Ihre Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Ihre Cookie-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Datenschutzhinweise

Hersteller- und Produktkatalog

Oventrop GmbH & Co. KG
NEWS

Kaum Klima-Effekt bei hohen sozialen und wirtschaftlichen Schäden
Industrie warnt vor fatalen Folgen des Heizungsgesetzes

Erschienen am: 29.08.2023
Die deutsche Heizungsindustrie hat in einem Brief an die Bundesregierung vor massiven Konsequenzen durch das Gebäudeenergiegesetz (GEG) gewarnt, das Anfang September verabschiedet werden soll. In dem detaillierten Schreiben, das an Bundeskanzler Olaf Scholz adressiert ist, warnen führende Unternehmen aus dem Industriezweig – darunter die Firmen Oventrop, Reflex-Winkelmann, IMI, Kermi, Wolf, Viega und Rehau – davor, dass die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Heizungsbranche durch den Markteingriff massiv bedroht wird und Bürgerinnen sowie Bürger zugleich mit hohen Kosten (etwa durch umfangreiche Investitionen für den Heizungsaustausch oder stark steigende Nebenkosten) konfrontiert werden.

Oventrop präsentiert eine passgenaue Wohnungsstation für den Thermentausch
Jede Therme ist ersetzbar – am besten durch eine Regudis Wohnungsstation

Erschienen am: 14.07.2023
Die Energieeffizienz von Gebäuden spielt für das Erreichen der Klimaziele eine wesentliche Rolle. In Deutschland sind noch etwa 4 Millionen Gas-Etagenheizungen im Einsatz – und damit eine veraltete Heiztechnik. Es ist möglich, Gas-Etagenheizungen durch moderne Wohnungsstationen zu ersetzen. Damit der Austausch schnell und problemlos erfolgen kann, hat Oventrop nun eine passgenaue Wohnungsstation entwickelt: Die Regudis W-HTE GT.

Oventrop auf der ISH 2023
Nachhaltige Lösungen für die Energiewende im Gebäude

Erschienen am: 30.03.2023
Unter dem Messemotto „Effizient in die Zukunft? Regeln wir gemeinsam.“ hat sich Oventrop mit wegweisenden Systemlösungen für mehr Energieeffizienz in der Gebäudetechnik auf der ISH 2023 präsentiert. Ein besonderes Highlight war dabei die Vorstellung des neuen Joint Ventures seero, in dem Oventrop gemeinsam mit den Partnern LEG Immobilen SE und mantro grüne Lösungen rund um die Themen Heizen und Nachhaltigkeit/ESG für Wohnimmobilien entwickelt.

Effizient in die Zukunft? Regeln wir gemeinsam. Oventrop auf der ISH 2023

Erschienen am: 09.03.2023
Versorgungssicherheit, Energieeffizienz und -diversifikation – die Energiewende stellt Handwerksbetriebe, Installateure und Endkunden vor Herausforderungen, die schnelle Antworten von der SHK-Branche verlangen. Bei der ISH 2023 zeigt Oventrop deshalb nachhaltige und zukunftsfähige Lösungen für die Energiewende im Gebäude. Erste Einblicke in das Oventrop-Messeprogramm gibt es bereits vorab online auf ish.oventrop.com

Mit modernen Thermostaten Heizkosten senken

Erschienen am: 13.12.2022
Auch mit kleinen Maßnahmen lässt sich die Energieeffizienz bestehender Heizungsanlagen schnell erhöhen. Ein Austausch alter Thermostate ist dabei oft die einfachste Methode, um Heizenergie einzusparen.

Einstellungssache – Energiesparen beginnt mit dem Einsatz moderner Thermostate

Erschienen am: 04.11.2022
Gasmangel, Energiekrise, explodierende Heizkosten: Die Gründe, Energie verantwortungsvoll und effizient in Betrieben, öffentlichen Gebäuden, Büroräumen und in privaten Haushalten einzusetzen, sind vielfältig.

Oventrop auf der GET Nord in Hamburg
Persönlich, verlässlich und kompetent

Erschienen am: 28.10.2022
Wenn die GET Nord in Hamburg vom 17. bis 19. November 2022 wieder durchstartet, ist Oventrop dabei.

Mit Unofix kostengünstig und effizient geregelt
Energetische Sanierung von Einrohrheizungen

Erschienen am: 12.09.2022
In Deutschland sind schätzungsweise noch über eine Million ineffizienter Einrohrheizungen in Betrieb. Besonders in den 70er und 80er Jahren wurde dieser Heizungstyp aufgrund der geringen Material- und Installationskosten verbaut. Heute sind Einrohrheizungen aufgrund der schlechten Regulierbarkeit und damit der einhergehenden Energieineffizienz nicht mehr zeitgemäß.

Oventrop auf der SHK Essen
Wegweisend, kompetent, effizient geregelt

Erschienen am: 22.08.2022
Wenn die SHK Essen vom 6. bis 9. September 2022 nach langer Corona-Pause wieder ihre Pforten öffnet, ist Oventrop dabei. Steigende Energiepreise und ein drohender Gasmangel erhöhen die Nachfrage nach schnell-umsetzbaren Lösungen für mehr Energieeffizienz. Aus gutem Grund ist daher die Energiewende im Gebäude das Hauptthema auf der Fachmesse für Sanitär, Heizung, Klima und digitales Gebäudemanagement in Essen.

Bis zu 15% Heizkosten sparen – mit Q-Tech zuverlässig und effizient geregelt

Erschienen am: 18.07.2022
Steigende Energiepreise und ein drohender Gasmangel sorgen für eine hohe Nachfrage nach schnell-umsetzbaren Lösungen für mehr Energieeffizienz. Die Q-Tech Ventile von Oventrop sorgen für einen automatischen hydraulischen Abgleich und lassen sich auch in bestehenden Heizungsanlagen einfach nachrüsten. Das reduziert den Heizenergieverbrauch um bis zu 15% und lohnt sich dank staatlicher Förderung besonders schnell.
Seiten:
1 2 3 4 5 6 ... 19
Aktuelle Forenbeiträge
KR0815 schrieb: Hallo zusammen, Ausgangssituation hier war - eine WP mit der nur geheizt werden konnte, keine WW-Bereitung - eine ST-Anlage die den unteren Teil eines 400l Schicht-WW-Boilers bedient hat - eine Gastherme...
alex_koch schrieb: Liebe Fachleute, Meine Heizungsanlage wird demnächst gewartet und ich überlege, ob ich die Gelegenheit nutze, den Heizungsbauer zu bitten, einen Schlammabscheider einzubauen. Ich habe viel auf http://www.bosy-online.de/KorrosionundSchlamm.htm...
Gebäudetechniker SHK (m/w/d)
ConSoft, gegründet 1983, gehört heute mit 30 Mitarbeitern zu den beständigen Arbeitgebern in der Gebäudetechnik und gestaltet durch Programme, Sensorik und IoT-Lösungen die digitale Zukunft rund um das Gebäude. Unser Ziel ist es, die beste Unterstützung für die Umwelt schonende Gebäudebeheizung zu liefern. Sind Sie bereit mit uns den nächsten Schritt zu gehen?
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Website-Statistik