewicht sowie die Möglichkeit der individuellen Farbanpassung. Auch sind die Heiz- und Kühldecken zur Schallabsorption perforiert lieferbar. Das reduziert gerade in größeren Bürokomplexen effektiv den Nachhall.

Das Novum im Bereich der Zehnder Heiz- und Kühldecken besteht jedoch nicht nur im Produktangebot – erstmals wird das System auf Wunsch auch als Gesamtleistung angeboten: Das Servicepaket umfasst dabei alle Schritte von der Beratung über die Planung und Auslegung, Produktion, Lieferung und Installation bis hin zur technischen Abnahme und einer Funktionsprüfung mittels Thermografie. Ein zusätzlicher Vorteil für den Kunden besteht darin, dass er für das gesamte Projekt stets einen persönlichen Zehnder Ansprechpartner hat. Darüber hinaus garantiert die Zusammenlegung aller einzelnen Umsetzungsschritte hohe Planungssicherheit und Kostentransparenz sowie einen äußerst zeiteffizienten und reibungslosen Bauablauf.

Die neuen Heiz- und Kühldecken bieten eine Komplettlösung nach Maß und sind eine echte Innovation der Temperierung von Büroflächen, denn sie bieten ein absolutes Maximum an Kundenservice bei höchster Energieeffizienz.
Aktuelle Forenbeiträge
matschie schrieb: Moin zusammen! Es gibt ja diverse Monoblock-Klimaanlagen, die mit zwei Kernbohrungen an einer Außenwand angebracht werden. So ein Gerät würden wir gerne bei uns im Schlafzimmer installieren, um dort...
Henning.Hirschmann schrieb: Wir waren jetzt drei Wochen bei Verwandten in den USA zu besuch. Die haben während der Zeit ihren Warmwasserspeicher ersetzt bekommen und ich hatte die Möglichkeit mich mit dem Klempner dort zu unterhalten. Ich...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Haustechnische Softwarelösungen
Website-Statistik