Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise

Hersteller- und Produktkatalog

Oventrop
NEWS

Feldtest erfolgreich abgeschlossen: termios Pro startet ab April 2025 in den Marktlaunch

Erschienen am: 28.03.2025
1.000 Heizkörper, 200 Wohneinheiten, zwölf Wohngebäude: termios hat die Feldstudie für das smarte Thermostat termios Pro erfolgreich abgeschlossen. Mit Blick auf den anstehenden Markt- und Serienstart sollte dabei nicht nur das Produkt selbst getestet, sondern der gesamte Wertschöpfungsprozess durchlaufen werden. Nach gründlichen Tests und Auswertungen kann termios nun am Oventrop Messestand auf der ISH 2025 positive Ergebnisse präsentieren und startet im April 2025 wie geplant mit dem Marktlaunch.

Mit Oventrop zuverlässig geregelt
Wärmepumpen effizient einbinden

Erschienen am: 18.03.2025
Auf der ISH 2025 legt Oventrop einen besonderen Fokus darauf, welchen Beitrag die modularen Systeme des sauerländer Herstellers leisten können, um Wärmepumpen effizient in Häuser und Gebäude einzubinden.

Effizient in die Zukunft? Oventrop auf der ISH 2025

Erschienen am: 20.02.2025
Energieeffizienz, der Umstieg auf erneuerbare Wärmequellen und die fortschreitende Digitalisierung in der Haus- und Gebäudetechnik – die SHK-Branche steht vor großen Herausforderungen. Bei der ISH 2025 zeigt Oventrop deshalb nachhaltige und zukunftsfähige Lösungen für effizientes Wärmen, Kühlen und sauberes Trinkwasser. Ob Neubau oder Sanierung, hydraulischer Abgleich oder der Austausch alter Gasthermen durch die Thermentauschstation Regudis W-HTE GT– Oventrop bietet überzeugende Lösungen für die Wärmewende.

Staatssekretär informiert sich bei Oventrop über Künstliche Intelligenz beim Heizen

Erschienen am: 11.09.2024
Nachhaltige Lösungen für den Klimaschutz im Gebäudesektor standen im Mittelpunkt eines Austauschs zwischen dem Parlamentarischen Staatssekretär im Bundesumweltministerium, Dr. Jan-Niclas Gesenhues, und dem heimischen Familienunternehmen Oventrop. Staatssekretär Gesenhues zeigte dabei großes Interesse daran, wie Oventrop Künstliche Intelligenz einsetzt, um mit smarten Thermostaten den Heizenergieverbrauch von Mehrfamilienhäusern um bis zu 30% zu senken.

Oventrop setzt auf internationales Wachstum und investiert in Deutschland

Erschienen am: 06.05.2024
Das Traditionsunternehmen aus dem Sauerland stellt sich für die Zukunft neu auf. Haustechnikdialog.de hat mit Geschäftsführer Johannes Rump über die strategische Neuausrichtung von Oventrop gesprochen.

Neues Gebäudeenergiegesetz tritt zum 01.01.2024 in Kraft – Regudis Wohnungsstationen als optimale Austauschlösung für Gasthermen

Erschienen am: 05.12.2023
Das neue Gebäudeenergiegesetzes zum 01.01.2024 untermauert die Forderungen nach schnellen und effizienten Lösungen, die das Erreichen der Klimaziele vorantreiben. Schätzungen zufolge sind in Deutschland noch immer etwa 4 Mio. Gasetagenheizungen, und damit eine veraltete Heiztechnik, im Einsatz. Der Austausch dieser ineffizienten Gasthermen gegen moderne Geräte mit Brennwerttechnik war in den vergangenen Jahren meist das erste Mittel der Wahl. Diese Option entfällt nun mit der Novellierung des Gesetzes.

Kaum Klima-Effekt bei hohen sozialen und wirtschaftlichen Schäden
Industrie warnt vor fatalen Folgen des Heizungsgesetzes

Erschienen am: 29.08.2023
Die deutsche Heizungsindustrie hat in einem Brief an die Bundesregierung vor massiven Konsequenzen durch das Gebäudeenergiegesetz (GEG) gewarnt, das Anfang September verabschiedet werden soll. In dem detaillierten Schreiben, das an Bundeskanzler Olaf Scholz adressiert ist, warnen führende Unternehmen aus dem Industriezweig – darunter die Firmen Oventrop, Reflex-Winkelmann, IMI, Kermi, Wolf, Viega und Rehau – davor, dass die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Heizungsbranche durch den Markteingriff massiv bedroht wird und Bürgerinnen sowie Bürger zugleich mit hohen Kosten (etwa durch umfangreiche Investitionen für den Heizungsaustausch oder stark steigende Nebenkosten) konfrontiert werden.

Oventrop präsentiert eine passgenaue Wohnungsstation für den Thermentausch
Jede Therme ist ersetzbar – am besten durch eine Regudis Wohnungsstation

Erschienen am: 14.07.2023
Die Energieeffizienz von Gebäuden spielt für das Erreichen der Klimaziele eine wesentliche Rolle. In Deutschland sind noch etwa 4 Millionen Gas-Etagenheizungen im Einsatz – und damit eine veraltete Heiztechnik. Es ist möglich, Gas-Etagenheizungen durch moderne Wohnungsstationen zu ersetzen. Damit der Austausch schnell und problemlos erfolgen kann, hat Oventrop nun eine passgenaue Wohnungsstation entwickelt: Die Regudis W-HTE GT.

Oventrop auf der ISH 2023
Nachhaltige Lösungen für die Energiewende im Gebäude

Erschienen am: 30.03.2023
Unter dem Messemotto „Effizient in die Zukunft? Regeln wir gemeinsam.“ hat sich Oventrop mit wegweisenden Systemlösungen für mehr Energieeffizienz in der Gebäudetechnik auf der ISH 2023 präsentiert. Ein besonderes Highlight war dabei die Vorstellung des neuen Joint Ventures seero, in dem Oventrop gemeinsam mit den Partnern LEG Immobilen SE und mantro grüne Lösungen rund um die Themen Heizen und Nachhaltigkeit/ESG für Wohnimmobilien entwickelt.

Effizient in die Zukunft? Regeln wir gemeinsam. Oventrop auf der ISH 2023

Erschienen am: 09.03.2023
Versorgungssicherheit, Energieeffizienz und -diversifikation – die Energiewende stellt Handwerksbetriebe, Installateure und Endkunden vor Herausforderungen, die schnelle Antworten von der SHK-Branche verlangen. Bei der ISH 2023 zeigt Oventrop deshalb nachhaltige und zukunftsfähige Lösungen für die Energiewende im Gebäude. Erste Einblicke in das Oventrop-Messeprogramm gibt es bereits vorab online auf ish.oventrop.com
Seiten:
1 2 3 4 5 6 ... 20
Aktuelle Forenbeiträge
Redaktion HTD schrieb: Warum sich viele mit PV-Anlagen und Steuerwirrwarr abplagen,...
ernkal1 schrieb: Hallo, wir beschäftigen uns im Moment intensiv mit dem Einbau...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
 
Website-Statistik