Ihre Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Ihre Cookie-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Datenschutzhinweise

Hersteller- und Produktkatalog

proKlima - Der enercity-Fonds GbR bei der Stadtwerke Hannover AG
NEWS

6. EffizienzTagung Bauen + Modernisieren: Neue Tagungsstruktur begeisterte Teilnehmer

Erschienen am: 12.01.2015
Überdurchschnittlich viel Zeit zum Diskutieren – mit diesem Konzept haben die Organisatoren der 6. EffizienzTagung Bauen + Modernisieren den Nerv der Branche getroffen. Das Branchenereignis war 2014 mehr als ausgebucht, nicht alle Teilnahmewünsche konnten erfüllt werden. Rege genutzt wurde auch die begleitende Fachausstellung, an der sich 20 Unternehmen beteiligten. Interessierte Nicht-Teilnehmer können die Tagungs-CD mit allen Fachbeiträgen käuflich erwerben.

6. EffizienzTagung Bauen+Modernisieren Energiewende im Gebäudesektor: Chancen nutzen!

Erschienen am: 01.09.2014
Die 6. EffizienzTagung Bauen+Modernisieren im Hannover Congress Centrum (HCC) bietet vom 28. bis 29. November 2014 einen wertvollen Informationsaustausch für Energieberater, Architekten, Bauingenieure, Planer und das Handwerk. Im Fokus stehen die Energieberaterpraxis, Haustechnik, Dämmstoffe, gesetzliche Rahmenbedingungen und Trends bei der Energieerzeugung und -speicherung. Die EffizienzTagung ist bei der dena als Fortbildung anerkannt.

5. EffizienzTagung Bauen+Modernisieren Fachforum bringt Energieberater auf den neuesten Stand

Erschienen am: 30.08.2013
Die 5. EffizienzTagung Bauen+Modernisieren stellt aktuelle Entwicklungen im Marktumfeld der Energieberatung und direkt anwendbares Praxiswissen in den Mittelpunkt. Die Veranstaltung im Hannover Congress Centrum (HCC) bietet Beratungsprofis vom 1. bis 2. November 2013 eine hervorragende Gelegenheit, um sich fachlich auf den neuesten Stand zu bringen und das eigene Kontakt-Netzwerk zu erweitern. Zu den Kernthemen der Tagung zählen das Bauen und Modernisieren mit Qualität sowie neuartige Energieversorgungssysteme. Veranstalter sind das Energie- und Umweltzentrum am Deister – e.u.[z.] und der enercity-Fonds proKlima.

16. Internationale Passivhaustagung mit Fachausstellung am 4./5. Mai 2012 in Hannover

Erschienen am: 20.04.2012
Hannover gehört zu den Innovationstreibern beim Bau von Passivhäusern und steht in diesem Jahr besonders im Blickpunkt: Mit der 16. Internationalen Passivhaustagung kommt der weltweit größte Kongress für energieeffizientes Bauen am 4. und 5. Mai 2012 zum zweiten Mal in die Leinestadt. Veranstalter sind der enercity-Fonds proKlima und das Passivhaus Institut.

"Qualitätszirkel Solarwärme": Neues Programm für das Fachhandwerk

Erschienen am: 14.02.2012
Am 10. Februar 2012 startet der enercity-Fonds proKlima ein neues Veranstaltungsprogramm rund um das Thema Solarwärme. Je nach Termin werden unterschiedliche Themen behandelt. Zum Beispiel die Finanzierung von Solarwärmeanlagen: Hier gibt es unterschiedliche Fördermöglichkeiten von der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW), dem BAFA oder proKlima. Angeboten werden auch Veranstaltungen zu Wärmespeichern. Hierbei steht die Minimierung der Wärmeverluste auf der Tagesordnung. Durch eine Optimierung der damit verbundenen Rohrleitungsanschlüsse lässt sich über die Nutzungsdauer eines Wärmespeichers sehr viel Energie einsparen.

proKlima - Förderkatalog erweitert

Erschienen am: 11.01.2012
Der enercity-Fonds proKlima hat seinen Förderkatalog erweitert und die Bedingungen für die Antragsteller verbessert. Das Förderprogramm „proKlima-Altbau“ berücksichtigt seit diesem Jahr beispielsweise auch Innendämmungen.

Energiesparhäuser vor Ort anschauen

Erschienen am: 31.10.2011
Immer mehr Menschen entscheiden sich für ein Passivhaus. Aus gutem Grund: Passivhäuser sparen im Vergleich zu modernen Neubauten etwa 80 Prozent der Heizenergie ein. Selbst marode Altbauten lassen sich mithilfe von Passivhauskomponenten in Energiesparhäuser verwandeln.

4. EffizienzTagung: fachlich versiertes Tagungsprogramm erweitert

Erschienen am: 24.10.2011
Branchenforum bringt Energieberater auf den neuesten Stand: Drei zusätzliche Experten haben als Referenten der EffizienzTagung Bauen und Modernisieren zugesagt: Peter Buschbacher vom hannoverschen Büro für Bauphysik, KfW-Mitarbeiter Sven Grapenthin sowie Thomas Wilken vom Institut für Gebäude- und Solartechnik der TU Braunschweig. Die 4. EffizienzTagung findet am 11. und 12. November 2011 im Hannover Congress Centrum (HCC) statt. Schirmherr der Tagung ist Dr. Peter Ramsauer, Bundesminister für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung.

Solarwärmeförderung: Dieses Jahr noch zugreifen!

Erschienen am: 28.09.2011
Hausbesitzer, die eine Solarwärmeanlage installieren wollen, sollten die Förderfristen im Blick behalten. Denn das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) senkt die Förderung von Solarkollektoranlagen ab 2012.

4. EffizienzTagung Tagungsprogramm ab sofort online

Erschienen am: 07.07.2011
Fachforum präsentiert aktuelle Entwicklungen aus der Energieberatungspraxis, Frühbucherrabatt bis zum 20. August 2011.
Seiten:
1 2 3 4 5
Aktuelle Forenbeiträge
Stephan1975 schrieb: Hallo und guten Tag erst einmal, ja, bei mir im EFH gab es...
DerKlausi schrieb: Hallo, ich werde in den nächsten Tagen eine 30 Jährige Gasheizung...
Gebäudetechniker SHK (m/w/d)
ConSoft, gegründet 1983, gehört heute mit 30 Mitarbeitern zu den beständigen Arbeitgebern in der Gebäudetechnik und gestaltet durch Programme, Sensorik und IoT-Lösungen die digitale Zukunft rund um das Gebäude. Unser Ziel ist es, die beste Unterstützung für die Umwelt schonende Gebäudebeheizung zu liefern. Sind Sie bereit mit uns den nächsten Schritt zu gehen?
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Hersteller von Armaturen
und Ventilen
ENERGIE- UND SANITÄRSYSTEME
Website-Statistik