Ihre Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Ihre Cookie-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Datenschutzhinweise

Hersteller- und Produktkatalog

REECO GmbH
NEWS

Digitalisierung im Bauwesen - Building Information Modeling (BIM) revolutioniert das Bauen der Zukunft

Erschienen am: 25.06.2018
Schlagworte wie Industrie 4.0, Society 5.0 treiben die Wirtschaft weltweit um. Effizienz ist in allen Bereichen gefordert - so auch bei Planung und Bau. Hier sind völlig neue Wege gefragt - beispielsweise durch Building Information Modeling, kurz „BIM“ genannt. Die Veränderungen durch BIM im digitalen Planen und Bauen zeigt am 27. Juni in Karlsruhe die Tagung "Keep it BIMple - Digital planen, bauen und betreiben" der buildingSMART Regionalgruppe Oberrhein im Rahmen der CEB® EnergieEffizienz-Messe.

Zukünftige Trends und Innovationen rund um Energie-Effizienz, Wärme- und Kältetechnik sowie Kraft-Wärme-Kopplung
CEB® - Die smarte Energie-Effizienz-Messe

Erschienen am: 07.05.2018
Energieeffizienz spielt sowohl in Wohngebäuden als auch in Industrie-, Gewerbe- und Kommunalbauten eine zunehmend wichtige Rolle. Am 27. und 28. Juni 2018 wird die Energie-Effizienz-Messe CEB® erneut zum Treffpunkt der Effizienz-Branche. Zukünftige Trends und Innovationen, Digitalisierung, Gebäudetechnik und Energiemanagement sind die Themen bei Messe und Kongress in der Messe Karlsruhe.

KWK-Branchentreffpunkt etabliert sich in Karlsruhe

Erschienen am: 05.07.2017
Die interCOGEN®, Deutschlands einzige Messe zum Thema Kraft-Wärme-Kopplung (KWK), hat sich erfolgreich zum Branchentreffpunkt etabliert. Rund 100 Aussteller, 300 Konferenz-Teilnehmer und 1.200 Fachbesucher aus Energiewirtschaft, Industrie und Gewerbe, der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft sowie von Behörden und Kommunen trafen sich am 28. und 29. Juni in der Messe Karlsruhe. Aussteller und Besucher lobten die hohe Qualität der Kontakte sowie die vielfältigen Möglichkeiten zur Vernetzung. Zeitgleich feierte die Energie-Effizienz-Messe CEB® ihr 10-jähriges Jubiläum in Karlsruhe.

9. CEB® 2016: Fokus auf intelligenten Lösungen

Erschienen am: 30.05.2016
Kongress-Messe für Energieeffizienz Ende Juni in Karlsruhe.

interCOGEN® - Deutschlands erste Messe für Kraft-Wärme-Kopplung am 29. und 30. Juni 2016 in Karlsruhe

Erschienen am: 06.05.2016
Zum ersten Mal findet die Kongressmesse interCOGEN® in der Messe Karlsruhe statt. Sie ist die bisher einzige KWK-Messe in Deutschland. Die gute Resonanz bei Ausstellern und das breite Feld der mitwirkenden und unterstützenden Verbände und Organisationen aus ganz Deutschland belegen, dass die Kongressmesse den Nerv der Branche trifft.

Die Potenziale innovativer Technologien nutzen: Solares Bauen ist ein Schwerpunktthema der Fachtagung

Erschienen am: 16.06.2015
Eine Vielzahl von DIN-Normen, EURichtlinien, Verordnungen, Gesetzen und Auflagen der Kommunen schrauben die Anforderungen an den Häuserbau stetig nach oben. Die kürzlich veröffentlichte Studie „Kostentreiber für den Wohnungsbau“1 im Auftrag mehrerer Immobilien- und Bauverbände sowie des Deutschen Mieterbundes, hat jene Faktoren untersucht, die das Bauen in den letzten 15 Jahren verteuert haben. So hat sich bei weitgehend gleich gebliebenen Handwerker- und Materialkosten der Bau eines typischen Mehrfamilienhauses zwischen 2000 und 2014 um 36 Prozent verteuert.

Kommunale Wertschöpfung durch Energiesparmaßnahmen: RENEXPO lädt zum 6. Bayerischen Bürgermeistertag ein

Erschienen am: 11.09.2014
Der Bürgermeistertag mit Symposium „Energienachhaltige Kommune“ am 9. Oktober in Augsburg bietet kommunalen Entscheidern eine Informations- und Netzwerkplattform für Themen rund um die Energiewende, Energiesparen und Energieeffizienz.

RENEXPO® 2014: Energieeffizienz im Mittelpunkt der Energiefachmesse für Bayern

Erschienen am: 26.06.2014
Premiere für das „1. Bayerische Industrie- und Gewerbeforum: Energieeffizienz“ auf der RENEXPO im Oktober in Augsburg.

Gebäudefachmesse vom 06. bis 08. März 2014 in Stuttgart: CEB® 2014 verbindet Bereiche Bauen und Energieeffizienz noch stärker als zuvor

Erschienen am: 20.02.2014
Energieeffiziente Gebäude, Regenerative Energieerzeugungen und Technische Gebäudeausrüstung - dies sind die drei Themensäulen der CEB®. Mit neuem Namen und Slogan "CEB® CLEAN ENERGY BULDING ...think future" bekommt die Internationale Fachmesse und Kongress am wirtschaftsstarken Standort Stuttgart nicht nur einen neuen Anstrich, sondern befasst sich ebenfalls mit am Puls der Zeit herrschenden Megatrends in Sachen Erneuerbare Energien in Verbindung mit Gebäuden.

AktivhausPlus-Symposium feiert Premiere auf der CEB

Erschienen am: 16.01.2014
Vom 6. bis 8. März 2014 präsentiert die internationale Fachmesse mit Kongress CEB Clean Energy Building in Stuttgart neueste Trends und Produkte für Energieeffiziente Gebäude, Technische Gebäudeausrüstung und Regenerative Energieerzeugung. Ein Schwerpunkt ist der neue AktivhausPlus-Standard.
Seiten:
1 2 3 4 5
Aktuelle Forenbeiträge
Stephan1975 schrieb: Hallo und guten Tag erst einmal, ja, bei mir im EFH gab es...
DerKlausi schrieb: Hallo, ich werde in den nächsten Tagen eine 30 Jährige Gasheizung...
Gebäudetechniker SHK (m/w/d)
ConSoft, gegründet 1983, gehört heute mit 30 Mitarbeitern zu den beständigen Arbeitgebern in der Gebäudetechnik und gestaltet durch Programme, Sensorik und IoT-Lösungen die digitale Zukunft rund um das Gebäude. Unser Ziel ist es, die beste Unterstützung für die Umwelt schonende Gebäudebeheizung zu liefern. Sind Sie bereit mit uns den nächsten Schritt zu gehen?
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Website-Statistik