Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise
Autoren
OldBo
03.06.2024
Das Wissen über die Skills (Fertigkeit, Fähigkeit, Können, Verhalten) und Kompetenzen der Generationen (Silent, Babyboomer, Gen X-Y-Z-α-Lockdown-β) sind wichtige Faktoren bei der Anwerbung und Beschäftigung von Arbeits- und Fachkräften.
Generationenübersicht
 Generationenübersicht
Quelle: Simon Schnetzer, Jugendforscher
Werte und Merkmale der Generationen
 Werte und Merkmale der Generationen
Quelle: Bosy/Studyflix GmbH

Eine Generation ist eine Gruppe von Menschen, die aufgrund gemeinsamer historischer oder kultureller Ereignisse in der Kindheit oder Jugend ähnlich geprägt wurden. Sehr prägend sind z. B. Notsituationen, politische Umschwünge oder Kriege. Besonders zu beachten sind gesellschaftliche Trends oder die Digitalisierung, die sich auf den Alltag der Bevölkerung auswirken und damit auch auf die Generation, die als erste mit diesen Veränderungen aufwächst.

Im Gegensatz zur Biologie (Großeltern - Kinder - Enkel) hat sich in der Soziologie eine Definition von Generationen durchgesetzt, die jeweils Altersgruppen (Alterskohorten) von etwa 15 aufeinander folgenden Jahren zusammenfasst. In solchen Zeitablauf ändern sich die technischen, wirtschaftlichen, kulturellen und politischen Bedingungen derartig stark, dass dies nicht ohne Auswirkungen auf die in diesem Zeitraum lebenden Menschen bleibt.

In jedem Betrieb gehören die Arbeits- und Fachkräfte verschiedenen Generationen an. Die Zuordnung, welcher Generation diese zuzuordnen sind, ist nicht immer einfach, denn jeder Mensch entwickelt sich eigenständig und bildet eigene Ziele und Werte. Die unterschiedlichen Verhaltensweisen und Werte der Generationen machen sich erst dann bemerkbar, wenn sie in einen Generationenkonflikt geraten. Dazu kommt es, wenn sich unterschiedliche Vorstellungen, Erwartungen oder Meinungen zwischen zwei oder sogar drei Generationen gegenüberstehen und zu einem Konflikt führen.

Die Einstellung zur Arbeit hat sich zunehmend geändert. Die Generationen (GenY, GenZ) haben eine total andere Einstellung gegenüber den Babyboomern und der GenX. Ich wage zu behaupten, dass das auch ein Teil des Fachkräftemangels darstellt.

Das Wissen über die Skills (Fertigkeit, Fähigkeit, Können, Verhalten) und Kompetenzen der Generationen (Silent, Babyboomer, Gen X-Y-Z-α-Lockdown-β) sind wichtige Faktoren bei der Einstellung und Beschäftigung von Arbeits- und Fachkräften. Die Generationen grenzen sich gewollt oder ungewollt von der Vorgänger- bzw. Nachfolgegeneration ab. Über das "warum" sind sich die Fachleute immer noch nicht einig.

In vielen Kleinbetrieben wird es immer schwieriger, den Bedürfnissen der einzelnen Generationen gerecht zu werden. Hier ist es im Zeitalter des Arbeitskräftemangels bzw. Fachkräftemangels besonders wichtig, dass man auf die Eigenarten der jeweiligen Generationen eingeht.

Generation Silent (stille Generation, Traditionalisten) > Mitte der1920er-Jahre bis 1945
Babyboomer-Generation (GenBB) > Ende der 40er- bis Mitte der 60er-Jahre
Generation X (GenX) > 70er- bis frühe 80er-Jahre
Generation Y (GenY) > Mitte der 80er- bis Mitte der 90er-Jahre
Generation Z (GenZ) > Mitte der 90er- bis Anfang der 2010er-Jahre
Generation Pause (GenP ["Generation Neets"]) > Ende der 90er bis Anfang der 2010er-Jahre
Generation Alpha (Genα) > Anfang der 2010er- bis Mitte der 2020er-Jahre
Generation Lockdown (Generation Covid -GenC) > 2021/2022 - 16- bis 29-Jährige Personen
Generation Beta (Genβ) > Anfang der 2020er-Jahre bis ......

Da Generationen sich teilweise über Jahrzehnte erstrecken, kann es innerhalb der Gruppen zu Überschneidungen kommen.

Jugendgenerationen in der DDR in den sechziger und siebziger Jahren > Aufbaugeneration, Integrierte und Distanzierte Generation
Weitere Funktionen
Aktuelle Forenbeiträge
PatSch schrieb: Hallo Forumsgemeinde, nachdem ich schon sehr viel über die...
martingutmann schrieb: Hallo zusammen, wir haben für unsere Warmwasseraufbereitung...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Haustechnische Softwarelösungen
SHKwissen nutzen
Wissensbereiche
Website-Statistik
ANZEIGE