Ihre Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Ihre Cookie-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Datenschutzhinweise

Hersteller- und Produktkatalog

Daikin Airconditioning Germany GmbH
NEWS

Wohlfühlklima bei CLAGE in Lüneburg - dank effizienter Gebäudetechnik

Erschienen am: 13.09.2023
Umweltschutz und Nachhaltigkeit sind zentrale Elemente der Unternehmensphilosophie von CLAGE, einem führenden Industrieunternehmen für energiesparende Warmwassergeräte. Dementsprechend sollte auch das neu gebaute Vertriebszentrum sämtliche Effizienz- und Nachhaltigkeitsaspekte erfüllen.

So profitieren Sie vom Heizen mit Wärmepumpe

Erschienen am: 28.06.2023
In den kürzlich veröffentlichten "Leitplanken der Ampel-Fraktionen zur weiteren Beratung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG)" wurde die geplante Pflicht für das Heizen mit mindestens 65 Prozent erneuerbarer Energien neu definiert: Für bestehende Gebäude bzw. die Heizungsmodernisierung wurde sie zeitlich um vier Jahre nach hinten verschoben und voraussichtlich ab 2028 als verpflichtend festgelegt.

Doppelsieg für Daikin Split-Klimageräte:
Daikin Emura und Daikin Perfera sind Testsieger der Stiftung Warentest

Erschienen am: 14.06.2023
Gleich zwei Daikin Split-Klimageräte wurden 2023 von der Stiftung Warentest zum Testsieger (test 5/2023) gekürt. Den ersten Platz gewann das Wandgerät Daikin Emura 3 (FTXJ25AW + RXJ25A), dicht gefolgt vom Wandgerät Daikin Perfera (FTXM25R + RXM25R).

Daikin stellt auf der ISH 2023 Luft-Wasser-Wärmepumpen der nächsten Generation vor

Erschienen am: 08.03.2023
Neues europaweites Support- und Weiterbildungsprogramm für Installateure1 unterstreicht den Qualitätsanspruch von Daikin

Unabhängig von Gas – heizen mit der Luft-Luft-Wärmepumpe

Erschienen am: 02.11.2022
Alternativen zum Heizen mit Gas sind sehr gefragt: Aufgrund reduzierter Gaslieferungen sind die Gaspreise in den letzten Wochen enorm gestiegen. Die Politik fordert die Bürgerinnen und Bürger auf, überall dort, wo es möglich ist, Energie einzusparen.

Daikin präsentiert innovative Produktneuheiten auf der Chillventa 2022
„We got the Power“

Erschienen am: 05.10.2022
Als weltweit führender Hersteller von Kälte-, Klima-, Lüftungs- und Wärmepumpensystemen ist Daikin für seine ganzheitlichen Lösungen für verschiedenste Anwendungsbereiche bekannt.

Daikin erweitert die Produktionskapazität für Wärmepumpen in Deutschland

Erschienen am: 05.10.2022
Daikin Europe N.V. hat die Erweiterung seines Wärmepumpen-Produktionsstandorts in Güglingen angekündigt. Die Vergrößerung ist Teil des Daikin strategischen Managementplans „Fusion 25“. Dieser zielt darauf ab, die wachsende Nachfrage nach Wärmepumpen in Europa durch Investitionen in lokale Produktionskapazitäten zu decken.

Der neue Daikin R-32 VRV Chiller - erstmals in Split-Version mit dem klimafreundlichen Kältemittel R-32

Erschienen am: 31.08.2022
Mit den neuen Daikin R-32 VRV Chiller in Split-Ausführung komplementiert Daikin sein breites Produktportfolio der Luft-Wasser-Wärmepumpensysteme. Die vollständig invertergeregelte Split-Wärmepumpe erfüllt höchste Effizienz- und Umweltmaßstäbe. Das neue Modell ist in den Leistungsklassen 21- 64 kW erhältlich und eignet sich daher für den Einsatz in unterschiedlich großen gewerblichen Gebäuden. Die Wärmepumpe ist in allen Größen nach der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) als Niedertemperatur-Wärmepumpe förderfähig.

Heizen, kühlen, lüften, Luftreinigung: auf der SHK Essen 2022
Daikin zeigt vielfältiges Produktportfolio

Erschienen am: 27.07.2022
Auf der SHK Essen 2022 präsentiert Daikin sein umfassendes Produktportfolio an Wärmepumpen, Split-Klimageräten sowie Lüftungslösungen für Wohnhäuser und kleinere Gewerbegebäude. Darunter auch zahlreiche Produktneuheiten wie die Daikin Altherma 3 H MT und das Split-Klimagerät Daikin Perfera. „Die Präsenz auf der SHK Essen ist für uns sehr wichtig. So sind wir auf der Messe mit einem größeren Stand vertreten und werden uns auch von Produktseite her breiter präsentieren als in den Jahren zuvor“, so Michael Spork, Vertriebsleiter Heiztechnik bei Daikin Airconditioning Germany.

Ein wichtiges Statement
Daikin unterzeichnet gemeinsam mit Branchenvertretern und -verbänden Absichtserklärung für einen forcierten Wärmepumpen-Rollout

Erschienen am: 01.07.2022
Um den Klimaschutz und vor allem auch die Versorgungssicherheit im Heizungsbereich in Deutschland voranzutreiben, kamen Vertreter1 aus Industrie, Handwerk, Energieversorgung und Wohnungswirtschaft mit Bundeswirtschafts- und Klimaminister Robert Habeck sowie Bundesbauministerin Klara Geywitz am 29.06.2022 beim digitalen Wärmepumpen-Gipfel zusammen. Auch Filip De Graeve, Geschäftsführer der Daikin Airconditioning Germany GmbH und Daikin Manufacturing Germany GmbH, war dabei und unterzeichnete die Absichtserklärung der Teilnehmer, um das gemeinsame Ziel, ab 2024 mindestens 500.000 Wärmepumpen jährlich zu installieren, entschieden voranzubringen.
Seiten:
1 2 3 4 5 6 ... 20
Aktuelle Forenbeiträge
belzig schrieb: Ganz so einfach ist es leider nicht, von 7x24/365 auf Nachtbetrieb oder Spitzenlast umzustellen. Die Gärbehälter haben ein begrenztes Volumen und die Anlagen wurden dafür gebaut das ständig Biogas entnommen...
Ron81 schrieb: Heftiges Hydraulikschema Stephan233, aber immerhin hast du eins bekommen. Mein Heizi hat keine lusst und mir einfach einen Auszug aus der Vaillant Doku von Standard Schemas geschickt: Link Da das...
Gebäudetechniker SHK (m/w/d)
ConSoft, gegründet 1983, gehört heute mit 30 Mitarbeitern zu den beständigen Arbeitgebern in der Gebäudetechnik und gestaltet durch Programme, Sensorik und IoT-Lösungen die digitale Zukunft rund um das Gebäude. Unser Ziel ist es, die beste Unterstützung für die Umwelt schonende Gebäudebeheizung zu liefern. Sind Sie bereit mit uns den nächsten Schritt zu gehen?
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Lüftungs- und Klimatechnik vom Produkt zum System
Website-Statistik