Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise

Hersteller- und Produktkatalog

UWS Technologie GmbH
NEWS

GEG einhalten: Auch Magnetitfilter isolieren

Erschienen am: 09.05.2025
Das Gebäudeenergiegesetz (GEG), gültig seit Januar 2024, enthält Mindestanforderungen für die Dämmdicke von Rohrleitungen und Armaturen. Den Regelfall stellt die sogenannte 100%-Dämmung dar.

Alle Nachspeisungen immer im Blick

Erschienen am: 01.04.2025
Wäre es nicht ideal, wenn man zu jedem Zeitpunkt einen Überblick über den Betriebszustand aller verbauten Nachspeisungen hätte? Wenn aufbereitetes Heizwasser vollautomatisch und normgerecht nachgespeist werden würde? Unsere Heaven 7 UWS Cloud Solution ermöglicht es ihre Heaty Complete PROfessional Systeme auf eine völlig neue Art zu überwachen und zu steuern. Das spart Ressourcen und somit bares Geld!
Alle Details unter: https://uws-technologie.de/nachspeisung-heaty-complete-professional/

Vollautomatische Cloud-fähige Nachspeisung mit Leckageschutz

Erschienen am: 18.03.2025
Ein störungsfreier Betrieb der Anlage spart unnötige Serviceeinsätze. Der Leckageschutz gibt Sicherheit vor unkontrolliertem Wasseraustritt und kostspieligen Gebäudeschäden. Die differenzierte Erfassung von Nachspeisemengen gibt Sicherheit und dokumentiert für den Handwerker im Gewährleistungsfall die Menge an nichtaufbereitetem Wasser.
Weitere Highlights:
• Proaktive Push-Nachrichten bei Störung per E-Mail
• 5-Jahres Package All inclusive: Cloudportal und 2 Ersatzkartuschen
• Automatische Anbindung durch eSIM – auch im Keller ohne WLAN
• Erstbefüllung Kleinanlagen möglich

Vollautomatische Cloud-fähige Nachspeisung mit Leckageschutz

Erschienen am: 25.02.2025
Ein störungsfreier Betrieb der Anlage spart unnötige Serviceeinsätze. Der Leckageschutz gibt Sicherheit vor unkontrolliertem Wasseraustritt und kostspieligen Gebäudeschäden. Die differenzierte Erfassung von Nachspeisemengen gibt Sicherheit und dokumentiert für den Handwerker im Gewährleistungsfall die Menge an nichtaufbereitetem Wasser.
Weitere Highlights:
• Proaktive Push-Nachrichten bei Störung per E-Mail
• 5-Jahres Package All inclusive: Cloudportal und 2 Ersatzkartuschen
• Automatische Anbindung durch eSIM – auch im Keller ohne WLAN
• Erstbefüllung Kleinanlagen möglich

Sentinel Produktportfolio bei UWS erhältlich

Erschienen am: 14.02.2025
Gemeinsam mit UWS Technologie gehört Sentinel zu der Dachmarke Aalberts hfc. Sentinel bietet mit seinen Produkten zur Wasserbehandlung und zum Service lebenslangen Schutz für Heizungs- und Heißwassersysteme.

Vollautomatische Cloud-fähige Nachspeisung mit Leckageschutz

Erschienen am: 04.02.2025
Ein störungsfreier Betrieb der Anlage spart unnötige Serviceeinsätze. Der Leckageschutz gibt Sicherheit vor unkontrolliertem Wasseraustritt und kostspieligen Gebäudeschäden. Die differenzierte Erfassung von Nachspeisemengen gibt Sicherheit und dokumentiert für den Handwerker im Gewährleistungsfall die Menge an nichtaufbereitetem Wasser.
Weitere Highlights:
• Proaktive Push-Nachrichten bei Störung per E-Mail
• 5-Jahres Package All inclusive: Cloudportal und 2 Ersatzkartuschen
• Automatische Anbindung durch eSIM – auch im Keller ohne WLAN
• Erstbefüllung Kleinanlagen möglich

Vollautomatische Nachspeisung mit Leckageschutz

Erschienen am: 17.12.2024
Ein störungsfreier Betrieb der Anlage spart unnötige Serviceeinsätze. Der Leckageschutz gibt Sicherheit vor unkontrolliertem Wasseraustritt und kostspieligen Gebäudeschäden. Die differenzierte Erfassung von Nachspeisemengen gibt Sicherheit und dokumentiert für den Handwerker im Gewährleistungsfall die Menge an nichtaufbereitetem Wasser.
Weitere Highlights:
• Proaktive Push-Nachrichten bei Störung per E-Mail
• 5-Jahres Package All inclusive: Cloudportal und 2 Ersatzkartuschen
• Automatische Anbindung durch eSIM – auch im Keller ohne WLAN
• Erstbefüllung Kleinanlagen möglich

Vollautomatische Nachspeisung mit Leckageschutz

Erschienen am: 03.12.2024
Ein störungsfreier Betrieb der Anlage spart unnötige Serviceeinsätze. Der Leckageschutz gibt Sicherheit vor unkontrolliertem Wasseraustritt und kostspieligen Gebäudeschäden. Die differenzierte Erfassung von Nachspeisemengen gibt Sicherheit und dokumentiert für den Handwerker im Gewährleistungsfall die Menge an nichtaufbereitetem Wasser.
Weitere Highlights:
• Proaktive Push-Nachrichten bei Störung per E-Mail
• 5-Jahres Package All inclusive: Cloudportal und 2 Ersatzkartuschen
• Automatische Anbindung durch eSIM – auch im Keller ohne WLAN
• Erstbefüllung Kleinanlagen möglich

Einzigartige, vollautomatische Nachspeisung Heaty Complete PROfessional
Erste IoT-fähige Nachspeisung auf dem Markt

Erschienen am: 21.11.2024
Die UWS Technologie GmbH bringt die weltweit erste IoT- und cloudfähige Nachspeiseeinheit auf den Markt. Die Einzigartigkeit zeigt die Heaty Complete PROfessional beispielsweise in Funktionen wie proaktiven Warnmeldungen, eSIM-Anbindung, Leckageschutz und dokumentiertem, nichtaufbereitetem Wasser. Live zu sehen auf der GET Nord, Halle A4.221. Die Heaty Complete PROfessional ist ab sofort im Großhandel verfügbar.

Vollautomatische Nachspeisung mit Leckageschutz

Erschienen am: 05.11.2024
Ein störungsfreier Betrieb der Anlage spart unnötige Serviceeinsätze. Der Leckageschutz gibt Sicherheit vor unkontrolliertem Wasseraustritt und kostspieligen Gebäudeschäden. Die differenzierte Erfassung von Nachspeisemengen gibt Sicherheit und dokumentiert für den Handwerker im Gewährleistungsfall die Menge an nichtaufbereitetem Wasser.
Weitere Highlights:
• Proaktive Push-Nachrichten bei Störung per E-Mail
• 5-Jahres Package All inclusive: Cloudportal und 2 Ersatzkartuschen
• Automatische Anbindung durch eSIM – auch im Keller ohne WLAN
• Erstbefüllung Kleinanlagen möglich
Seiten:
1 2 3 4 5 6 ... 7
Aktuelle Forenbeiträge
thomytiger schrieb: Hallo, gibt es irgendwo ein Musterschreiben an den Schorni,...
Martin0381 schrieb: Vielleicht gibt es dazu schon einen Beitrag. Ich habe nichts...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Website-Statistik