Eisenwerk Wittigsthal GmbH
|
|
Eisenwerkstr. 1 08349 Johanngeorgenstadt
Telefon: 03773 / 506-0 Telefax: 03773 / 506-222
|
|

Die Eisenwerk Wittigsthal GmbH mit Sitz in Johanngeorgenstadt im Erzgebirge ist traditionell Hersteller emaillierter Badeöfen mit Holz- und Kohlebefeuerung.
Heute gehört das Unternehmen in Deutschland zu den führenden Anbietern für haustechnische Mess-, Regel- und Verteilersysteme speziell für die Trinkwasserversorgung und die Heiztechnik.
Durch die Systempartnerschaft Allmess - Wittigsthal wurde ein komplettes Programm an Mess- und Verteilerstationen entwickelt. Es ist daraus ein optimal aufeinander abgestimmtes System von Einbaustationen und Messgeräten entstanden. Auch für den Bereich Unterputz-Wasserzähler wurden Module entwickelt, die in optimaler Art und Weise UP-Wasserzähler und UP-Ventile verbinden.
Nutzen auch Sie die Vorteile vormontierter Installationssysteme mit intelligenten Systemlösungen vom Eisenwerk Wittigsthal.
Zählermodule
Wasserzählermodul UP-fix®
UP-fix® Wasserzählermodule für eine optimale Montage von Unterputz-Wasserzählern und Unterputz-Ventilen. Alle UP-fix® Module werden komplett vormontiert und dichtgeprüft, sowie schall- und wärmegedämmt geliefert.
Ersparen Sie sich auf der Baustelle das Montieren der Einzelteile und das aufwändige Ausrichten. Verlassen Sie sich auf die Sicherheit der Einbauten. Wir verwenden ausschließlich DVGW geprüfte Unterputzventile und UBA-konforme Materialien.
Wärmezählermodul Thermo-fix®
Das Thermo-fix® Wärmezählermodul eignet sich zur optimalen Montage von Kompaktwärmezählern, insbesondere für den Ultraschall Messkapselwärmezähler (Integral-MK UltraMaXX) von Allmess. Das Thermo-fix ist vorinstalliert und dichtgeprüft, komplett mit Absperrungen. Das Wärmezählermodul ist schall- und wärmegedämmt und erfüllt die Anforderungen der EnEV. Die Montage kann wahlweise Aufputz (z.B. auf Verteilern) oder Unterputz erfolgen.
Systemlösungen
Messstationen
Die optimale Montageeinheit für Wasser- und Wärmezähler. Das umfangreiche Programm von Wittigsthal bietet vormontierte Lösungen für Heizungs-, Sanitär- oder kombinierte Installationen. Durch verschiedene Abdeckungsvarianten, spezielle Türen für Funkfernabfragen, sowie umfangreiches Zubehör, lassen sich Wittigsthal Messstationen an nahezu jede gewünschte Einbausituation anpassen.
Verteilerstationen
Die Komplettlösung für die effektive Heizkreisverteilung. Das Programm umfasst Stationen von der einfachen Heizkörper-Anbindung bis zur Fußbodenverteilerstation mit Durchflussmessern. Alle Stationen werden komplett vormontiert und dichtgeprüft geliefert, auch Wärme- und Wasserzählerstrecken sind bei Bedarf bereits vormontiert. Sie sparen sich damit aufwändiges Montieren und Justieren.
Regelstationen
Für die einfache Kombination von Heizkörper- und Fußbodenheizung mit oder ohne Systemtrennung. Standardmäßig mit Festwertregelung, witterungsgeführte Regelung nachrüstbar, Bautiefe nur 110 mm, Überhitzschutz, Überströmventil und Durchflussmesser sind bereits vormontiert. Der Aufwand für Auswahl und Montage einer Wittigsthal Regelstation reduziert sich gegenüber einer klassischen Installation auf ein Minimum. Die Regelstation ist auch als kompakte Lösung für den Neubau, oder als Nachrüstung verfügbar (FB-fix® mit 4 Heizkreisen).
Trinkwasserstationen
Die Trinkwasserstationen (TWS) sind konzipiert für eine dezentrale Trinkwassererwärmung im Bereich Wohnungsbau, Altbausanierung sowie für den Einsatz in öffentlichen Gebäuden.
In Verbindung mit Gas- oder Ölkessel, mit Feuerungsanlagen für regenerative Brennstoffe (Holzpellet- oder Scheitholzfeuerung) mit oder ohne Solarunterstützung, sowie mit Fernwärmeanlagen, welche einen Pufferspeicher beheizen, sind die Trinkwasserstationen eine optimale und kostengünstige Ergänzung.
Die Trinkwasserstationen bzw. die Trinkwasser-Wohnungsstationen (TWWS) werden mit Heizungsvor- und -rücklauf an die Heizzentrale angeschlossen. Weiterhin ist nur noch die Kaltwasserversorgung zu verlegen.
Badeöfen
Badeofen
Der komplette Badeofen besteht aus dem innen und außen zweischichtig emaillierten Oberofen (im Standard weiß) mit 100l Fassungsvermögen, sowie einer zweigriffigen verchromten Mischbatterie, Brauseschlauch und dem emaillierten Unterofen (braun oder schwarz) für alle festen Brennstoffe (Holz- oder Kohlebefeuerung). Das Grundprinzip hat sich nicht wesentlich geändert, doch Produktverbesserungen haben dazu geführt, dass Lebensdauer und Bedienfreundlichkeit erhöht werden konnten. Weiterentwicklungen: Bierbadeofen, universale Grillstation ‚Wittigsthaler Steiger‘