Neben den üblichen
voreinstellbaren Thermostatventilen (und
Rücklaufverschraubung) können
Verbraucher (Lüftungsgeräte [
Wärmetauscher, Kühler,
Fan Coil Units], Puffer- und
Trinkwasserspeicher) oder größere
Teilsysteme (Heizkörper- und Flächenheizungskreise,
Deckenpaneele,
Erdkollektorkreise,
Trinkwassersysteme und Teilbereiche einer Heizungs-, Solar- oder Kühlanlage) auch mit
Taco-Setter bzw.
TacoSetter Tronic oder
TacoSetter Rondo und
TopMeter (auf den Vor- oder Rücklaufbalken der
Verteiler von Fußboden-, Wandflächen- oder
Deckenheizungen)
hydraulisch abgeglichen werden.
Die
Ablesemarke beim Tacosetter ist die
Unterkante des
Schwimmerkörpers. Bei
anderen Herstellern ist die Ablesemarke
unterschiedlich (
Afriso - Unterkante,
Oventrop - Oberkante).
Die
berechneten Volumenströme, die dem jeweiligen Nennwärmebedarf (
Raumheizlast nach
DIN EN 12831) entsprechen, müssen auf die
Durchflusswerte (
Rohrnetzberechnung) begrenzt werden. Dadurch wird eine
gleichmäßige und
bedarfsgerechte Wärmeverteilung erreicht. Dies gilt nicht nur z. B. für eine
Heizungsanlage in Verbindung mit einer richtig eingestellten
Heizkurve, sondern auch für
Kühl-, Trinkwasser- und
Solaranlagen. Das Ergebnis ergibt dann eine ökologisch und ökonomisch arbeitende Anlage.