Ihre Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Ihre Cookie-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Datenschutzhinweise

Hersteller- und Produktkatalog

Bundesverband Flächenheizungen und Flächenkühlungen e.V.
NEWS

BVF-Symposium nimmt sich der Energiewende an

Erschienen am: 25.11.2019
Das diesjährige BVF-Symposium, das am 14. November 2019 in Würzburg stattgefunden hat, stand ganz im Zeichen der Energiewende. Über 90 Teilnehmer aus der Heizungsbranche sind der Einladung des Bundesverbandes Flächenheizungen und Flächenkühlungen e. V. (BVF) gefolgt und haben sich über aktuelle Themen rund um die Energiewende informiert. Geladen waren Unternehmen aus Industrie, Handwerk, Handel und Planung sowie Referenten, die nicht nur während ihren Vorträgen für konstruktive Diskussionen sorgten.

BVF e.V. mit neuer Richtlinienreihe:
Grundlagen und Möglichkeiten beim Kühlen und Heizen mit Deckensystemen

Erschienen am: 07.11.2019
Mit Veröffentlichung der Leitlinie „Kühlen und Heizen mit Deckensystemen“ startet der Bundesverband Flächenheizungen und Flächenkühlungen e.V. seine neue Richlinienreihe. In der Ausgabe 15.1 finden Planer, Handwerker, Architekten und Bauherren die wesentlichen Informationen für den Einsatz von Kühl- und Heizdeckensystemen.

#flaechenheizungforfuture – wie die Energiewende gelingen kann

Erschienen am: 25.10.2019
Klimawandel und Energiewende – einer der beiden Begriffe wird voraussichtlich zum „Wort des Jahres 2019“ gewählt. Das allseits bewegende Thema steht auch beim diesjährigen BVF-Symposium am 13. und 14. November in Würzburg im Mittelpunkt. Axel Grimm, Geschäftsführer des Bundesverband Flächenheizung und Flächenkühlung BVF e. V, wird neben aktuellen Entwicklungen in der Heizungsbranche gemeinsam mit hochkarätigen Referenten die Herausforderungen und Möglichkeiten einer gelingenden Energiewende beleuchten.

BVF e.V. mit neuer Richtlinienreihe
Grundlagen und Möglichkeiten beim Kühlen und Heizen mit Deckensystemen

Erschienen am: 26.08.2019
Mit Veröffentlichung der Leitlinie „Kühlen und Heizen mit Deckensystemen“ startet der Bundesverband Flächenheizungen und Flächenkühlungen e.V. seine neue Richtlinienreihe. In der Ausgabe 15.1 finden Planer, Handwerker, Architekten und Bauherren die wesentlichen Informationen für den Einsatz von Kühl- und Heizdeckensystemen.

BVF-Symposium am 13. und 14. November 2019 in Würzburg
#flaechenheizungforfuture – wie die Energiewende gelingen kann

Erschienen am: 01.08.2019
Der Klimawandel ist durch die Jugendbewegung #fridaysforfuture in aller Munde. Die Wahlergebnisse der Europawahl zeigen das steigende Bewusstsein für ein Umdenken. Doch wie kann die Energiewende gelingen? Neben aktuellen Entwicklungen in der Flächenheizungsbranche werden beim diesjährigen Symposium des BVF hochkarätige Redner die Herausforderungen und Möglichkeiten einer gelingenden Energiewende beleuchten.

Von Experten für Experten
1. Sachverständigentagung des BVF e.V.

Erschienen am: 31.07.2019
Der BVF e.V. hat das Ziel, sich als Wissensinstanz am Markt zu etablieren und produktneutrale Informationen rund um Flächenheizung und Flächenkühlung bereitzustellen. Diese dienen oftmals als Grundlage für Entscheidungen von Sachverständigen und Gutachtern. Der Informationsaustausch und Wissenstransfer zwischen Verband und Sachverständigen und Gutachtern wird nun weiter vorangetrieben.

Stellungnahme des Bundesverband Flächenheizungen und Flächenkühlungen e.V.

Erschienen am: 03.07.2019
Der BVF e.V. nimmt Stellung zum gemeinsamen Referentenentwurf, Stand 29.05.2019 von BMWi und BMI für das Gesetz zur Vereinheitlichung des Energieeinsparrechts für Gebäude mit dem das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) beschlossen werden soll. Er moniert die Diskriminierung der elektrischen Flächenheizung aufgrund pauschaler Vorwürfe und belegt mit einer Studie das Gegenteil.

BVF-Mitgliederversammlung blickt mit positiver Stimmung in die Zukunft

Erschienen am: 08.05.2019
Mitte April hat der Bundesverband Flächenheizungen und Flächenkühlungen (BVF) seine ordentliche Mitgliederversammlung abgehalten. Diese fand mit über 40 Teilnehmern im Steigenberger Hotel in Dortmund statt.

BVF präsentiert positive Klickzahlen

Erschienen am: 18.04.2019
Der Bundesverband Flächenheizungen und Flächenkühlungen (BVF) kann auf positive Zahlen blicken. Seit dem Relaunch der Homepage sind die Nutzeraktivitäten nochmal deutlich gestiegen. Mit diesem Ergebnis sieht sich der Verband für die digitale Zukunft gut gerüstet.

Unternehmen im Bereich Flächenheizungen und -kühlungen werden für ihre Innovationen ausgezeichnet
BVF-Award 2019: Innovative Lösungen und Projekte gesucht

Erschienen am: 21.01.2019
Der Bundesverband Flächenheizungen und Flächenkühlungen (BVF) zeichnet jedes Jahr Unternehmen für ihre Leistungen im Bereich Flächenheizungen und -kühlungen aus. Der BVF-Award gilt seit 2015 als Symbol für Qualität und Zukunftsfähigkeit der ausgezeichneten Produkte. Ausgelobt wird der Preis von einer Fachjury, die sich neue Systeme im Markt ansieht und bewertet.
Seiten:
1 2 3 4 5 6 7 8 ... 11
Aktuelle Forenbeiträge
Tobipe schrieb: Hallo, als Neuling hätte ich eine Frage zur Leistungsaufnahme unserer WP. Unserer Meinung nach verbrauchen wir deutlich zu viel Strom. Nun gibt es ja einige Stellschrauben, um diesen zu verringern,...
buerger roeder schrieb: Hallo zusammen Wir (4 Personen) wohnen in einem Haus mit Baujahr 1994, Schweiz, Weinland. Noch einigermassen in der Nähe zum Bodensee, eher mildes Klima. Das Haus hat sehr viele Besitzerwechsel hinter...
Gebäudetechniker SHK (m/w/d)
ConSoft, gegründet 1983, gehört heute mit 30 Mitarbeitern zu den beständigen Arbeitgebern in der Gebäudetechnik und gestaltet durch Programme, Sensorik und IoT-Lösungen die digitale Zukunft rund um das Gebäude. Unser Ziel ist es, die beste Unterstützung für die Umwelt schonende Gebäudebeheizung zu liefern. Sind Sie bereit mit uns den nächsten Schritt zu gehen?
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
UP-fix
Messstationen
Verteilerstationen
Regelstationen
Hersteller von Armaturen
und Ventilen
Website-Statistik