Ihre Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Ihre Cookie-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Datenschutzhinweise

Hersteller- und Produktkatalog

Danfoss GmbH
SHK-Code: 100719
Danfoss ist ein internationales Unternehmen mit Hauptsitz in Nordborg/Dänemark und weltweit 19.000 Mitarbeitern. Sitz der Danfoss GmbH, der deutschen Vertriebsgesellschaft für die Kern-Geschäftsbereiche Kältetechnik, Wärmeautomatik und Antriebstechnik ist Offenbach am Main.

Gegründet wurde Danfoss 1933 von dem Kälteingenieur Mads Clausen mit der Produktion eines Expansionsventils für Kälteanlagen. „Berühmt“ wurde Danfoss durch seine Heizkörperthermostatete: . Als das 1933 gegründete Unternehmen mit Sitz in Nordborg/Dänemark 1952 mit der Serienfertigung von Heizkörperthermostaten begann, war es erstmals möglich, Raumtemperaturen komfortabel und energie-sparend zu regeln. Neben Thermostatventilen verfügt Danfoss heute über ein umfassendes Lieferprogramm für die Brennerautomatik, Elektroheizung, Wärme- und Fernwärmetechnik. Danfoss gehört heute zu den führenden Anbietern innovativer Technologien für Energieeffizienz in Anlagen und Produkten verschiedenster Branchen. Das Unternehmen befindet sich im Eigentum der Familie des Unternehmensgründers.
Heating Segment Carl-Legien-Straße 8 63073 Offenbach
Telefon: +49 69 80885 400
danfoss.de
PRODUKTHIGHLIGHTS

Danfoss Dynamic Valve RA-DV

Druckunabhängiges Heizkörperthermostatventil

Dynamic Valve ist eine 2-in-1-Ventilkonstruktion, bestehend aus einem Heizkörperthermostatventil und eine integriertem Differenzdruckgegler.

Einsatzgebiet: Zweirohranlagen mit einer Pumpenförderhöhe von bis zu 6 Metern (60 kPA)

Dynamic Valve gilt als der Problemlöser für Altanlagen mit unbekannter Hydraulik oder weit verzweigte Anlagen.

Dynamic Valve bewirkt eine präzise Temperaturregelung und den automatischen hydraulischen Abgleich. Es eliminiert Druckschwankungen und ermöglicht ein gleichmäßiges und komfortbles Heizen ohne Fließgeräusche.

Danfoss Link System

Premium-Regelsystem für Heizkörper- und Fußbodenheizungen

Das neue Premium-Regelsystem bietet modernes Heizungsmanagement und umfassende zentrale Temperaturregelung in

- Einfamilienhäusern
- Zweifamilienhäusern
- Eigentumswohnungen

Das System besteht aus dem Zentralgerät Danfoss Link, mit dem bis zu 30 elektronische Thermostate living connect drahtlos angesteuert und geregelt werden können. Thermostate und Zentralregler sind auf der Basis der Z-Wave-Technologie miteinander vernetzt. Der Zentralregler kann darüber hinaus auch für Fußbodenheizungen und elektrische Verbraucher eingesetzt werden.

Strangdifferenzdruckregler

Strangdifferenzdruckregler AB-PM

AB-PM ist ein kombinierter automatischer Strangdifferenzdruckregler mit Durchflussbegrenzung. Er besteht aus einem Differenzdruckregler, einem Durchflussbegrenzer und einem Zonenventil. Alle drei Funktionen sind kompakt in diesem Ventil integriert.
Einsatzbereiche:
- Horizontale Zweirohr-Heizungsanlagen
- Fußbodenheizungen
- Heizsysteme mit Brennwertkessel

Rundherum gelungen

Flexible Lösungen mit den manuellen Strangventilen der LENO-Serie

Die manuellen Strangregulier-und Messventile LENO MSV-BD werden zur Einregulierung der Wassermenge in Systemen mit konstantem Durchfluss eingesetzt, u.a. in Kesselanlagen, Fernwärme-Kompaktstationen, Umluftgeräten und Fancoils.

Die Vorteile auf einen Blick:
- Präzise Voreinstellung mit nichtsteigender Spindel
- Messung und Entleerung von Vor- und Rücklauf über eine um 360° frei drehbare Serviceeinheit
- Im Ventil integrierter separater Kugelhahn mit optischer Stellungsanzeige
- Leichte Montage des Ventils durch abnehmbares Handrad
- Im Set erhältlich mit dem manuellen Strangabsperr-und Entleerventil LENO MSV-S zur Absperrung und Entleerung von Anlagenteilen und Verbrauchern.

Kombiventil AB-QM

Druckunabhängiges Regelventil für Regelung und hydraulischen Abgleich

Deutlich weniger Installationsaufwand, kein zeitintensives Einregulieren und einen reduzierten Energieverbrauch – das AB-QM von Danfoss macht es möglich. Das druckunabhängige Regelventil AB-QM ist in den Nennweiten DN 10 bis hin zu DN 250 für Volumenströme bis 442.000 l/h erhältlich. Damit steht für Kühl- und Heizsysteme jeder Größenordnung die passende Lösung bereit.

Ventilgehäuse RA-N mit Pressfit-Anschluss

Die Ventilgehäuse mit Pressverbindung sind für Anlagen mit Edelstahl- und Kupferrohren geeignet. Für die Montage werden bestimmte handelsübliche Presswerkzeuge benötigt.
Die Ventilghäuse aus entzinkungsbeständigem Messing sind in den Abmessungen und technischen Daten identisch mit den Standardventilen Typ RA-N in DN 15 und passen zu Danfoss Fühlerelementen RA 2000, RAW oder zu den neuen Designfühlern RAX.
Aktuelle Forenbeiträge
Creatvesign schrieb: Guten Morgen meine Lieblingsberater, mir wurde hier schon so oft geholfen, dass ich mal wieder mein Glück versuche. In menem Elternhaus wurde die Gasheizung stillgelegt wegen CO2 Austritt. Nach Aussage...
Stingray777 schrieb: Ich bin bezüglich der Abnahme meiner neuen raumlufunabhängigen Gasbrennwertheizung durch den Schornsteinfeger etwas irritiert. Zunächst stellte ich dem Schornsteinfeger alle mir verfügbaren Unterlagen...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Pumpen, Motoren und Elektronik für
Steuerung und Regelungen
Website-Statistik