Ihre Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Ihre Cookie-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Datenschutzhinweise

Hersteller- und Produktkatalog

Danfoss GmbH
NEWS

Hydraulischer Abgleich - Berechnungsbeispiele Musteranlagen

Erschienen am: 13.06.2023
Im Rahmen des Danfoss Praxisscheins zum hydraulischen Abgleich findet am Donnerstag, den 22. Juni 2023 um 17 Uhr der vierte und letzte Kurs dieser Reihe von live online Schulungen statt. Am Beispiel eines realen Gebäudes (Doppelhaushälfte Baujahr 1979) werden auf der Basis hinterlegter Musteranlagen verschiedene Optimierungen unter Berücksichtigung des geplanten Wärmeerzeugers durchgeführt.

Kurs 3: Berechnung von Heizungsanlagen im Bestand

Erschienen am: 06.06.2023
Eine weitere kostenfreie Fortbildung, die für die Verlängerung der Eintragung in die Energieeffizienz-Expertenliste der dena angerechnet wird, bietet Danfoss im Rahmen des Praxiszertifikats im Juni an: Kurs 3: Berechnung des hydraulischen Abgleichs von Heizungsanlagen im Bestand

Danfoss Kurs zur EnSimiMaV und BEG – dena anerkannt

Erschienen am: 31.05.2023
Am 15. Juni 2023 findet im Rahmen des Praxisscheins zum hydraulischen Abgleich der Kurs 2 unter dem Titel „Grundlagen der EnSimiMaV/BEG“ statt. Der Kurs ist kostenfrei und von der dena (Deutsche Energie-Agentur) anerkannt. Absolventen des Praxisscheins erhalten zusätzlich zum Zertifikat ein Fußball-Paket.

Danfoss Kurs zur EnSimiMaV und BEG – dena anerkannt

Erschienen am: 30.05.2023
Am 15. Juni 2023 findet im Rahmen des Praxisscheins zum hydraulischen Abgleich der Kurs 2 unter dem Titel „Grundlagen der EnSimiMaV/BEG“ statt. Der Kurs ist kostenfrei und von der dena (Deutsche Energie-Agentur) anerkannt. Absolventen des Praxisscheins erhalten zusätzlich zum Zertifikat ein Fußball-Paket.

Praxisschein zum hydraulischen Abgleich – Juni 2023

Erschienen am: 23.05.2023
Ab dem 13. Juni 2023 findet an vier Terminen die Live Online-Schulungsreihe zum Erhalt des Praxisscheins zum hydraulischen Abgleichs statt. Der Kurs ist kostenfrei und von der dena (Deutsche Energie-Agentur) anerkannt. Absolventen erhalten zusätzlich zum Zertifikat ein Fußball-Paket.

Danfoss übernimmt den deutschen Verdichterhersteller BOCK GmbH

Erschienen am: 02.03.2023
Danfoss hat Ende letzten Jahres die Übernahme der BOCK GmbH, einem weltweit führenden Hersteller von CO2- und Low-GWP-Verdichtern, angekündigt. Jetzt ist die Übernahme offiziell abgeschlossen.

Morgen: „4 Szenarien für den Wohnbau bis 2040“

Erschienen am: 08.11.2022
9.11., 9 Uhr: In der Keynote zu der kostenfreien live Online-Konferenz „Wohnungsbau im Wandel“ stellt Prof. René Rohrbeck (EDHEC Business School) einige Erkenntnisse aus dem Forschungsprojekt „Future of Buildings“ vor. In der anschließenden hochkarätigen Paneldiskussion wird das Thema weiter erörtert.
Mehr Infos und kostenfreie Anmeldung HIER .

Übermorgen! Jetzt noch anmelden
Trinkwasser-Erwärmungssysteme unter neuen Rahmenbedingungen der Wärmeversorgung – zentral / dezentral

Erschienen am: 08.11.2022
Nehmen Sie teil an der kostenfreien live Online-Konferenz „Wohnungsbau im Wandel“ vom 9.–10.11.2022.

Trinkwasser-Erwärmungssysteme – zentral / dezentral, unter neuen Rahmenbedingungen

Erschienen am: 07.11.2022
10.11.22, 11 Uhr: Stefan Schulte und Stefan Lütje von der Danfoss GmbH zeigen in diesem gemeinsamen Vortrag im Rahmen der von Danfoss ausgerichtete live Online-Konferenz „Wohnungsbau im Wandel“ die Herausforderungen bei der Einbindung erneuerbarer Energien, sowie Lösungsansätze für Mindesttemperaturen in der Warmwasserbereitung.

Mehr Infos und kostenfreie Anmeldung HIER.

Trinkwasser-Erwärmungssysteme – zentral / dezentral, unter neuen Rahmenbedingungen

Erschienen am: 03.11.2022
10.11.22, 11 Uhr: Stefan Schulte und Stefan Lütje von der Danfoss GmbH zeigen in diesem gemeinsamen Vortrag im Rahmen der von Danfoss ausgerichtete live Online-Konferenz „Wohnungsbau im Wandel“ die Herausforderungen bei der Einbindung erneuerbarer Energien, sowie Lösungsansätze für Mindesttemperaturen in der Warmwasserbereitung.

Mehr Infos und kostenfreie Anmeldung HIER.
Seiten:
1 2 3 4 5 6 ... 21
Aktuelle Forenbeiträge
belzig schrieb: Ganz so einfach ist es leider nicht, von 7x24/365 auf Nachtbetrieb oder Spitzenlast umzustellen. Die Gärbehälter haben ein begrenztes Volumen und die Anlagen wurden dafür gebaut das ständig Biogas entnommen...
Ron81 schrieb: Heftiges Hydraulikschema Stephan233, aber immerhin hast du eins bekommen. Mein Heizi hat keine lusst und mir einfach einen Auszug aus der Vaillant Doku von Standard Schemas geschickt: Link Da das...
Gebäudetechniker SHK (m/w/d)
ConSoft, gegründet 1983, gehört heute mit 30 Mitarbeitern zu den beständigen Arbeitgebern in der Gebäudetechnik und gestaltet durch Programme, Sensorik und IoT-Lösungen die digitale Zukunft rund um das Gebäude. Unser Ziel ist es, die beste Unterstützung für die Umwelt schonende Gebäudebeheizung zu liefern. Sind Sie bereit mit uns den nächsten Schritt zu gehen?
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Hersteller von Armaturen
und Ventilen
 
Website-Statistik