Ihre Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Ihre Cookie-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

Details zum Webinar: Der hydraulische Abgleich im Bestand

Der hydraulische Abgleich im Bestand
Der hydraulische Abgleich ist der Schlüssel zur Verbesserung der Anlagenfunktion. Er ermöglicht Energieeinsparungen und erhöht den Komfort. Wie ein fundierter Abgleich im Bestand durchgeführt wird, erfahren Sie in diesem WebSeminar.

Mehr als zwei Drittel des Endenergieverbrauchs in Deutschland entfallen auf die Heizung. Dabei sind Einsparungen auch ohne neues Heizsystem möglich – mit einem hydraulischen Abgleich! Die Herausforderungen im Bestand und der Aufwand für die Durchführung des Abgleichs reduzieren sich erheblich, wenn das Thermostatventils Kombi-TRV eingesetzt wird.

Gerade die im Gebäudebestand häufig recht aufwändigen Berechnungen entfallen. Mithilfe unserer kostenlosen Heizlast-App, welche die Anforderungen der Verfahren A und B erfüllt, wird die Heizlast pro Raum ermittelt. Mit der Raumheizlast wird im Hintergrund die Berechnung der Wassermenge und die resultierende Ventilvoreinstellung vorgenommen und ausgewiesen. So kann direkt die Ventilvoreinstellung durchgeführt werden und alle Heizkörper jederzeit mit der richtigen Menge an Heizwasser versorgt. Das steigert den Wohnkomfort, senkt den Energieverbrauch und reduziert die CO2-Emmisionen.

In kompakten 45 bis max. 60 Minuten erfahren Sie mehr über die Anforderungen und Vorteile des hydraulischen Abgleichs und erhalten Tipps zur einfachen und praktikablen Umsetzung. Wie das Kombi-TRV den hydraulischen Abgleich vereinfacht? Mehr dazu im WebSeminar.


Veranstalter:
Resideo
Hardhofweg 40
74821 Mosbach

Telefon: +49(0)6261-81-0
Telefax: +49(0)6261-81-309
E-Mail: info.de@resideo.com
Webseite: www.homecomfort.resideo.com/de
Informationen
Kompetenz(en):  Heizung

Zur Anmeldung
Termine
Zurück zur Übersicht
Aktuelle Forenbeiträge
Creatvesign schrieb: Guten Morgen meine Lieblingsberater, mir wurde hier schon...
Stingray777 schrieb: Ich bin bezüglich der Abnahme meiner neuen raumlufunabhängigen...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
ENERGIE- UND SANITÄRSYSTEME
Lüftungs- und Klimatechnik vom Produkt zum System
Website-Statistik