Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise

Hersteller- und Produktkatalog

Pluggit GmbH
NEWS

Der neue iconVent 165 von Pluggit:
Dezentral lüften

Erschienen am: 29.10.2024
Mit dem iconVent 165 schickt Pluggit eine aktuelle Gerätegeneration seines Einzelraum-Lüftungsgeräts ins Rennen. Das Einstiegsmodell punktet mit neuen Vorzügen wie schmalere Wandstärke und einfachere Montage. Damit eignet es sich vor allem für den sozialen Wohnbau und preissensible Großprojekte, um die Kosteneffizienz zu maximieren.

Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung
Lüftungsgerät für die Deckenmontage

Erschienen am: 19.09.2024
Mit dem PluggEasy Basic ABH140 hat Pluggit eine einheitszentrale Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung im Programm, die mit hervorragenden Leistungsdaten punkten kann. Bis zu 140 m³/h bei 100 Pa misst der Luftvolumenstrom in der Nennlüftung und erzielt dabei mit der Energieeffizienzklasse A einen ausgezeichneten Wert.

Kwait PWR: besonders leise bei hoher Leistungsstärke

Erschienen am: 19.07.2024
Pluggit bringt mit Kwait 100 PWR einen Kleinraum-Ventilator auf den Markt, der bei voller Leistung besonders leise ist. Das speziell für Feuchträume (z. B. Bad, WC, Küche) entwickelte Gerät beseitigt Feuchte- und Geruchsspitzen.

iconVent 175: Die kabelbasierte Lösung für die Sanierung und den Neubau

Erschienen am: 03.07.2024
Der iconVent 175 eignet sich perfekt für Neubau und Sanierung. Seinem kompakten Wärmetauscher genügt ein minimaler Wandaufbau. Die bedarfsgerechte Lüftung nach dem Push-Pull-Prinzip gewährleistet optimales Raumklima. Durch die flexible Verkabelung lassen sich Reihen- oder Sternschaltungen realisieren.

Serie Kwait: leise und montagefreundliche Kleinraum-Ventilatoren von Pluggit:

Erschienen am: 10.06.2024
Pluggit bringt mit Kwait 100 PWR und Kwait 100 IQ zwei Kleinraum-Ventilatoren auf den Markt, die Feuchte- und Geruchsspitzen kurzzeitig beseitigen können, ohne dass ein kontinuierlicher Betrieb notwendig ist. Sie ermöglichen eine unkomplizierte Installation und sind speziell für Feuchträume entwickelt.

Wasserdampf reguliert das Raumklima, schützt die Bausubstanz und reduziert die Heizenergie
Optimale Luftfeuchtigkeit mit AeroFresh Plus

Erschienen am: 18.12.2023
Der Luftbefeuchter AeroFresh Plus wurde von Pluggit als Ergänzung für Wohnraumlüftungen in Niedrigenergie- und Passivhäusern entwickelt. Die Zusatzkomponente ist mit dem Hauswasseranschluss verbunden und befeuchtet die Zuluft, die in den Wohnraum geleitet wird.

PluggEasy erhält Passivhaus-Zertifizierung:
Wohnraumlüftung nach höchsten Standards

Erschienen am: 06.11.2023
Mit ihrer effizienten Wärme- und Feuchterückgewinnung erfüllen die Lüftungsgeräte der PluggEasy-Reihe die strengen Kriterien des Passivhaus-Standards. Diesen derzeit einzigen weltweit anerkannten Energiestandard für Gebäude bescheinigt das Passivhaus Institut in Darmstadt.

Fachsymposium bei Pluggit
Die Energiezukunft gibt’s schon heute – ein Fazit

Erschienen am: 26.09.2023
Selten war der Informationsbedarf zu Themen rund um die Energie- und Wärmewende größer als in den letzten Wochen, nachdem die Tinte unter der heiß diskutierten Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) gerade getrocknet war. Da kam das am 18. September veranstaltete Fachsymposium mit Referenten aus der Haustechnikbranche und einer renommierten Umweltwissenschaftlerin genau zur rechten Zeit.

Der neue Enthalpietauscher von Pluggit
Raumluft zum Wohlfühlen

Erschienen am: 05.04.2023
Ausgewogene Luftfeuchtigkeit trägt stark zu unserem Wohlbefinden und der Haltbarkeit von Bausubstanz und Inventar bei. Der Wohnraumlüftungsexperte Pluggit ergänzt deshalb ab sofort die Wandgeräte seiner Serie PluggEasy um den Enthalpietauscher EWT. Er bewirkt, dass neben Wärme auch Feuchtigkeit aus der Abluft auf die Zuluft übertragen wird. Auf diese Weise herrscht zu jeder Jahreszeit und Außentemperatur eine angenehme Raumluft.

Matthias Reitzenstein übernimmt den Vorsitz
Neuer Geschäftsführer bei Pluggit

Erschienen am: 08.11.2022
Zum 01. November 2022 übernimmt Dipl.-Ing. Matthias Reitzenstein die Geschäftsführung der Pluggit GmbH. Der Fachmann für Lüftungssysteme freut sich auf seine neue Aufgabe beim Münchener Wohnraumlüftungs-Spezialisten. Damit tritt er die Nachfolge des bereits im Frühling 2022 ausgeschiedenen Christian Bolsmann an.
Seiten:
1 2 3 4
Aktuelle Forenbeiträge
PapaSchlumpf schrieb: Hallo zusammen, mit dem Umstieg von Ölheizung auf Wärmepumpe frage ich mich gerade, ob ich den Heizöltank entsorgen lassen würde. Es handelt sich um einen Erdtank, der bei Bau unseres Hauses Anfang...
JonasausHeidelberg schrieb: Hey Ihr Lieben Ich schwanke zwischen Bosch 10 kW Wärmepumpe- SCOP 3,64- und 12 kW Lambda- SCOP 4,8 der preisliche Unterschied nach Förderung sind knapp 4000 Euro aber was die JAZ angeht ist die Lambda...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Lüftungs- und Klimatechnik vom Produkt zum System
Haustechnische Softwarelösungen
Website-Statistik