Ihre Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Ihre Cookie-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

Details zum Seminar: Neues aus der Lüftungswelt - kompakt

Neues aus der Lüftungswelt - kompakt

Bestandteil des Seminars ist die DIN EN 16798 (Schwerpunkte: Teile 1 und 3).

Inhalt in Stichworten:

  • Wichtigste Inhalte der DIN EN 16798-1
  • „Eingangsparameter für das Innenraumklima zur Auslegung und Bewertung der Energieeffizienz von Gebäuden bezüglich Raumluftqualität, Temperatur, Licht und Akustik“ (die Nachfolgenorm der DIN EN 15251)
  • Wichtigste Inhalte der DIN EN 16798-3
  • „Lüftung von Nichtwohngebäuden“ (die Nachfolgenorm der DIN EN 13779)
  • Blick in den Entwurf der neuen DIN EN 16798-3
  • Einführung der DIN EN 16798 der Teile 1 und 3 - Auswirkungen auf die lüftungstechnische Berechnung

Referent: Christian Podeswa

  • Helios Ventilatoren  

Ablauf:

09:00 - 12:00 Uhr Seminar

12:00 - 13:00 Uhr gemeinsames Mittagessen

Ab 13:00 Uhr Seminarende und individuelle Heimreise

Unsere Leistungen:

  • 1/2-tägiges Fachseminar mit erfahrenen Referenten
  • Umfassende Schulungsunterlagen
  • Verpflegung 

Teilnehmerkreis:

Installateure und Fachplaner aus dem Sanitär-, Heizungs- sowie Luft- und Klimabereich, Großhandelsmitarbeiter, Architekten, planungsverantwortliche Mitarbeiter von ausführenden Betrieben

Anmeldung:

Bitte füllen Sie die Online-Anmeldung aus. Sie erhalten direkt eine automatisch generierte Buchungsbestätigung per E-Mail. Weitere Infos erhalten Sie ca. 7 Tage vor dem Seminartermin in einer separaten E-Mail.

Stornierungsbedingungen:

Eine Stornierung bzw. Absage der Teilnahme ist bis 3 Tage vor dem Veranstaltungstag möglich. Danach berechnen wir eine Stornierungsgebühr in Höhe von 100 EUR.

Für dieses Web-Seminar erhalten Sie Punkte der DENA.



Veranstalter:
Helios Ventilatoren GmbH + Co KG
Lupfenstr. 8
D-78056 Villingen-Schwenningen

Telefon: +49 (77 20) 6 06-0
Telefax: +49 (77 20) 6 06-1 66
E-Mail: info@heliosventilatoren.de
Webseite: www.heliosventilatoren.de
Informationen
Dauer: 1 Tag(e)
Kompetenz(en):  Klima

zur Anmeldung
Termine
AnmeldungPLZOrtStrasseVonBis
 Rostock  05.12.2023
09:00 Uhr
05.12.2023
13:00 Uhr
 Hamburg  06.12.2023
09:00 Uhr
06.12.2023
13:00 Uhr
 Hannover  07.12.2023
09:00 Uhr
07.12.2023
13:00 Uhr
Zurück zur Übersicht
Aktuelle Forenbeiträge
tadaa3x schrieb: Wir sanieren gerade eine Doppelhaushälfte (Baujahr 1943) mit knapp 100 m² Wohnfläche. Zum Heizen und für die Warmwasserbereitung möchten wir eine Wärmepumpe an einem Ringgrabenkollektor einsetzen. Eine...
etrox1 schrieb: Hallo zusammen, habe eine neue Kombi-Therme (Vaillant vcw 20/26 cs/1-5) einbauen lassen, der HB bietet mir nun einen Wartungsvertrag an. Habe leider keine Ahnung, was damit gemeint ist. Ist dieser sinnvoll?...
Gebäudetechniker SHK (m/w/d)
ConSoft, gegründet 1983, gehört heute mit 30 Mitarbeitern zu den beständigen Arbeitgebern in der Gebäudetechnik und gestaltet durch Programme, Sensorik und IoT-Lösungen die digitale Zukunft rund um das Gebäude. Unser Ziel ist es, die beste Unterstützung für die Umwelt schonende Gebäudebeheizung zu liefern. Sind Sie bereit mit uns den nächsten Schritt zu gehen?
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Sockelleisten, Heizkörperanschlüsse
und Steigstrangprofile
 
Website-Statistik