Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise

Hersteller- und Produktkatalog

Zentralverband Sanitär Heizung Klima
NEWS

Helmut Bramann verlässt den ZVSHK

Erschienen am: 01.04.2025
Der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) und sein Hauptgeschäftsführer Helmut Bramann beenden ihre Zusammenarbeit. Mit Wirkung zum 31. März 2025 hat der Vorstand des ZVSHK Helmut Bramann als Hauptgeschäftsführer abberufen.

ZVPLAN: Praxisgerechtes Lidar-Aufmaß
ZVPLAN auf der ISH 2025 beim ZVSHK (Halle 6.1)

Erschienen am: 17.03.2025
Wärmepumpen sind die zentrale Umsetzung der Energiewende. Sie erfüllen auch im Bestand problemlos die Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes an die Nutzung Erneuerbarer Energien, sind effizient und sorgen beim Handwerk für einen guten Deckungsbeitrag. Der Endkunde wird mit hohen Fördersätzen belohnt. Es gibt nur einen kleinen Haken.

Installateure und Heizungsbauer mit leichten Umsatzeinbußen – Zahl der Auszubildenden sinkt – Perspektivisch weiterhin ein Wachstumsmarkt
SHK-HANDWERK MIT VERHALTENER BILANZ 2024

Erschienen am: 14.03.2025
Nach einer über ein Jahrzehnt anhaltenden jährlichen Umsatzsteigerung musste das deutsche Sanitär- und Heizungsbauerhandwerk 2024 erstmals wieder einen leichten wirtschaftlichen Rückschlag hinnehmen. Der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) schätzt einen Rückgang des Umsatzes um vier Prozent von 61,9 Milliarden auf 59,12 Milliarden Euro.

AUFRUF ZUR WOCHE DER AUSBILDUNG VOM 24. MÄRZ BIS 28. MÄRZ 2025
MIT DEM HANDWERK FIT FÜR DIE ZUKUNFT!

Erschienen am: 07.03.2025
Wer im Handwerk anpackt, der hat eine gute Zukunftsperspektive. Handwerkerinnen und Handwerker finden technische und kreative Lösungen, versorgen im Alltag, fördern die Lebensqualität für Menschen jeden Alters und aller Vielfalt, tragen zu Klimaschutz und Nachhaltigkeit bei - Handwerkerinnen und Handwerker halten unser Land am Laufen und gestalten aktiv seine Zukunft.

Neuer Vize-Präsident wird Frank Senger – drei neue Mitglieder im ZVSHK-Vorstand
ZVSHK: Präsident Hilpert im Amt bestätigt

Erschienen am: 14.11.2024
Die Mitgliederversammlung des Zentralverbandes Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) hat am Mittwoch in Leipzig Präsident Michael Hilpert (59) im Amt bestätigt. Der Nürnberger SHK-Unternehmer steht seit 2018 an der Spitze der Verbandsorganisation. Nach seiner Wiederwahl 2021 sprachen ihm die Delegierten der 17 Landesverbände erneut einstimmig ihr Vertrauen aus.

Bundesregierung gefährdet Gesundheit von Handwerkern!

Erschienen am: 23.08.2024
Asbest ist nach wie vor eine lauernde Gefahr in zahlreichen Gebäuden, gerade bei Sanierungsarbeiten, die dem Klimaschutz dienen sollen. Um wirksame Maßnahmen zum Schutz für Mensch und Umwelt ergreifen zu können, muss vor Beginn der Arbeiten untersucht werden, ob asbesthaltige Materialien vorhanden sind.

Trinkwasserinstallation in Gebäuden: Verbändekooperation informiert über gesetzliche Vorgaben, technische Anforderungen und gibt ergänzende Empfehlungen

Erschienen am: 02.08.2024
Die Verbände Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. (BTGA), Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW), figawa e.V. (figawa), Deutscher Verband für Facility Management e.V. (gefma) und Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) informieren erstmals gemeinsam über gesetzliche Vorgaben und technische Grundanforderungen, die bei der Trinkwasserinstallation in Gebäuden einzuhalten sind. Informationen und Empfehlungen für die Trinkwasserinstallation ergänzen die Auskunft.

Nicht abwarten: Heizung modernisieren jetzt!

Erschienen am: 12.07.2024
Eigentlich soll die kommunale Wärmeplanung den klimafreundlichen Heizungsumbau in Deutschland voranbringen, vor allem auch durch den Ausbau der Fernwärme. Jedoch: Geplant ist noch lange nicht umgesetzt: Über 80 % der Fernwärme wird heute in fossil betriebenen Kraftwerken erzeugt.

Gemeinsame Pressemitteilung des BTGA, figawa und ZVSHK
Geänderte Anforderungen in neuer Trinkwasserverordnung

Erschienen am: 08.08.2023
Die neu gefasste Trinkwasserverordnung (TrinkwVO) ist am 23. Juni 2023 in Kraft getreten. Sie sieht unter anderem die Einführung eines risikobasierten Trinkwasserschutzes vor, führt neue Parameter ein und legt niedrigere Grenzwerte für Stoffe wie Chrom, Arsen und Blei fest.

Urteil des Bundesverfassungsgerichtes:
Heizungsbranche fordert Ende der Hängepartie

Erschienen am: 07.07.2023
Mit Blick auf das gestrige Urteil des Bundesverfassungsgerichtes fordern die Spitzenverbände der Heizungsbranche BDH und ZVSHK die Politik auf, schnellstmöglich für Klarheit zu sorgen.
Seiten:
1 2 3 4 5 6 ... 16
Aktuelle Forenbeiträge
PapaSchlumpf schrieb: Hallo zusammen, mit dem Umstieg von Ölheizung auf Wärmepumpe...
JonasausHeidelberg schrieb: Hey Ihr Lieben Ich schwanke zwischen Bosch 10 kW Wärmepumpe-...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Environmental & Energy Solutions
Website-Statistik