Ihre Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Ihre Cookie-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Datenschutzhinweise

Hersteller- und Produktkatalog

Austria Email GmbH
NEWS

Jetzt überalterte Heizungsanlagen tauschen: Austria Email beantwortet die Top-3-Fragen zur Heizungssanierung
Mit sauberer Energie im Winter heizen, im Sommer kühlen

Erschienen am: 07.09.2023
Die Funktionsweise von Wärmepumpen ist leicht erklärt: Sie nutzen saubere und kostenlos vorhandene Wärme aus der Umgebungsluft, aus dem Grundwasser oder aus dem Erdreich, verdichten sie und stellen die gewonnene Energie über eine Hausanlage zum Heizen, zur Warmwasserbereitung und zur Raumkühlung zur Verfügung.

Mit kurzer Lieferzeit sofort erhältlich der Edelstahlspeicher CANDRA+300 von Austria Email
Energiesparende Trinkwasserbereitung mit kurzen Aufheizzeiten schließt die Lücke bei Wärmepumpen

Erschienen am: 03.08.2023
Als Spezialist für Speicher und Heizungstechnik punktet die Austria Email GmbH mit einem breiten Sortiment und bietet für jedes Nutzungsbedürfnis sowie alle baulichen Gegebenheiten eine passende Lösung. Mit der Innovation CANDRA +300 präsentiert die Austria Email GmbH ihren neuen Edelstahlspeicher unter der Marke ACV mit großen Wärmetauscherflächen.

Produkt-Neuheit Austria Email GmbH:
Der energieeffiziente Austria Email-Wärme-Kältepufferspeicher PS 50 und PS 100

Erschienen am: 14.07.2023
Wer auf den Einsatz von Wärmepumpen für Heizung und Warmwasserbereitung setzt, ist gut beraten, die Energieeffizienz mit dem Einsatz eines passenden Speichers noch weiter zu steigern.

Umweltfreundliche Multitalente von Austria Email:
Mit Wärmepumpen wie der Trinkwasserwärmepumpe CALYPSO VM beim Warmwasser bares Geld sparen

Erschienen am: 16.05.2023
Die Austria Email GmbH legt größtes Augenmerk darauf, dass ihre Produkte sowohl bei Neubauten als auch bei Sanierungsprojekten einfach in Gebäude integrierbar sind.

Service der Austria Email GmbH:
Mit dem praktischen Online-Förderberater top-informiert über Förderungen für neue Heizungen bei Neubau und Sanierung in Deutschland

Erschienen am: 13.04.2023
Mit Postleitzahl-Eingabe zu individuellen Detail-Infos über Zuschüsse von Bund, Bundesländern, Städten und Gemeinden sowie Energieversorgern

Die 4 gängigsten Irrtümer bei Wärmepumpen: Das Team der Austria Email klärt auf
Austria Email Wärmepumpen für jeden Bedarf

Erschienen am: 16.03.2023
Spätestens seit der aktuellen Heizsaison ist klar: Aufgrund der hohen Kosten liegen energieeffiziente Heizungs- und Speichersysteme voll im Trend.

Mit umweltfreundlichen Wärmepumpen-Lösungen zur Warmwasserbereitung bei Neubau- und Sanierungsvorhaben „raus aus Öl und Gas“
Nachfrage-Boom: Warmwasser-Wärmepumpen der Austria Email GmbH arbeiten durch Strom aus Photovoltaik-Anlagen 100% klimaneutral

Erschienen am: 28.07.2022
Rasant steigende Energiekosten sowie Rekordpreise für fossile Energiequellen wie Öl und Gas machen den Haushalten zu schaffen. Zudem werden die Stimmen nach einer Wärmewende mit „Raus aus Öl und Gas“ immer lauter. Zusätzlich zum Trend nach Unabhängigkeit in der Energieversorgung, rücken deshalb bei Neubauten, Sanierungsprojekten und Wohnbaugenossenschaften nachhaltige Speicher- und Heizungssysteme verstärkt in den Mittelpunkt des Interesses.

Dank nachhaltiger Heizungswärmepumpen sind fossile Brennstoffe passé
Lieber Alternativen statt Kompromisse

Erschienen am: 24.02.2022
Die Klimabewegung beginnt bereits Zuhause: Strom und Wasser sparen, Müll vermeiden, Recycling-Papier statt Papier aus frischem Zellstoff benutzen.

Austria Email erweitert mit Monoblock LWPM / LWPMK sein Heizungswärmepumpen-Segment

Erschienen am: 11.02.2022
Austria Email hat sich in den vergangenen Jahren als einer der führenden Anbieter von Heizungswärmepumpen etabliert. Nun erweitert das Unternehmen sein Angebot um die Monoblock LWPM / LWPMK, die speziell für den Einsatz im D-A-CH-Raum entwickelt wurden.

Elektroheizung auf Rädern sorgt für flexible Einsatzmöglichkeiten
Hier wird’s warm

Erschienen am: 01.02.2022
Der Wetterbericht hat Minustemperaturen vorausgesagt und dann geschieht es: Die Heizung fällt aus. Was nun? Dank des flexiblen und mobilen E-Tech M 36 Flex der Marke ACV von Austria Email kann weiterhin dort geheizt werden, wo es nötig ist.
Seiten:
1 2 3 4
Aktuelle Forenbeiträge
tadaa3x schrieb: Wir sanieren gerade eine Doppelhaushälfte (Baujahr 1943) mit knapp 100 m² Wohnfläche. Zum Heizen und für die Warmwasserbereitung möchten wir eine Wärmepumpe an einem Ringgrabenkollektor einsetzen. Eine...
etrox1 schrieb: Hallo zusammen, habe eine neue Kombi-Therme (Vaillant vcw 20/26 cs/1-5) einbauen lassen, der HB bietet mir nun einen Wartungsvertrag an. Habe leider keine Ahnung, was damit gemeint ist. Ist dieser sinnvoll?...
Gebäudetechniker SHK (m/w/d)
ConSoft, gegründet 1983, gehört heute mit 30 Mitarbeitern zu den beständigen Arbeitgebern in der Gebäudetechnik und gestaltet durch Programme, Sensorik und IoT-Lösungen die digitale Zukunft rund um das Gebäude. Unser Ziel ist es, die beste Unterstützung für die Umwelt schonende Gebäudebeheizung zu liefern. Sind Sie bereit mit uns den nächsten Schritt zu gehen?
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Hersteller von Armaturen
und Ventilen
ENERGIE- UND SANITÄRSYSTEME
Website-Statistik