Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise

Hersteller- und Produktkatalog

SCHELL GmbH & Co. KG Armaturentechnologie
NEWS

Schell macht weitere Dusch- und Wandauslauf-Armaturen SSC-fähig:
Aufputz-Armaturen Vitus kommunizieren über Bluetooth

Erschienen am: 15.05.2019
Schell setzt sein Single Control SSC jetzt auch für Aufputz-Armaturen ein: Elektronische Dusch- und Wandauslauf-Armaturen der Serie „Vitus“ können ab sofort mit dem SSC Bluetooth®-Modul ausgestattet werden. Damit lassen sich Funktionsparameter auf kurze Distanz per Funk übertragen, ansteuern und auswerten – und das mit der zusätzlichen Möglichkeit zur thermischen Desinfektion.

Wechsel in der Geschäftsführung

Erschienen am: 15.02.2018
Joachim Schell, Geschäftsführer der Schell GmbH & Co. KG, wechselt zum 1.4.2018 aus der Geschäftsleitung in die Rolle eines aktiven Gesellschafters des Unternehmens. Sein Nachfolger wird Andreas Ueberschär, zuletzt Geschäftsführer bei der Viessmann Group in Allendorf. Weitere Geschäftsführer der Schell GmbH & Co. KG bleiben Andrea Schell und Dirk Lückemann, wobei Andrea Schell Vorsitzende der Geschäftsführung wird.

Schell Aufputz-Armaturenserie Vitus: Produktsicherheit optimiert
Mit neuer Überdrucktechnologie Armaturenschäden vermeiden

Erschienen am: 14.12.2017
Der Armaturenspezialist Schell hat die Aufputz-Armaturenserie „Vitus“ für den Waschplatz und die Dusche optimiert: Alle Varianten sind ab sofort mit einer zusätzlichen Technologie ausgestattet, die den Armatureninnendruck selbsttätig begrenzt – zum Schutz vor Defekten durch Überdruck. Dieser kann zum Beispiel aufgrund des Wärmeeintrags über eine unmittelbar von unten angeschlossene Zirkulationsleitung entstehen.

Manuell oder berührungslos – in jedem Fall vandalengeschützt
WC-Spülkasten-Betätigungsplatten „Field“ und „Field E“ von Schell

Erschienen am: 08.11.2017
Ob Flughafen, Bahnhof, Schule oder Stadion: Die neuen WC-Spülauslöseplatten „Field“ und „Field E“ hat Schell für alle stark frequentierten öffentlichen Sanitärbereiche konzipiert, in denen es auf Widerstandsfähigkeit und Schutz vor Vandalismus ankommt. Die robusten WC-Betätigungen bestehen aus mattverchromtem oder hochglanzverchromtem Zinkdruckguss und sind aufgrund der glatten Oberflächen sehr leicht zu reinigen – bieten also gleichzeitig die besten Voraussetzungen für einen hohen Hygienestandard.

Neuer Ratgeber zur Planung hygienischer WC- und Urinalbereiche

Erschienen am: 30.06.2011
In Zeiten zunehmender Verunsicherung durch bakterielle Übertragungs-Erkrankungen steigt die Sensibilität für Hygieneanforderungen in öffentlichen und gewerblichen Sanitärbereichen. Technische Neuentwicklungen wie selbstauslösende WC-Elektroniken und berührungslose Urinal-Spülarmaturen gehören deshalb zum Ausstattungsanspruch vieler Investoren, Architekten und Fachplaner. In seiner neuen Broschüre „WC- und Urinal-Spülarmaturen“ stellt der Armaturenhersteller Schell moderne und bewährte Lösungen anschaulich dar.

Mehr Sicherheit durch verbesserte Belüftungstechnik - Neue Außenwandarmaturen

Erschienen am: 24.03.2011
Äußere Einflüsse wie Laub, Staub oder Pollenflug, aber auch Nutzungsfehler im Umgang mit frostsicheren Armaturen führten in der Vergangenheit gelegentlich zu Mängeln was die vollständige Entleerung der Armatur und somit die Funktion hinsichtlich der Frostsicherheit betraf. Dies veranlasste den Hersteller Schell zur Optimierung seines Außenwandarmaturen-Sortiments.

Sanitärarmaturen „inside“ – ästhetisch, wassersparend, für höchste Hygieneanforderungen

Erschienen am: 17.01.2011
Wo WC- und Urinalspülsysteme, Waschtisch-Armaturen und Dusch-Armaturen im Dauereinsatz sind, müssen bei Planung, Errichtung, Betrieb und Instandhaltung wesentliche Faktoren beachtet werden. In der VDI-Richtlinie 3818 sind die wichtigsten Planungs- und Ausführungsempfehlungen für Sanitärräume mit wechselndem Publikumsverkehr zusammengefasst. Das Regelwerk behandelt die besonderen bau- und installationstechnischen Anforderungen sowie einzuhaltende Voraussetzungen für die Hygiene, wie sie nur eine funktionstüchtige, praktikable und optisch ansprechende Ausstattung erfüllen kann.

Selbstschließende Wandauslauf-Armatur für vielfältige Einsatzbereiche

Erschienen am: 07.01.2010
Sanitärarmaturen für den Objektbereich müssen besondere Bedingungen erfüllen hinsichtlich selbsterklärender Funktionen, Haltbarkeit, Hygiene, Wirtschaftlichkeit und Wasserersparnis, Vandalensicherheit und statischer Belastbarkeit.

Kompaktes Design für den Waschtisch

Erschienen am: 28.04.2009
Berührungslose Waschtisch-Armaturen leisten in öffentlichen und gewerblichen Sanitäranlagen einen wertvollen Beitrag zur Hygiene, Gesundheit und Wasserersparnis. Aufgrund des hohen Nutzungskomforts halten formschöne Modelle immer stärker auch Einzug ins private Bad und Gäste-WC.

Neue Duschpaneel-Serie bietet universelle Einsatzmöglichkeiten

Erschienen am: 20.04.2009
Duschpaneele ermöglichen in der Renovierung ein zügiges und sauberes Arbeiten, da aufwändige Installationsabläufe und Bauwerksabdichtungen entfallen. Sie sorgen für geringere Installationskosten und schonen so das Budget des Investors.
Seiten:
1 2 3 4
Aktuelle Forenbeiträge
PeterAlles schrieb: Hier ein Beitrag auf der TAGESSCHAU Website: Wärmepumpen-Preise verunsichern Verbraucher Die Liste der Punkte / Positionen in so einem Angebot ist, wie wir alle wissen, lang. Aber besonders ärgerlich...
stefha schrieb: Guten Abend! Spezialfrage: In meinem nach Denkmalschutzregeln bestmöglich isolierten Denkmalhaus habe ich 2024 die verendete Gasheizung durch eine zewotherm Lambda EU 15 ersetzt, da es im Endausbau...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Hersteller von Armaturen
und Ventilen
Hochleistungsfähige, intelligente Systeme und Produkte für Bad und Sanitär
Website-Statistik