Ihre Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Ihre Cookie-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Datenschutzhinweise

Hersteller- und Produktkatalog

EFA Europäische Feuerstätten Arbeitsgemeinschaft e.V.
NEWS

Beide Verbände schmieden strategische Allianz für Feuerstätte und Schornstein
ZVSHK und EFA bauen Zusammenarbeit aus

Erschienen am: 11.04.2019
Der Zentralverband Sanitär, Heizung, Klima (ZVSHK) und die Europäische Feuerstätten Arbeitsgemeinschaft (EFA) arbeiten in Zukunft enger zusammen. Das haben beide Verbände am Donnerstag den 14. März 2019 auf der Branchenmesse ISH in Frankfurt bekanntgegeben.

Ein innovatives Umfeld für die Herausforderungen der Zukunft
Die EFA zu Gast bei Pertinger

Erschienen am: 20.11.2017
Modern, schlicht, wertig – so präsentiert sich die Zentrale des Herd-Herstellers Pertinger im Südtiroler Vahrn. Ein Sinnbild für die qualitätsvollen Produkte des Unternehmens. Aber auch ein Sinnbild für den Aufbruch in einer Branche, die lange Jahre als innovationsfern verschrien war. Für Uwe Striegler, Vorstandsvorsitzender der Europäischen Feuerstätten Arbeitsgemeinschaft (EFA) der passende Ort für die traditionelle Herbsttagung des einzigen europäischen Verbandes: „Pertinger zeigt als innovatives und nah am Zeitgeist orientiertes Unternehmen, wo die Reise für die Branche in Europa hingehen muss.“

Innovation, Nachhaltigkeit und Qualität: Arbeitsgemeinschaft der Feuerstätten stellt sich den Herausforderungen

Erschienen am: 07.04.2015
In Zeiten von Marktharmonisierung und immer präziseren Anforderungen an Umweltschutz und Sicherheit ist der europäische Austausch wichtig. Zu diesem Zweck trafen sich die Mitglieder der Europäischen Feuerstätten Arbeitsgemeinschaft (EFA) am 18. und 19. März an zwei Tagen im fränkischen Eibelstadt bei Würzburg. Etwa 40 Vertreter von Mitgliederunternehmen sowie mehrere Gäste haben sich am ersten Tag des Treffens auf einer Fachgruppentagung zu den Themen Marktüberwachung, Emissionsminderung und Kommunikation mit dem Endkunden ausgetauscht.

Die kostengünstige Alternative - Heizen mit Holz

Erschienen am: 16.10.2012
Die Kosten für Heizöl und Erdgas schnellen weiter in die Höhe. Mittlerweile kostet eine Kilowattstunde aus Heizöl EL rund 9 ct, Erdgas liegt derzeit bei ca. 6,6 ct. Wer sich von dieser immensen Preissteigerung ein Stück weit unabhängig machen möchte, greift am besten auf den regenerativen Brennstoff Holz zurück.

Die kostengünstige Alternative - Heizen mit Holz

Erschienen am: 19.09.2012
Die Kosten für Heizöl und Erdgas schnellen weiter in die Höhe. Mittlerweile kostet eine Kilowattstunde aus Heizöl EL rund 9,5 ct, Erdgas liegt derzeit bei ca. 6,3 ct. Wer sich von dieser immensen Preissteigerung ein Stück weit unabhängig machen möchte, greift am besten auf den regenerativen Brennstoff Holz zurück. Die besonders leicht zu handhabenden Holzpellets kosten knapp 5 ct/kWh; Stückholz ist mit 3,5 bis 3,8 ct/kWh – je nach Holzart – noch günstiger.

