Ihre Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Ihre Cookie-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Datenschutzhinweise
Autoren
OldBo
08.08.2014
Neben den üblichen voreinstellbaren Thermostatventilen (und Rücklaufverschraubungen) können Verbraucher oder größere Teilsysteme auch mit Taco-Setter bzw. TacoSetter Tronic oder TacoSetter Rondo und TopMeter hydraulisch abgeglichen werden.
Einsatz der verschiedenen Taco-Abgleich-Messventile
 Einsatz der verschiedenen Taco-Abgleich-Messventile
Quelle: Taconova GmbH
Einsatz der TopMeter Supply + Return
 Einsatz der TopMeter Supply + Return
Quelle: Taconova GmbH
Durchflussmesser Serie DFM
 Durchflussmesser Serie DFM
Quelle: Afriso-Euro-Index
Durchfluss-, Mess- und Einstellvorrichtung für "Regusol"-Station
 Durchfluss-, Mess- und Einstellvorrichtung für "Regusol"-Station
Quelle: Oventrop GmbH & Co. KG
Neben den üblichen voreinstellbaren Thermostatventilen (und Rücklaufverschraubung) können Verbraucher (Lüftungsgeräte [Wärmetauscher, Kühler, Fan Coil Units], Puffer- und Trinkwasserspeicher) oder größere Teilsysteme (Heizkörper- und Flächenheizungskreise, Deckenpaneele, Erdkollektorkreise, Trinkwassersysteme und Teilbereiche einer Heizungs-, Solar- oder Kühlanlage) auch mit Taco-Setter bzw. TacoSetter Tronic oder TacoSetter Rondo und TopMeter (auf den Vor- oder Rücklaufbalken der Verteiler von Fußboden-, Wandflächen- oder Deckenheizungen) hydraulisch abgeglichen werden.

Die Ablesemarke beim Tacosetter ist die Unterkante des Schwimmerkörpers. Bei anderen Herstellern ist die Ablesemarke unterschiedlich (Afriso - Unterkante, Oventrop - Oberkante).

Die berechneten Volumenströme, die dem jeweiligen Nennwärmebedarf (Raumheizlast nach DIN EN 12831) entsprechen, müssen auf die Durchflusswerte (Rohrnetzberechnung) begrenzt werden. Dadurch wird eine gleichmäßige und bedarfsgerechte Wärmeverteilung erreicht. Dies gilt nicht nur z. B. für eine Heizungsanlage in Verbindung mit einer richtig eingestellten Heizkurve, sondern auch für Kühl-, Trinkwasser- und Solaranlagen. Das Ergebnis ergibt dann eine ökologisch und ökonomisch arbeitende Anlage.
Quellen
Taconova GmbH
Weitere Funktionen
Aktuelle Forenbeiträge
Ramona13 schrieb: Hallo :) wir bauen bald unser Holzhaus im KfW 40 Standard und haben vom Heizungsbauer nun das erste Angebot erhalten. So viel vorweg, nächste Woche steht bereits der Termin um das alles mit ihm zu besprechen. Im...
Lipa schrieb: Hallo, ich habe heute dieses Forum bekommen empfohlen. Ich habe einen ziemlichen Knoten im Kopf, vielleicht habt ihr Tipps. Hintergrund: Wir haben ein Altbauhaus gekauft, 100 Jahre alt, bis auf Fenster...
Gebäudetechniker SHK (m/w/d)
ConSoft, gegründet 1983, gehört heute mit 30 Mitarbeitern zu den beständigen Arbeitgebern in der Gebäudetechnik und gestaltet durch Programme, Sensorik und IoT-Lösungen die digitale Zukunft rund um das Gebäude. Unser Ziel ist es, die beste Unterstützung für die Umwelt schonende Gebäudebeheizung zu liefern. Sind Sie bereit mit uns den nächsten Schritt zu gehen?
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
SHKwissen nutzen
Wissensbereiche
Website-Statistik