Ihre Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Ihre Cookie-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

Details zum Seminar: Fit für die Klimatechnik? Kompaktseminar

Fit für die Klimatechnik? Kompaktseminar

Mit der erfolgreichen Markteinführung unserer Kompaktlüftungsgeräte Helios AIR1 mit Funktionen für Wärmerückgewinnung, Heizen und Kühlen haben wir einen neuen Entwicklungsschritt von der Lüftungs- zur Klimatechnik vollzogen. Damit wird das Planungsziel der thermischen Behaglichkeit in Gebäuden in den Fokus gerückt. In diesem Kompaktseminar vermitteln wir klimatechnische Grundlagen und frischen sie anhand aktueller Normen auf.

Inhalt in Stichworten:

  • Wärmehaushalt des Menschen, Anforderungen an das Raumklima und die Luftqualität, thermische Behaglichkeit mit PPD-Verfahren nach DIN EN ISO 7730
  • Volumenstromermittlung nach DIN EN 16798
  • Kühllastberechnung nach VDI 2078, Volumenstromermittlung zur Lastabfuhr
  •  physikalische Grundlagen und Zustandsänderungen feuchter Luft im h,x Diagramm
  • Kältetechnik für Klimaanlagen, Kompressionskältekreislauf, Kennziffern, Kältemittel und F-Gaseverordnung 

externer Referent: Prof. Dr.-Ing. Holger Hahn

  • Studium der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) an der TU Dresden mit Abschluss Dipl.-Ing. (TU) und Promotion
  • umfängliche Erfahrungen auf dem Gebiet der Gebäude- und Energietechnik als Planer, Gutachter und Geschäftsführer eines Ingenieurbüros in Dresden
  •  Professor für Kälte- und Klimatechnik an der Fachhochschule Erfurt
  •  intensives Engagement in der übergreifenden Aus- und Weiterbildung  

Ablauf:

08:30 - 09:00 Uhr individuelle Anreise und Begrüßungskaffee

09:00 - 12:15 Uhr Seminar

12:15 - 13:15 Uhr gemeinsames Mittagessen

13:15 - 16:30 Uhr Seminar

individuelle Heimreise

Unsere Leistungen:

  • 1-tägiges Fachseminar mit erfahrenen Referenten
  • umfassende Schulungsunterlagen
  • Verpflegung

Teilnehmerkreis:

Installateure und Fachplaner aus dem Heizungs-, Lüftungs- und Klimabereich, Großhandelsmitarbeiter, Architekten, planungsverantwortliche Mitarbeiter von ausführenden Unternehmen, fachliche Quereinsteiger.

Anmeldung:

Bitte füllen Sie die Online-Anmeldung aus. Sie erhalten direkt eine automatisch generierte Buchungsbestätigung per E-Mail. Weitere Infos erhalten Sie ca. 7 Tage vor dem Seminartermin in einer separaten E-Mail.

Stornierungsbedingungen:

Eine Stornierung bzw. Absage der Teilnahme ist bis 3 Tage vor dem Veranstaltungstag möglich. Danach berechnen wir eine Stornierungsgebühr in Höhe von 100 EUR.



Veranstalter:
Helios Ventilatoren GmbH + Co KG
Lupfenstr. 8
D-78056 Villingen-Schwenningen

Telefon: +49 (77 20) 6 06-0
Telefax: +49 (77 20) 6 06-1 66
E-Mail: info@heliosventilatoren.de
Webseite: www.heliosventilatoren.de
Informationen
Dauer: 1 Tag(e)
Kompetenz(en):  Klima

zur Anmeldung
Termine
Zurück zur Übersicht
Aktuelle Forenbeiträge
Weissnixx schrieb: Hallo zusammen, nach fast 1,5 Jahren ist es uns gelungen mit all den Beiträgen hier aus dem Forum unsere überdiemensionierte Wärmepumpe zu zähmen. Es gab ja eine Reihe von Usern, die das für nicht möglich...
milamber schrieb: Hallo, wir haben eine Stiebel Eltron LWZ 303 Wärmepumpe. Alles Fussbodenheizung. Warmwasser und Heizkreis oben funktioniert. Die Räume oben sind warm ~22°C. Dort ist ein Verteilerkasten für die Fussbodenheizung...
Gebäudetechniker SHK (m/w/d)
ConSoft, gegründet 1983, gehört heute mit 30 Mitarbeitern zu den beständigen Arbeitgebern in der Gebäudetechnik und gestaltet durch Programme, Sensorik und IoT-Lösungen die digitale Zukunft rund um das Gebäude. Unser Ziel ist es, die beste Unterstützung für die Umwelt schonende Gebäudebeheizung zu liefern. Sind Sie bereit mit uns den nächsten Schritt zu gehen?
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Website-Statistik