Sparen mit Komfort - Hochwertige Kaminöfen helfen Kosten senken

Erschienen am: 02.01.2012
Die Abrechnung macht es überdeutlich – für nahezu alle Hausbesitzer und Mieter sind die Heizkosten in den letzten Jahren kräftig gestiegen. Der jährliche bundesweite Heizspiegel fasst die Fakten zusammen: Bis zu 25 Prozent mehr musste 2010 im Vergleich zu 2005 gezahlt werden (Quelle: www.heizspiegel.de ). Und Entwarnung ist nicht in Sicht.

Öfen mit Qualitätssiegel schneiden bei Stiftung Warentest gut ab

Erschienen am: 29.11.2011
Mit Beginn des Herbstes haben Kaminöfen wieder Hochkonjunktur. Mancher Hausbesitzer denkt jetzt über eine Neuanschaffung nach. Doch für welches Modell sich entscheiden? Aufgerüttelt durch die Be-richterstattung der Stiftung Warentest im November 2011 wächst jetzt bei den Ofenbetreibern die Unsicherheit. Dabei bestätigt die Untersuchung eine altbekannte Tatsache: Wer auf Qualität und das EFA-Siegel achtet, ist auf der sicheren Seite.

Holzofen - sichere Wärmequelle

Erschienen am: 05.09.2011
Die Kernkraftkatastrophe in Japan und die daraus resultierende „Energiewende“ in Europa haben uns gezeigt: Elektrostrom ist nicht endlos verfügbar. Mit dem inzwischen eingeleiteten Umdenkungsprozess in der Energieversorgung stellt sich für manchen Bürger die Frage nach der Sicherheit der zukünftigen Stromversorgung. Heizkonzepte auf der Basis erneuerbarer Energien, wie Solarenergie oder Wärmepumpen, ha-ben deshalb Hochkonjunktur.

Europäischen Feuerstätten Arbeitsgemeinschaft trifft sich in Slowenien

Erschienen am: 13.05.2011
Mitte Mai 2011 fand im slowenischen Ljubljana die diesjährige Mitgliederversammlung der Europäischen Feuerstätten Arbeitsgemeinschaft (EFA e. V.) statt. Auf dem Programm standen Informationen und Dis-kussionen rund um den Themenbereich „Heizen mit Festbrennstoffen - Wärmegewinnung mit Zukunft.“ Interne und externe Referenten bereicherten die Veranstaltung mit zahlreichen Vorträgen zu aktuellen Problemstellungen der Branche.

Richtiges Heizen ist einfach: Tipps für den Umgang mit Brennholz

Erschienen am: 14.01.2011
Sie schenken Wärme und Geborgenheit – und sie ar-beiten umweltschonend. Mit Holz befeuerte Kaminöfen werden in der kalten Jahreszeit gern und oft genutzt. Ihre positiven Eigenschaften spielen sie dann voll aus, wenn der Brennstoff richtig eingesetzt wird.
Seiten:
1 2
Aktuelle Forenbeiträge
Ahnungloser Frickler schrieb: Hallo, irgendwann soll in meine Hütte eine WP einziehen, deshalb habe ich ich in Excel eine Heizlastberechnung durchgeführt, welche im folgenden Winter mit einem WMZ überprüft werden soll. Soweit so...
DaWotan schrieb: Moin, Vielleicht kann ja jemand Licht ins Dunkel bringen... Wir haben uns für unseren Altbau mit 410m2 für eine Wolf CHA16/20 entschieden, diese soll im Dezember geliefert werden. Nun ist die Frage,...
Gebäudetechniker SHK (m/w/d)
ConSoft, gegründet 1983, gehört heute mit 30 Mitarbeitern zu den beständigen Arbeitgebern in der Gebäudetechnik und gestaltet durch Programme, Sensorik und IoT-Lösungen die digitale Zukunft rund um das Gebäude. Unser Ziel ist es, die beste Unterstützung für die Umwelt schonende Gebäudebeheizung zu liefern. Sind Sie bereit mit uns den nächsten Schritt zu gehen?
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
 
Hersteller von Tanks und Behältern aus
Kunststoff und Stahl
Website-Statistik