Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise

Hersteller- und Produktkatalog

Dehoust GmbH Behälterbau
SHK-Code: 100001
In Leimen ist das Stammwerk der Dehoust GmbH. Die Verarbeitung von hochmolekularem Polyethylen auf Großblasformanlagen gehört zur Kernkompetenz dieses Werkes. Seit einigen Jahren ergänzt durch hochmoderne Offline Fluorierungs-Anlagen zur Behandlung von Heizöltanks (PE-Plus). Die Offline-Fluorierungs-Kapazitäten von Dehoust werden von Automobilzulieferern und vielen Kunststoffverarbeitern genutzt.
Gutenbergstr. 5-7 69181 Leimen
Service-Nummer: 01805 / 970200
Telefon: +49(0)6224 / 9702-0
Fax: +49(0)6224 / 9702-70
dehoust.com
PRODUKTHIGHLIGHTS

Heizöl

Doppelwandige Tanksysteme für die moderne Ölheizung

Tanksysteme mit integrierter Auffangwanne sind heute Stand der Technik. Sie benötigen keine bauseitige Auffangwanne. Bis zu 5.000 Liter Heizöl können im Raum mit Feuerstätten aufgestellt werden. Zusammen mit dem Sicherheitszubehör DE-A-01 bilden diese Behälter ein Tanksystem mit herausragenden Eigenschaften: Geprüfte Geruchssperre PROOFED BARRIER und ein Füll-, Entlüftungs-, Entnahmesystem das auf einem Tankstutzen montiert werden kann. Durch die flexible Entlüftungsleitung ist eine leichte Anpassung an die bauseitigen Räume gegeben. Die Grenzwertgeberkette überwacht jeden Tank bei der Befüllung und schützt somit vor Überfüllschäden. Die schwimmende Entnahme garantiert im Normalbetrieb sauberes Heizöl und verhindert Brennerstörungen.
Wegen der herausragenden Eigenschaften des Gesamtsstems fordert die Zulassung (AbZ) auch bei 2 reihiger Aufstellung nur an einer Längsseite des Tanksystems 40 cm Abstand.

Pufferspeicher

Wärmetanks und Pufferspeicher

für oberirdische Aufstellung in Gebäuden und im Freien und zur Verlegung im Erdreich.

Energie fällt oft zu Zeiten an, zu der sie nicht effizient genutzt werden kann. Sie kann in Form von Wärme und Kälte leicht gespeichert werden. Großzügig ausgelegte Pufferspeicher helfen, diese Energie sinnvoll zu nutzen und damit Anlagen ökologischer und ökonomischer zu betrieben.

Wählen Sie für Ihr Projekt die optimale Speichergröße und Speichertyp aus. Wir unterstützen Sie gerne auch mit speziellen Ausführungen. Unsere Projektabteilungen liefern Ihnen auf Wunsch die Nachweise nach KWKG und die Statiken für die Aufstellung in Gebieten mit Wind- und Erdbebenlasten.

Sicherheitstrennstation

25 Jahre führend im dezentralen Betriebswassermangement

GEP Eitorf steht seit 25 Jahren für kontinuierliche Entwicklung in der Regenwassernutzung. Diese Tradition wird nach der Integration der GEP Umwelttechnik GmbH in die Dehoust GmbH konsequent fortgesetzt. Heute ist Dehoust ein wichtiger Partner für den Planer und Installateur, wenn es um Produkte der Regenwasser und Grauwassernutzung, um Sicherheitstrennstationen Kategorie 5 und komplette Anlagentechnik geht. Mit Dehoust-Connect hält Internet 4.0 auch Einzug in das Betriebswassermanagement.

Wasser sparen - aber richtig!
Unser Trinkwasser ist keine endlose Ressource und der schonende Umgang mit diesem Lebensmittel sichert die Wasservorräte für die nächste Generation.

Regenwasser sammeln Sie ohne großen Aufwand in einer Zisterne und der Regenmanager® sorgt für eine sichere und effiziente Versorgung der Verbraucher in Haus und Garten. Für eine Dachfläche mit 120m² sind im privaten Bereich Regenwasserspeicher mit 4000 bis 6000 Liter üblich.

