Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

SzeneNews vom 12.01.2018

Neue Personalplattform löst Personalengpässe im SHK-Handwerk

In München wurde Ende letzten Jahres die erste Personalvermittlung zwischen Unternehmen im Internet („STAFFCHUM“) vorgestellt. „Wir helfen Handwerkern, kurzfristig ihre Personalengpässe und Überschüsse zu lösen“, sagt Dr. Karsten Gessner, einer der Geschäftsführer des Unternehmens. STAFFCHUM vermittelt zeitlich begrenzt Fachkräfte gleicher Branchen im Rahmen der Arbeitnehmerüber-lassung und mittels Werkverträgen von Unternehmen an Unternehmen – keine Zeitarbeiter.

Das Gründer-Team der Personalplattform STAFFCHUM (v.l.n.r.): Sascha Gerber, Dr. Karsten Gessner, Peter Hohenadl. STAFFCHUM ist die erste digitale Perso-nalvermittlung im Direktkontakt zwischen Unternehmen. <br />Bild: Allchum
Das Gründer-Team der Personalplattform STAFFCHUM (v.l.n.r.): Sascha Gerber, Dr. Karsten Gessner, Peter Hohenadl. STAFFCHUM ist die erste digitale Perso-nalvermittlung im Direktkontakt zwischen Unternehmen.
Bild: Allchum

Speziell Unternehmen im Bereich Sanitär, Heizung, Klima (SHK) beklagen derzeit massive Engpässe auf dem Arbeitsmarkt. Die Auftrags-Pipeline ist vielfach voll, aber es fehlt das nötige Personal, um diese Aufträge in einem vertretbaren Zeitfenster abzuarbeiten und weitere Aufträge anzunehmen. Auf der anderen Seite gibt es aber auch in der SHK-Branche durchaus Betriebe, die aufgrund niedriger Auftragsbestände mit Kostenproblemen zu kämpfen haben.

Für diese gegensätzlichen Auslastungssituationen bietet die neue Personalplattform aus München nun einen effizienten Lösungsansatz: Anbieter erstellen genormte Lebensläufe ihrer Mitarbeiter und bieten sie auf der Personal Sharing Plattform im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung oder für Werkverträge an. Alternativ dazu schreiben die Anbieter Projekte für Werkverträge auf der Plattform an Dritte aus. Nachfrager finden entweder Personal oder Ausschreibungen und geben dafür Angebote ab. Mit dem integrierten Verhandlungsmodul erzielen die Parteien schnell faire Ergebnisse. Am Ende erstellt das System standardisierte Verträge auf Basis der verhandelten und von beiden Vertragsparteien akzeptierten Konditionen. Sofort nach Vertragsunterzeichnung geht es in die Umsetzung.

„Die einfach zu bedienende Plattform ist ideal für kleine Unternehmen, den Mittelstand und das Handwerk, inklusive dem Bauhauptgewerbe. Und dies zu fairen Bedingungen, denn es gibt keine Abonnements oder Mitgliedsgebühren“, betont Peter Hohenadl, der als Geschäftsführer den Vertrieb verantwortet. Die Registrierung und Einstellung von Angeboten sowie die Suche sind kostenfrei. Lediglich bei erfolgreicher Vermittlung wird eine Provision fällig. Zur Sicherheit stellt STAFFCHUM anwaltlich geprüfte Verträge für Arbeitnehmerüberlassung und Werkvertrag bereit. Zur Qualitätssicherung bewerten sich die Parteien nach Projektabschluss hinsichtlich der Kriterien Qualität und Zuverlässigkeit gegenseitig.

Nähre Informationen zur Personal-Vermittlungs-Plattform STAFFCHUM findet man unter www.staffchum.com.

Themenverwandte Inhalte
Aktuelle Forenbeiträge
HeizNichtVIel schrieb: Hallo Allesamt, meine alte Gasheizung funktioniert zwar noch...
tronix1289 schrieb: Hallo zusammen, wir haben ein Haus mit Einliegerwohnung gekauft....
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Haustechnische Softwarelösungen
Hochleistungsfähige, intelligente Systeme und Produkte für Bad und Sanitär
Website-Statistik
ANZEIGE