Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise

Hersteller- und Produktkatalog

TÜV NORD AG
NEWS

Neuer Prüfstand für Wärmepumpen in Betrieb

Erschienen am: 11.03.2025
Mit der Inbetriebnahme des neuen Wärmepumpenprüfstands in Essen hat TÜV NORD sein Leistungsspektrum bei Prüfungen im Bereich Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik signifikant erweitert und kann nun auch Wärmepumpen für den Einsatz vom Einfamilienhaus bis hin zu Industrie- und Gewerbeanwendungen prüfen. TÜV NORD leistet so einen wichtigen Beitrag zur Wärme- und Energiewende. Das Unternehmen hat 1,5 Millionen Euro in die neue Prüfumgebung investiert.

Legionellen-Gefahr: Vermieter sollten Frist für Wasserprüfung beachten

Erschienen am: 15.04.2013
Seit der Neuregelung der Trinkwasserverordnung im Jahr 2011 wird auch die Wohnungswirtschaft beim Thema Legionellen in die Pflicht genommen. Bis zum 31. Dezember 2013 muss eine erste Wasseruntersuchung durchgeführt werden. TÜV NORD rät Vermietern, nicht darauf zu spekulieren, dass diese Frist verschoben wird. Sie sollten stattdessen ihrer Verpflichtung frühzeitig nachkommen. Immobilien-Betreibern, die ihre gesetzliche Pflicht nicht erfüllen und die Frist verstreichen lassen, drohen Bußgelder vom Gesundheitsamt.

Solartankstelle eröffnet: Kostenlos laden - TÜV NORD treibt Elektromobilität voran

Erschienen am: 16.11.2011
Niedersachsens Ministerpräsident David McAllister und Guido Rettig, Vorsitzender des Vorstands der TÜV NORD Gruppe, haben jüngst in Hannover-Döhren die eSTATION eingeweiht. Die Anlage bietet insgesamt neun Lademöglichkeiten. Besucher können ihre E-Autos, -Roller und -Bikes ab sofort kostenlos aufladen. Geschäftskunden und TÜV NORD-Mitarbeiter erproben die Elektromobilität im Praxistest.

Strom aus Sonnenenergie: TÜV NORD zertifiziert Photovoltaik-Komponenten

Erschienen am: 12.05.2009
Photovoltaik-Module und Leistungsumrichter sind die wichtigsten Komponenten in der Solartechnik, mit der direkt aus Sonnenenergie elektrische Energie gewonnen werden kann. Damit die auf dem Markt angebotenen Produkte auch den Forderungen der Produktnormen und den anerkannten Regeln der Technik entsprechen, bietet TÜV NORD CERT jetzt die Baumusterprüfung und Zertifizierung der Bauteile an.
Aktuelle Forenbeiträge
PapaSchlumpf schrieb: Hallo zusammen, mit dem Umstieg von Ölheizung auf Wärmepumpe frage ich mich gerade, ob ich den Heizöltank entsorgen lassen würde. Es handelt sich um einen Erdtank, der bei Bau unseres Hauses Anfang...
JonasausHeidelberg schrieb: Hey Ihr Lieben Ich schwanke zwischen Bosch 10 kW Wärmepumpe- SCOP 3,64- und 12 kW Lambda- SCOP 4,8 der preisliche Unterschied nach Förderung sind knapp 4000 Euro aber was die JAZ angeht ist die Lambda...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Sockelleisten, Heizkörperanschlüsse
und Steigstrangprofile
Hersteller von Armaturen
und Ventilen
 
Website-Statistik