Betriebswassermanagement

Wasser sparen - aber richtig!

Unser Trinkwasser ist keine endlose Ressource und der schonende Umgang mit diesem Lebensmittel sichert die Wasservorräte für die nächste Generation.

Regenwasser sammeln Sie ohne großen Aufwand in einer Zisterne und der Regenmanager® sorgt für eine sichere und effiziente Versorgung der Verbraucher in Haus und Garten.

Die Regenwasserzisterne kann im Keller oder im Erdreich eingebaut werden. Ein beruhigter Zulauf und ein Überlaufsiphon im Regenwasserspeicher sind längst als Stand der technik etabliert.

Die schwimmende Entnahme im Regenwasserspeicher sorgt für schwebstofffreies Wasser und ermöglicht einen störungsfreien Betrieb der Pumpen bzw. der Regenmanager®.

Für eine Dachfläche mit 120m² sind im privat Bereich Regenwasserspeicher mit 4000 bis 6000 Liter üblich.

Stahlanlagenbau

Zylindrische Lagerbehälter aus Stahl

Zylindrische Lagerbehälter aus Stahl nach der DIN-Reihe 6600 bieten optimale Lösungen für die verschiedensten Einsatzfälle. Wir können hier nur Standardlösungen zeigen und Sie bitten, uns Ihre Anwendungsfälle zu nennen, damit wir Ihnen ein spezielles Angebot erarbeiten können.

Die Stoffliste der DIN 6601 (PDF 0,2 MB) gibt einen kompletten Überblick über die in Stahltanks zu lagernden Produkte. Über eine Datenbank-Abfrage können Sie sich über die Beständigkeit von Behältern aus Stahl gegenüber Flüssigkeiten informieren.
Bei unseren doppelwandigen zylindrischen Lagerbehältern aus Stahl wird der Kontrollraum serienmäßig mit Vakuum (unterirdische Lagerung) oder Kontrollflüssigkeit (oberirdische Lagerung) überwacht. Eine Übersicht mit Angabe der ungefähren Inhaltswerte im Doppelmantel haben wir zu Ihrer Information in einer Tabellenübersicht hinterlegt.

Kunsstoff Lagerbehälter

Kunststoff-Lagerbehälter PE-DF

Lagerbehälter aus Polyethylen (HD-PE) mit Größen von ca. 50 bis 4.000 Liter werden in vielen Bereich von Industrie, Gewerbe und Landwirtschaft eingesetzt. Je nach Ausführung und Einsatzgebiet haben diese Behälter verschieden Anschlussstutzen und auch Zulassungen. Die Behälter werden in PE natur geliefert und die PE Lagerbehälter Typ DF auch in schwarz, die Baureihe AQF in grau bzw blau. Das von uns eingesetzte Material ist lebensmittelecht und physiologisch unbedenklich. Für unsere PE-Lagerbehälter haben wir die Bestätigung durch das Hygieneinstitut des Ruhrgebiets erhalten sowie die Übereinstimmung für DVGW Arbeitsblatt W 270.

Für viele unserer Kunden statten wir die Behälter mit zusätzlichen Anschlussstutzen aus. Somit ist ein problemloser Einsatz der Behälter gewährleistet. Sollten Sie die von Ihnen gewünschte Behältergröße hier nicht auffinden, so bieten wir Ihnen gerne maßgeschneiderte Kunststoffbehälter aus PE-Platten an.
Aktuelle Forenbeiträge
HeizNichtVIel schrieb: Hallo Freunde der Sonne, bevor ich aushole, ein paar Eckdaten...
PapaSchlumpf schrieb: Hallo zusammen, mit dem Umstieg von Ölheizung auf Wärmepumpe...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
UP-fix
Messstationen
Verteilerstationen
Regelstationen
Hochleistungsfähige, intelligente Systeme und Produkte für Bad und Sanitär
Haustechnische Softwarelösungen
ENERGIE- UND SANITÄRSYSTEME
Website-Statistik